


So stellen Sie die sequentielle Ausführung von Go-Tests sicher
Beim Ausführen von Go-Tests wird beobachtet, dass Tests zeitweise fehlschlagen und erst bei nachfolgenden Durchläufen bestanden werden . Dieses Verhalten wird auf Probleme bei der Datenbankinitialisierung zurückgeführt. Insbesondere werden POST-Anfragen, die Daten in der Datenbank erstellen, nicht konsistent vor GET-Anfragen ausgeführt, die auf diesen Daten basieren. Infolgedessen schlagen GET-Anfragen fehl, wenn sie für eine leere Datenbank ausgeführt werden.
Warum die Reihenfolge der Testausführung nicht definierbar ist
In Go ist die Reihenfolge der Testausführung nicht garantiert. Tests können aufgrund von Flags übersprungen oder ausgeschlossen werden, wodurch die Annahme einer sequentiellen Ausführung unzuverlässig wird.
Lösungen für die sequentielle Initialisierung
Um sicherzustellen, dass Tests in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden, Es ist von entscheidender Bedeutung, die Tests voneinander unabhängig zu machen und sich nicht auf Abhängigkeiten zwischen ihnen zu verlassen. Für Fälle, in denen Voraussetzungen erforderlich sind, können jedoch die folgenden Optionen in Betracht gezogen werden:
- Initialisierung der Testfunktion: Platzieren Sie den Initialisierungscode in der Testfunktion selbst.
- Paket init() Funktion: Initialisieren Sie die erforderlichen Daten in der Funktion init() der Datei _test.go. Dies wird einmal vor allen Testfunktionen ausgeführt.
- TestMain()-Funktion: Implementieren Sie eine TestMain()-Funktion, um die Initialisierung und Einrichtung vor der Ausführung von Testfunktionen durchzuführen.
- Kombination von Optionen:Kombinieren Sie die oben genannten Ansätze nach Bedarf.
Spezifische Empfehlung für Datenbankinitialisierung
Im gegebenen Szenario ist es ratsam zu überprüfen, ob die Datenbank innerhalb der Paketfunktion init() oder TestMain() initialisiert wird. Wenn nicht, fügen Sie Testdatensätze ein, bevor Sie Tests ausführen.
Hinweis zu Untertests
Die in Go 1.7 eingeführten Untertests ermöglichen eine detailliertere Kontrolle über die Testausführungsreihenfolge innerhalb einer einzelnen Funktion . Diese Funktion sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, um unbeabsichtigte Abhängigkeiten zwischen Tests zu vermeiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann die sequentielle Testausführung in Go bei der Datenbankinitialisierung gewährleistet werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor
