suchen
HeimBackend-EntwicklungPython-TutorialErstellen eines lokalen KI-Aufgabenplaners mit ClientAI und Ollama

Building a Local AI Task Planner with ClientAI and Ollama

In diesem Tutorial erstellen wir einen KI-gestützten Aufgabenplaner mit ClientAI und Ollama. Unser Planer unterteilt Ziele in umsetzbare Aufgaben, erstellt realistische Zeitpläne und verwaltet Ressourcen – alles läuft auf Ihrer eigenen Maschine.

Unser Aufgabenplaner kann:

  • Ziele in spezifische, umsetzbare Aufgaben aufteilen
  • Erstellung realistischer Zeitpläne mit Fehlerbehandlung
  • Ressourcen effektiv verwalten und zuweisen
  • Bereitstellung strukturierter, formatierter Pläne

Die Dokumente zu ClientAI finden Sie hier und zum Github Repo hier.

Unsere Umgebung einrichten

Erstellen Sie zunächst ein neues Verzeichnis für Ihr Projekt:

mkdir local_task_planner
cd local_task_planner

Installieren Sie ClientAI mit Ollama-Unterstützung:

pip install clientai[ollama]

Stellen Sie sicher, dass Ollama auf Ihrem System installiert ist. Sie können es auf der Website von Ollama erhalten.

Erstellen Sie unsere Haupt-Python-Datei:

touch task_planner.py

Beginnen wir mit unseren Kernimporten:

from datetime import datetime, timedelta
from typing import Dict, List
import logging

from clientai import ClientAI
from clientai.agent import create_agent, tool
from clientai.ollama import OllamaManager

logger = logging.getLogger(__name__)

Jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle:

  • Datum/Uhrzeit: Hilft uns bei der Verwaltung von Zeitplänen und der Planung von Aufgaben
  • ClientAI: Stellt unser KI-Framework bereit
  • OllamaManager: Verwaltet unser lokales KI-Modell
  • Verschiedene Hilfsmodule für Typhinweise und Protokollierung

Aufbau des Aufgabenplaner-Kerns

Erstellen wir zunächst unsere TaskPlanner-Klasse, die die KI-Interaktion verwaltet:

class TaskPlanner:
    """A local task planning system using Ollama."""

    def __init__(self):
        """Initialize the task planner with Ollama."""
        self.manager = OllamaManager()
        self.client = None
        self.planner = None

    def start(self):
        """Start the Ollama server and initialize the client."""
        self.manager.start()
        self.client = ClientAI("ollama", host="http://localhost:11434")

        self.planner = create_agent(
            client=self.client,
            role="task planner",
            system_prompt="""You are a practical task planner. Break down goals into
            specific, actionable tasks with realistic time estimates and resource needs.
            Use the tools provided to validate timelines and format plans properly.""",
            model="llama3",
            step="think",
            tools=[validate_timeline, format_plan],
            tool_confidence=0.8,
            stream=True,
        )

Dieser Kurs dient als unsere Grundlage. Es verwaltet den Lebenszyklus des Ollama-Servers, erstellt und konfiguriert unseren KI-Client und richtet unseren Planungsagenten mit spezifischen Funktionen ein.

Erstellen unserer Planungstools

Lassen Sie uns nun die Tools erstellen, die unsere KI verwenden wird. Zuerst der Timeline-Validator:

@tool(name="validate_timeline")
def validate_timeline(tasks: Dict[str, int]) -> Dict[str, dict]:
    """
    Validate time estimates and create a realistic timeline.

    Args:
        tasks: Dictionary of task names and estimated hours

    Returns:
        Dictionary with start dates and deadlines
    """
    try:
        current_date = datetime.now()
        timeline = {}
        accumulated_hours = 0

        for task, hours in tasks.items():
            try:
                hours_int = int(float(str(hours)))

                if hours_int 



<p>Dieser Validator wandelt Zeitschätzungen in Arbeitstage um, verarbeitet ungültige Eingaben ordnungsgemäß, erstellt eine realistische sequentielle Planung und bietet eine detaillierte Protokollierung zum Debuggen.</p>

<p>Als nächstes erstellen wir unseren Planformatierer:<br>
</p>

<pre class="brush:php;toolbar:false">@tool(name="format_plan")
def format_plan(
    tasks: List[str],
    timeline: Dict[str, dict],
    resources: List[str]
) -> str:
    """
    Format the plan in a clear, structured way.

    Args:
        tasks: List of tasks
        timeline: Timeline from validate_timeline
        resources: List of required resources

    Returns:
        Formatted plan as a string
    """
    try:
        plan = "== Project Plan ==\n\n"

        plan += "Tasks and Timeline:\n"
        for i, task in enumerate(tasks, 1):
            if task in timeline:
                t = timeline[task]
                plan += f"\n{i}. {task}\n"
                plan += f"   Start: {t['start']}\n"
                plan += f"   End: {t['end']}\n"
                plan += f"   Estimated Hours: {t['hours']}\n"

        plan += "\nRequired Resources:\n"
        for resource in resources:
            plan += f"- {resource}\n"

        return plan
    except Exception as e:
        logger.error(f"Error formatting plan: {str(e)}")
        return "Error: Unable to format plan"

Hier möchten wir eine konsistente, lesbare Ausgabe mit korrekter Aufgabennummerierung und organisierter Zeitleiste erstellen.

Aufbau der Schnittstelle

Lassen Sie uns eine benutzerfreundliche Oberfläche für unseren Planer erstellen:

def get_plan(self, goal: str) -> str:
    """
    Generate a plan for the given goal.

    Args:
        goal: The goal to plan for

    Returns:
        A formatted plan string
    """
    if not self.planner:
        raise RuntimeError("Planner not initialized. Call start() first.")

    return self.planner.run(goal)

def main():
    planner = TaskPlanner()

    try:
        print("Task Planner (Local AI)")
        print("Enter your goal, and I'll create a practical, timeline-based plan.")
        print("Type 'quit' to exit.")

        planner.start()

        while True:
            print("\n" + "=" * 50 + "\n")
            goal = input("Enter your goal: ")

            if goal.lower() == "quit":
                break

            try:
                plan = planner.get_plan(goal)
                print("\nYour Plan:\n")
                for chunk in plan:
                    print(chunk, end="", flush=True)
            except Exception as e:
                print(f"Error: {str(e)}")

    finally:
        planner.stop()

if __name__ == "__main__":
    main()

Unsere Schnittstelle bietet:

  • Klare Benutzeranweisungen
  • Planerstellung in Echtzeit mit Streaming
  • Richtige Fehlerbehandlung
  • Sauberes Shutdown-Management

Beispielverwendung

Das sehen Sie, wenn Sie den Planer ausführen:

Task Planner (Local AI)
Enter your goal, and I'll create a practical, timeline-based plan.
Type 'quit' to exit.

==================================================

Enter your goal: Create a personal portfolio website

Your Plan:

== Project Plan ==

Tasks and Timeline:
1. Requirements Analysis and Planning
   Start: 2024-12-08
   End: 2024-12-09
   Estimated Hours: 6

2. Design and Wireframing
   Start: 2024-12-09
   End: 2024-12-11
   Estimated Hours: 12

3. Content Creation
   Start: 2024-12-11
   End: 2024-12-12
   Estimated Hours: 8

4. Development
   Start: 2024-12-12
   End: 2024-12-15
   Estimated Hours: 20

Required Resources:
- Design software (e.g., Figma)
- Text editor or IDE
- Web hosting service
- Version control system

Zukünftige Verbesserungen

Berücksichtigen Sie diese Verbesserungen für Ihren eigenen Aufgabenplaner:

  • Abhängigkeitsverfolgung zwischen Aufgaben hinzufügen
  • Beziehen Sie Kostenberechnungen für Ressourcen ein
  • Speichern Sie Pläne in Dateien oder Projektmanagement-Tools
  • Verfolgen Sie den Fortschritt im Vergleich zum ursprünglichen Plan
  • Validierung für Ressourcenverfügbarkeit hinzufügen
  • Implementieren Sie eine parallele Aufgabenplanung
  • Unterstützung für wiederkehrende Aufgaben hinzufügen
  • Geben Sie Prioritätsstufen für Aufgaben ein

Um mehr über ClientAI zu erfahren, gehen Sie zu den Dokumenten.

Verbinde dich mit mir

Wenn Sie Fragen zu diesem Tutorial haben oder Ihre Verbesserungen am Aufgabenplaner mitteilen möchten, wenden Sie sich bitte an:

  • GitHub: igorbenav
  • X/Twitter: @igorbenav
  • LinkedIn: Igor

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen eines lokalen KI-Aufgabenplaners mit ClientAI und Ollama. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie löste ich das Problem der Berechtigungen beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal?Wie löste ich das Problem der Berechtigungen beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal?Apr 01, 2025 pm 05:09 PM

Lösung für Erlaubnisprobleme beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal Wenn Sie versuchen, die Python -Version in Linux Terminal anzuzeigen, geben Sie Python ein ...

Wie benutze ich eine schöne Suppe, um HTML zu analysieren?Wie benutze ich eine schöne Suppe, um HTML zu analysieren?Mar 10, 2025 pm 06:54 PM

In diesem Artikel wird erklärt, wie man schöne Suppe, eine Python -Bibliothek, verwendet, um HTML zu analysieren. Es beschreibt gemeinsame Methoden wie find (), find_all (), select () und get_text () für die Datenextraktion, die Behandlung verschiedener HTML -Strukturen und -Anternativen (SEL)

Mathematische Module in Python: StatistikMathematische Module in Python: StatistikMar 09, 2025 am 11:40 AM

Das Statistikmodul von Python bietet leistungsstarke Datenstatistikanalysefunktionen, mit denen wir die allgemeinen Merkmale von Daten wie Biostatistik und Geschäftsanalyse schnell verstehen können. Anstatt Datenpunkte nacheinander zu betrachten, schauen Sie sich nur Statistiken wie Mittelwert oder Varianz an, um Trends und Merkmale in den ursprünglichen Daten zu ermitteln, die möglicherweise ignoriert werden, und vergleichen Sie große Datensätze einfacher und effektiv. In diesem Tutorial wird erläutert, wie der Mittelwert berechnet und den Grad der Dispersion des Datensatzes gemessen wird. Sofern nicht anders angegeben, unterstützen alle Funktionen in diesem Modul die Berechnung der Mittelwert () -Funktion, anstatt einfach den Durchschnitt zu summieren. Es können auch schwimmende Punktzahlen verwendet werden. zufällig importieren Statistiken importieren Aus Fracti

Wie führe ich ein tiefes Lernen mit Tensorflow oder Pytorch durch?Wie führe ich ein tiefes Lernen mit Tensorflow oder Pytorch durch?Mar 10, 2025 pm 06:52 PM

Dieser Artikel vergleicht TensorFlow und Pytorch für Deep Learning. Es beschreibt die beteiligten Schritte: Datenvorbereitung, Modellbildung, Schulung, Bewertung und Bereitstellung. Wichtige Unterschiede zwischen den Frameworks, insbesondere bezüglich des rechnerischen Graps

Was sind einige beliebte Python -Bibliotheken und ihre Verwendung?Was sind einige beliebte Python -Bibliotheken und ihre Verwendung?Mar 21, 2025 pm 06:46 PM

In dem Artikel werden beliebte Python-Bibliotheken wie Numpy, Pandas, Matplotlib, Scikit-Learn, TensorFlow, Django, Flask und Anfragen erörtert, die ihre Verwendung in wissenschaftlichen Computing, Datenanalyse, Visualisierung, maschinellem Lernen, Webentwicklung und h beschreiben

Wie erstelle ich Befehlszeilenschnittstellen (CLIS) mit Python?Wie erstelle ich Befehlszeilenschnittstellen (CLIS) mit Python?Mar 10, 2025 pm 06:48 PM

Dieser Artikel führt die Python-Entwickler in den Bauen von CLIS-Zeilen-Schnittstellen (CLIS). Es werden mit Bibliotheken wie Typer, Click und ArgParse beschrieben, die Eingabe-/Ausgabemedelung betonen und benutzerfreundliche Designmuster für eine verbesserte CLI-Usabilität fördern.

Wie kann ich die gesamte Spalte eines Datenrahmens effizient in einen anderen Datenrahmen mit verschiedenen Strukturen in Python kopieren?Wie kann ich die gesamte Spalte eines Datenrahmens effizient in einen anderen Datenrahmen mit verschiedenen Strukturen in Python kopieren?Apr 01, 2025 pm 11:15 PM

Bei der Verwendung von Pythons Pandas -Bibliothek ist das Kopieren von ganzen Spalten zwischen zwei Datenrahmen mit unterschiedlichen Strukturen ein häufiges Problem. Angenommen, wir haben zwei Daten ...

Erklären Sie den Zweck virtueller Umgebungen in Python.Erklären Sie den Zweck virtueller Umgebungen in Python.Mar 19, 2025 pm 02:27 PM

Der Artikel erörtert die Rolle virtueller Umgebungen in Python und konzentriert sich auf die Verwaltung von Projektabhängigkeiten und die Vermeidung von Konflikten. Es beschreibt ihre Erstellung, Aktivierung und Vorteile bei der Verbesserung des Projektmanagements und zur Verringerung der Abhängigkeitsprobleme.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung