


Effizientes Paging in MongoDB mit mgo unter Verwendung von Cursor.min()
Die Paging-Funktionen von MongoDB werden üblicherweise mit Query.Skip() und Query implementiert .Limit() kann langsam werden, wenn die Seitenzahl zunimmt. Um dieses Problem zu beheben, hat MongoDB Cursor.min() eingeführt, mit dem der erste Indexeintrag angegeben werden kann, ab dem mit der Auflistung der Ergebnisse begonnen werden soll.
Einschränkungen von mgo.v2
Leider Dem MGO.v2-Treiber fehlt die Unterstützung für Cursor.min(). Diese Funktionalität kann jedoch mithilfe der Database.Run()-Methode erreicht werden, um MongoDB-Befehle, einschließlich des Suchbefehls, auszuführen.
Effizientes Paging manuell implementieren
- Konstruieren Sie den Suchbefehl mit einem Filter, einer Sortierung, einem Grenzwert und optional dem Cursor.min()-Argument.
- Führen Sie den Befehl mit aus Database.Run() und dekodieren Sie die Ergebnisse.
- Transformieren Sie die Ergebnisse mit Collection.NewIter() in den gewünschten Typ.
- Generieren Sie die neuen Cursordaten aus dem letzten Dokument im Stapel.
- Verwenden Sie die Base64-Codierung, um die Cursordaten in eine websichere Zeichenfolge umzuwandeln.
Verwenden github.com/icza/minquery
Das Minquery-Paket stellt einen Wrapper bereit, der den Prozess der Ausführung eines Suchbefehls mit Cursor.min()-Unterstützung vereinfacht.
q := minquery.New(session.DB(""), "users", bson.M{"country" : "USA"}). Sort("name", "_id").Limit(10) // If this is not the first page, set cursor: if cursor := getLastCursor(); cursor != "" { q = q.Cursor(cursor) } var users []*User newCursor, err := q.All(&users, "country", "name", "_id")
Hinweis: Geben Sie bei Verwendung von minquery.All() beim Dekodieren der Ergebnisse die Namen der Cursorfelder an, auch wenn diese nicht direkt verwendet werden. Dies ist entscheidend für die Generierung der Cursordaten für nachfolgende Abfragen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie implementiert man effizientes Paging in MongoDB mit mgo.v2 ohne native Cursor.min()-Unterstützung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Das "Strings" -Paket von GO bietet umfangreiche Funktionen, um den Stringbetrieb effizient und einfach zu gestalten. 1) Verwenden Sie Strings.Contains (), um Substrings zu überprüfen. 2) Zeichenfolgen.Split () können verwendet werden, um Daten zu analysieren, sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, um Leistungsprobleme zu vermeiden. 3) Strings.Join () ist für die Formatierung von Zeichenfolgen geeignet, aber für kleine Datensätze ist Schleifen = effizienter. 4) Für große Saiten ist es effizienter, Saiten mit Streichern zu bauen. Builder.

Go verwendet das "Strings" -Paket für String -Operationen. 1) Verwenden Sie Strings.Join -Funktion, um Strings zu spleißen. 2) Verwenden Sie die Funktionen. Enthält Funktion, um Substrings zu finden. 3) Verwenden Sie die Funktionen für Zeichenfolgen. Diese Funktionen sind effizient und einfach zu bedienen und für verschiedene Aufgaben zur Stringverarbeitung geeignet.

ThebytespackageingoiSessentialFofficyByTeslicemanipulation, AngebotsfunktionenlikeContains, Index, AndreplaceForsearchingandModifyingBinaryData.ItenHancesPerformanceAndCoderDeadability, Makingavitaltoolfor -HandlingBinaryData, NetworkProtocols sowie Filesi

Go verwendet das "Codierung/binäre" Paket für binäre Codierung und Dekodierung. 1) Dieses Paket bietet Binary.Write und Binary.read -Funktionen zum Schreiben und Lesen von Daten. 2) Achten Sie darauf, den richtigen Endian (wie Bigendian oder Littleendian) auszuwählen. 3) Die Datenausrichtung und Fehlerbehandlung sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um die Richtigkeit und Leistung der Daten zu gewährleisten.

Die "Bytes" PackageingoofferEffictionFunctionsFormAnipulationsByteslices.1) UseBytes.JoinforCatenatingslices, 2) Bytes.BufferforincrementalWriting, 3) Bytes.Indexorbytes.IndexByTeSearching, 4) bytes.readerforreaReasedinforreaReaseding und 5) bytes

Thecoding/binarypackageingoiseffectiveforoptimizingBinaryoperationsduetoitsSupportforendiNnessandefficienceDatahandLing

Das Bytes -Paket von GO wird hauptsächlich zum effizienten Verarbeiten von Bytescheiben verwendet. 1) Verwenden von Bytes.Buffer kann effizient String -Spleißen durchführen, um eine unnötige Speicherzuweisung zu vermeiden. 2) Die Ausgleichsfunktion wird verwendet, um Bytescheiben schnell zu vergleichen. 3) Die Bytes.Index, Bytes.split und Bytes.ReplaceAll -Funktionen können zur Suche und zum Manipulieren von Bytescheiben verwendet werden, aber Leistungsprobleme müssen beachtet werden.

Das Byte -Paket bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Bytescheiben effizient zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie Bytes.Contains, um die Byte -Sequenz zu überprüfen. 2) Verwenden Sie Bytes.split, um Bytescheiben zu teilen. 3) Ersetzen Sie die Byte -Sequenz -Bytes.replace. 4) Verwenden Sie Bytes.join, um mehrere Byte -Scheiben zu verbinden. 5) Verwenden Sie Bytes.Buffer, um Daten zu erstellen. 6) Kombinierte Bytes.Map für die Fehlerverarbeitung und Datenüberprüfung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.
