


Wie kann ich C-Objekte aus Strings instanziieren, die ihre Klassennamen enthalten?
String-to-Class-Objektinstanziierung: Erkundung in C
In C stellt sich die Frage: Können wir Objekte aus Strings generieren, die ihre enthalten? Klassennamen, ohne dass umfassende Kenntnisse über abgeleitete Klassen und if-else-Blöcke erforderlich sind? Im Gegensatz zu C# mit seiner Reflection-Fähigkeit fehlt in C hierfür ein integrierter Mechanismus. Es gibt jedoch Problemumgehungen, die es uns ermöglichen, diese Funktionalität zu erreichen.
Ein Ansatz besteht darin, eine Karte für die Typzuordnung zu verwenden. Wir erstellen eine Vorlagenfunktion „createInstance“ zum Generieren von Objekten und eine „map_type“-Karte, die Klassennamen den entsprechenden Funktionszeigern zuordnet. Dadurch können wir neue Instanzen erhalten, indem wir einfach über die Klassennamenzeichenfolge auf die Karte zugreifen.
Eine andere Lösung besteht darin, Klassen zu ermöglichen, sich zur Laufzeit selbst zu registrieren. Wir haben eine statische Methode getMap in BaseFactory, die einen map_type-Zeiger zurückgibt, der beim ersten Aufruf erstellt und nie gelöscht wird. Klassen können die DerivedRegister-Struktur verwenden, um sich selbst zu registrieren, indem sie ihre Klassennamen als Argumente übergeben. Dieser Ansatz stellt sicher, dass neue Klassen automatisch in den Zuordnungsprozess einbezogen werden.
Für nicht verwandte Typen ohne gemeinsame Basisklasse können wir boost::variant verwenden, um ihre Rückgabewerte zu berücksichtigen. Ein boost::variant verhält sich wie eine Union und trägt Informationen über seinen internen Typ. Mithilfe dieses Konzepts können wir Klassennamen Funktionszeigern zuordnen, die boost::variant-Objekte zurückgeben, die die gewünschten Typinstanzen enthalten können.
In C haben wir die Möglichkeit, Boost.Function zum Entkoppeln unserer zu verwenden Code aus bestimmten Funktionen oder Typen. Die Zuordnungsstruktur würde dann eine Zuordnung verwenden, die Klassennamen Boost.Function-Instanzen zuordnet, die zum Erstellen von Objekten aufgerufen werden können.
Diese Methoden bieten Möglichkeiten, Objekte aus Zeichenfolgendarstellungen ihrer Klassennamen in C dynamisch zu generieren. Sie erfordern zwar eine gewisse manuelle Konfiguration, bieten aber Flexibilität und machen eine umfassende Verzweigungslogik in der Factory-Klasse überflüssig.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich C-Objekte aus Strings instanziieren, die ihre Klassennamen enthalten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die DOM- und SAX -Methoden können verwendet werden, um XML -Daten in C. 1) DOM -Parsen XML in Speicher zu analysieren, für kleine Dateien geeignet, können jedoch viel Speicher in Anspruch nehmen. 2) SAX-Parsing ist ereignisgetrieben und für große Dateien geeignet, kann jedoch nicht zufällig zugegriffen werden. Die Auswahl der richtigen Methode und Optimierung des Codes kann die Effizienz verbessern.

C wird aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilität in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme, Finanztransaktionen und wissenschaftliches Computing häufig eingesetzt. 1) In der Spielentwicklung wird C für effizientes Grafikwiedergabe und Echtzeit-Computing verwendet. 2) In eingebetteten Systemen machen Cs Speicherverwaltung und Hardware -Steuerungsfunktionen die erste Wahl. 3) Im Bereich Finanztransaktionen entspricht die hohe Leistung von C den Anforderungen des Echtzeit-Computing. 4) Im wissenschaftlichen Computing werden die effizienten Funktionen der Algorithmus -Implementierung und der Datenverarbeitungsfunktionen von C vollständig reflektiert.

C ist nicht tot, aber in vielen Schlüsselbereichen floriert: 1) Spielentwicklung, 2) Systemprogrammierung, 3) Hochleistungs-Computing, 4) Browser und Netzwerkanwendungen, C ist immer noch die Mainstream-Wahl und zeigt seine starken Vitalitäts- und Anwendungsszenarien.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax, Speicherverwaltung und Leistung: 1) C# Syntax ist modern, unterstützt Lambda und Linq und C hält C -Funktionen und unterstützt Vorlagen. 2) C# verwaltet den Speicher automatisch, C muss manuell verwaltet werden. 3) C -Leistung ist besser als C#, aber auch die C# -Leistung wird optimiert.

Sie können die Bibliotheken TinyXML, PugixML oder LIBXML2 verwenden, um XML -Daten in C. 1) XML -Dateien zu verarbeiten: Verwenden Sie DOM- oder SAX -Methoden, DOM ist für kleine Dateien geeignet und SAX ist für große Dateien geeignet. 2) XML -Datei generieren: Konvertieren Sie die Datenstruktur in das XML -Format und schreiben Sie in die Datei. In diesen Schritten können XML -Daten effektiv verwaltet und manipuliert werden.

Die Arbeit mit XML -Datenstrukturen in C kann die Bibliothek mit TinyXML oder Pugixml verwenden. 1) Verwenden Sie die PugixML -Bibliothek, um XML -Dateien zu analysieren und zu generieren. 2) Behandeln Sie komplexe verschachtelte XML -Elemente wie Buchinformationen. 3) Optimieren Sie den XML -Verarbeitungscode und es wird empfohlen, effiziente Bibliotheken und Streaming -Parsen zu verwenden. In diesen Schritten können XML -Daten effizient verarbeitet werden.

C dominiert immer noch die Leistungsoptimierung, da die Leistungsverwaltung und die effizienten Ausführungsfunktionen auf niedrigem Level für Spielentwicklung, Finanztransaktionssysteme und eingebettete Systeme unverzichtbar machen. Insbesondere manifestiert es sich als: 1) In der Spieleentwicklung machen Cs Memory Management und effiziente Ausführungsfunktionen von C die bevorzugte Sprache für die Entwicklung der Spiele-Engine. 2) In Finanztransaktionssystemen gewährleisten die Leistungsvorteile von C eine extrem geringe Latenz und einen hohen Durchsatz. 3) In eingebetteten Systemen machen Cs niedrigem Speichermanagement und effiziente Ausführungsfunktionen es in ressourcenbeschränkten Umgebungen sehr beliebt.

Die Auswahl des C XML -Frameworks sollte auf Projektanforderungen basieren. 1) TinyXML ist für ressourcenbezogene Umgebungen geeignet, 2) Pugixml ist für Hochleistungsanforderungen geeignet, 3) Xerces-C unterstützt eine komplexe XMLSchema-Überprüfung, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Lizenzen müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
