Als ich mich dem Ende meiner ersten Phase meines Flatiron School-Programms näherte, habe ich die Grundlagen der Programmierung in JavaScript erlernt. Aber in diesem Blog-Beitrag werde ich meine Erfahrungen mit meinem bisher Lieblingsthema diskutieren: Ereignisse und Ereignis-Listener.
JavaScript kann auf bestimmte Dinge achten, die in dem Browser, an dem Sie arbeiten, passieren können. Es gibt eine große Vielfalt an Dingen, die JS hören kann. Einige Beispiele umfassen einen Tastendruck, einen Mausklick und die Übermittlung eines Formulars, um nur einige der am häufigsten verwendeten zu nennen. Sie dienen auch als hervorragende Möglichkeit, asynchrone Interaktion zu implementieren, also die Fähigkeit einer Seite, auf Benutzereingaben zu reagieren, ohne Prozesse zu unterbrechen oder die Seite neu zu laden. Dies ist entscheidend für die Funktion einer Web-App, in der solche Funktionen erwartet werden. Was mir an Veranstaltungen am meisten gefällt, ist die Tatsache, dass sie dem Webprojekt, an dem Sie arbeiten, viel Interaktivität verleihen können.
Ereignis-Listener sind JavaScript-Funktionen, die darauf warten, dass ein bestimmtes Ereignis für ein bestimmtes Element auftritt. Sobald das Ereignis ausgelöst wird, führt der Ereignis-Listener einen bestimmten Codeblock aus (normalerweise als Callback-Funktion bezeichnet). Die gebräuchlichste Methode zum Anhängen eines Ereignis-Listeners an ein Element ist die Verwendung der Methode addEventListener.
Ich werde ein persönliches Beispiel verwenden, das ich derzeit in meinem End-of-Phase-Projekt verwende. Für mein Projekt habe ich eine einfache Web-App erstellt, die Informationen von einer API abruft und diese auf einer Webseite mit interaktiven Elementen anzeigt.
Ich habe mich entschieden, die kostenlose Amiibo-API zu verwenden, um eine Web-App zu erstellen, die alle im Laufe der Jahre erstellten Yoshi-Amiibos filtern kann. Mir gefiel die Idee, diese API zu verwenden, da Yoshi mein Lieblings-Nintendo-Charakter ist!
Hier ist ein Beispiel dafür, wie ich dieses Dropdown-Menü erstellt habe, mit dem Benutzer mithilfe von Ereignis-Listenern durch verschiedene Yoshi-Amiibos filtern können!
So sieht mein Code für diese spezielle Funktion aus
const amiiboContainer = document.getElementById('amiibo-container'); const amiiboDropdown = document.getElementById('amiiboDropdown'); const amiibos = data.amiibo; // Create an array of names for the dropdown search const amiiboNames = amiibos.map(amiibo => amiibo.name); // Populate the dropdown with Amiibo names amiiboNames.forEach(name => { const option = document.createElement('option'); option.value = name; option.textContent = name; amiiboDropdown.appendChild(option); }); // Display all Amiibos initially displayAmiibos(amiibos); // Add an event listener to filter Amiibos when the dropdown value changes amiiboDropdown.addEventListener('change', (e) => { const selectedName = e.target.value; const filteredAmiibos = amiibos.filter(amiibo => amiibo.name === selectedName ); displayAmiibos(filteredAmiibos); }); })
Lassen Sie mich durch die Vorgänge in diesem Codeblock führen.
Als erstes habe ich ein Array für die Yoshi-Amiibo-Namen erstellt.
const amiiboNames = amiibos.map(amiibo => amiibo.name);
Diese Zeile verfügt über eine Kartenfunktion, die die im amiibos-Array gespeicherten Elemente durchläuft. Für jedes amiibo-Objekt übernimmt es die Eigenschaft name und gibt ein neues Array mit allen Amiibo-Namen zurück.
Der nächste Schritt bestand darin, das Dropdown-Menü mit den Amiibo-Namen zu füllen.
amiiboNames.forEach(name => { const option = document.createElement('option'); option.value = name; option.textContent = name; amiiboDropdown.appendChild(option); });
Dieser Block erstellt ein HTML
Für jeden der Namen gilt:
- Erstellt ein neues Optionselement.
- Setzt das Wertattribut der Option auf den Amiibo-Namen.
- Setzt den sichtbaren Text (textContent) der Option auf den Amiibo-Namen.
- Hängt unser neues Optionselement an das Dropdown-Menü (amiiboDropdown) an.
Danach habe ich beschlossen, dass zunächst alle Yoshi-Amiibos angezeigt werden sollen, bevor das Filter-Dropdown-Menü verwendet wird.
const amiiboContainer = document.getElementById('amiibo-container'); const amiiboDropdown = document.getElementById('amiiboDropdown'); const amiibos = data.amiibo; // Create an array of names for the dropdown search const amiiboNames = amiibos.map(amiibo => amiibo.name); // Populate the dropdown with Amiibo names amiiboNames.forEach(name => { const option = document.createElement('option'); option.value = name; option.textContent = name; amiiboDropdown.appendChild(option); }); // Display all Amiibos initially displayAmiibos(amiibos); // Add an event listener to filter Amiibos when the dropdown value changes amiiboDropdown.addEventListener('change', (e) => { const selectedName = e.target.value; const filteredAmiibos = amiibos.filter(amiibo => amiibo.name === selectedName ); displayAmiibos(filteredAmiibos); }); })
Ich habe diese Funktion erstellt, um alle Amiibos auf der Seite anzuzeigen, wenn die Seite geladen wird. Dadurch wird das gesamte amiibos-Array an die Funktion übergeben, die ich gerade oben erstellt habe.
Zuletzt musste ich den Event-Listener für die Dropdown-Änderungen einrichten.
const amiiboNames = amiibos.map(amiibo => amiibo.name);
Dies ist einer der wichtigsten Teile des Codes und der Ereignis-Listener dieser Funktion. Dadurch kann die Seite die Amiibos filtern, die auf der Seite angezeigt werden, basierend auf der Auswahl im Dropdown-Menü.
Dies funktioniert so, dass die Funktion addEventListener() auf das Änderungsereignis im amiiboDropdown-Element (oder im Dropdown-Menü
Die Reihenfolge, in der dies funktioniert, ist:
- Die Variable selectedName speichert den Wert der mit e.target.value ausgewählten Option
- Dann wird das Amiibo-Array gefiltert, um sicherzustellen, dass es nur die Yoshi-Amiibo enthält, die mit dem ausgewählten Namen übereinstimmen.
- Nach dem Filtern wird das gefilterteAmiibos-Array an displayAmiibos() übergeben, das dann die Benutzeroberfläche mit der gefilterten Liste der Yoshi-Amiibos aktualisiert.
Einpacken
Ereignisse und Ereignis-Listener in JavaScript gehören zu den wichtigsten Dingen, die Sie bei der Entwicklung einer Web-App mit Interaktivität wissen sollten. Sie sind allein deshalb großartig; Es gibt einer App Funktion und Zweck und bietet Benutzern gleichzeitig die Möglichkeit für ein nahtloses Erlebnis.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEreignis und Ereignis-Listener in JavaScript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion
