Goroutine-Ertragspunkte: Jenseits von Syscalls
Goroutinen, eine grundlegende Komponente der Go-Programmierung, werden auf einfache Weise geplant, was eine effiziente Parallelität ermöglicht . Obwohl bekannt ist, dass Goroutinen beim Blockieren von Systemaufrufen die Kontrolle abgeben, ist ein tieferes Verständnis ihrer Abweichpunkte für die Optimierung der Goroutine-Planung unerlässlich.
Asynchronous Preemption: A Game-Changer
Vor Go 1.14 gaben Goroutinen die Kontrolle nur während Systemaufrufen oder Funktionsaufrufen ab, was zu dem Missverständnis führte dass Schleifen ohne Funktionsaufrufe nicht ergeben würden. Mit der Einführung der asynchronen Präemption in Go 1.14 hat sich die Landschaft jedoch verändert.
Die asynchrone Präemption ermöglicht es Goroutinen, die Kontrolle an fast jedem Punkt asynchron abzugeben, auch innerhalb von Codeblöcken ohne Funktionsaufrufe. Dadurch wird die Möglichkeit eines Deadlocks oder einer verzögerten Speicherbereinigung in solchen Schleifen wirksam beseitigt.
Goroutine-Ertragspunkte im Detail
Während die spezifischen Ertragspunkte je nach Go-Version variieren können, gilt Folgendes: Allgemein Zu den Mustern gehören:
- Syscalls: Goroutinen geben nach, wenn sie das Blockierungssystem ausführen Aufrufe.
- Funktionsaufrufe: Funktionsaufrufe umfassen interne Scheduler-Prüfungen und bieten Möglichkeiten für den Goroutine-Wechsel.
- Asynchrone Vorbelegung: Dadurch wird ein Platzhalter eingeführt, der den Goroutine-Wechsel fast überall ermöglicht, auch innerhalb von Schleifen ohne Funktionsaufrufe.
Andere mögliche Ergebnisse Punkte
- Garbage Collection: Interaktionen mit dem Garbage Collector (z. B. String-Manipulation) können zu Sperren und Planungswechseln führen.
- Synchronisationsprimitive: Die Verwendung von Mutexes oder Kanälen kann kooperativ sein Planungspunkte, an denen Goroutinen freiwillig nachgeben Kontrolle.
Auswirkungen auf die Synchronisierung
Das Verständnis der Goroutine-Nachgiebigkeitspunkte ist für eine effektive Synchronisierung von entscheidender Bedeutung. Durch die Vermeidung der Synchronisierung um Codeblöcke herum, bei denen es unwahrscheinlich ist, dass sie nachgeben, können Entwickler die Programmleistung optimieren und unnötige Konflikte reduzieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWann und warum geben Go-Goroutinen nach?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei der Leistungseffizienz. 1) Golang verbessert die Effizienz durch Goroutine- und Müllsammlung, kann jedoch eine Pause einführen. 2) C realisiert eine hohe Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und -optimierung, aber Entwickler müssen sich mit Speicherlecks und anderen Problemen befassen. Bei der Auswahl müssen Sie Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack in Betracht ziehen.

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)