suchen
HeimBackend-EntwicklungC++Wie implementiert man effizient einen 64-Bit-Atomzähler mit nur 32-Bit-Atomzählern?

How to Efficiently Implement a 64-Bit Atomic Counter Using Only 32-Bit Atomics?

Implementieren eines 64-Bit-Atomzählers mit 32-Bit-Atomics

In eingebetteten Systemen wird ein 64-Bit-Atomzähler mit nur 32 erstellt -Bit-Atomwerte sind häufig erforderlich. Ein gängiger Ansatz besteht darin, einen Generationszähler zu nutzen, wobei das niedrigstwertige Bit als Lesesperre dient. Es stellt sich jedoch die Frage, ob es andere mögliche Methoden gibt und ob die vorgeschlagene Implementierung optimal ist.

Alternative Ansätze

Die empfohlene Implementierung ist ein praktikabler Ansatz, aber es gibt sie Zu berücksichtigende alternative Methoden:

  • SeqLock-Muster: Diese Technik verwendet eine monoton steigende Zahl Generationszählung mit abwechselnd ungeraden und geraden Werten. Die Lesegeräte drehen sich, bis die Generationszahl stabil ist und das Lesesperrbit (niederwertigstes Bit) nicht gesetzt ist. Diese Methode bietet eine verbesserte Leistung in Szenarien mit mehreren Lesern, aber nur einem einzigen Autor.
  • Direkte 64-Bit-Atomar-Operationen: Auch wenn dies weniger verbreitet ist, unterstützen einige Systeme möglicherweise 64-Bit-Atomar-Operationen nativ. In solchen Fällen kann die direkte Verwendung atomarer Operationen für beide Hälften des 64-Bit-Zählers die Notwendigkeit von Sperren oder Sequenzzählern überflüssig machen.

Designüberlegungen

Bezüglich der bereitgestellten Implementierung gibt es einige Bereiche, die optimiert werden können:

  • Atomic Read-Modify-Write (RMW) für die Generationsanzahl: Anstatt atomare RMW-Operationen für die Generationsanzahl zu verwenden, ist es möglich, reine Lade- und Speichervorgänge mit Release-Reihenfolge zu verwenden. Diese Änderung reduziert den mit RMW-Vorgängen verbundenen Overhead.
  • Atomeres Inkrement für Nutzlast: Es ist nicht erforderlich, atomares RMW für die Erhöhung der Nutzlast zu verwenden; reine Ladungen, Inkremente und Speicherungen genügen. Diese Änderung reduziert den Aufwand für die Wartung des Zählers weiter.

Zusätzliche Überlegungen

  • Anweisungen zum ARM-Ladepaar: Einige ARM-Architekturen unterstützen effiziente Ladepaaranweisungen (z. B. ldrd oder ldp), die gleichzeitig beide 32-Bit-Hälften von a laden können 64-Bit-Wert. Die Nutzung dieser Anweisungen kann die Leistung verbessern.
  • Compiler-Optimierungen: Compiler generieren möglicherweise nicht immer optimalen Code für atomare Operationen auf großen Strukturen wie uint64_t. Die Vermeidung des atomaren Zugriffs auf solche Strukturen und die Verwendung flüchtiger Schlüsselwort- und Speicherbarrieren kann zu effizienterem Code führen.

Fazit

Die vorgeschlagene Technik zum Erstellen eines 64-Bit-Atomzählers unter Verwendung von 32-Bit-Atomzählern ist insbesondere in Szenarien mit einem einzelnen Schreiber und mehreren Lesern geeignet. In bestimmten Situationen können jedoch andere Optionen wie das SeqLock-Muster oder direkte atomare 64-Bit-Operationen besser geeignet sein. Durch die Berücksichtigung der skizzierten Designüberlegungen und die Erkundung zusätzlicher Optimierungen können Programmierer die Effizienz ihrer Implementierungen weiter verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie implementiert man effizient einen 64-Bit-Atomzähler mit nur 32-Bit-Atomzählern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Debunking die Mythen: Ist C wirklich eine tote Sprache?Debunking die Mythen: Ist C wirklich eine tote Sprache?May 05, 2025 am 12:11 AM

C ist nicht tot, aber in vielen Schlüsselbereichen floriert: 1) Spielentwicklung, 2) Systemprogrammierung, 3) Hochleistungs-Computing, 4) Browser und Netzwerkanwendungen, C ist immer noch die Mainstream-Wahl und zeigt seine starken Vitalitäts- und Anwendungsszenarien.

C# vs. c: Eine vergleichende Analyse der ProgrammiersprachenC# vs. c: Eine vergleichende Analyse der ProgrammiersprachenMay 04, 2025 am 12:03 AM

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax, Speicherverwaltung und Leistung: 1) C# Syntax ist modern, unterstützt Lambda und Linq und C hält C -Funktionen und unterstützt Vorlagen. 2) C# verwaltet den Speicher automatisch, C muss manuell verwaltet werden. 3) C -Leistung ist besser als C#, aber auch die C# -Leistung wird optimiert.

Erstellen von XML -Anwendungen mit C: Praktische BeispieleErstellen von XML -Anwendungen mit C: Praktische BeispieleMay 03, 2025 am 12:16 AM

Sie können die Bibliotheken TinyXML, PugixML oder LIBXML2 verwenden, um XML -Daten in C. 1) XML -Dateien zu verarbeiten: Verwenden Sie DOM- oder SAX -Methoden, DOM ist für kleine Dateien geeignet und SAX ist für große Dateien geeignet. 2) XML -Datei generieren: Konvertieren Sie die Datenstruktur in das XML -Format und schreiben Sie in die Datei. In diesen Schritten können XML -Daten effektiv verwaltet und manipuliert werden.

XML in C: Umgang mit komplexen DatenstrukturenXML in C: Umgang mit komplexen DatenstrukturenMay 02, 2025 am 12:04 AM

Die Arbeit mit XML -Datenstrukturen in C kann die Bibliothek mit TinyXML oder Pugixml verwenden. 1) Verwenden Sie die PugixML -Bibliothek, um XML -Dateien zu analysieren und zu generieren. 2) Behandeln Sie komplexe verschachtelte XML -Elemente wie Buchinformationen. 3) Optimieren Sie den XML -Verarbeitungscode und es wird empfohlen, effiziente Bibliotheken und Streaming -Parsen zu verwenden. In diesen Schritten können XML -Daten effizient verarbeitet werden.

C und Leistung: Wo es noch dominiertC und Leistung: Wo es noch dominiertMay 01, 2025 am 12:14 AM

C dominiert immer noch die Leistungsoptimierung, da die Leistungsverwaltung und die effizienten Ausführungsfunktionen auf niedrigem Level für Spielentwicklung, Finanztransaktionssysteme und eingebettete Systeme unverzichtbar machen. Insbesondere manifestiert es sich als: 1) In der Spieleentwicklung machen Cs Memory Management und effiziente Ausführungsfunktionen von C die bevorzugte Sprache für die Entwicklung der Spiele-Engine. 2) In Finanztransaktionssystemen gewährleisten die Leistungsvorteile von C eine extrem geringe Latenz und einen hohen Durchsatz. 3) In eingebetteten Systemen machen Cs niedrigem Speichermanagement und effiziente Ausführungsfunktionen es in ressourcenbeschränkten Umgebungen sehr beliebt.

C XML Frameworks: Wählen Sie das richtige für Sie ausC XML Frameworks: Wählen Sie das richtige für Sie ausApr 30, 2025 am 12:01 AM

Die Auswahl des C XML -Frameworks sollte auf Projektanforderungen basieren. 1) TinyXML ist für ressourcenbezogene Umgebungen geeignet, 2) Pugixml ist für Hochleistungsanforderungen geeignet, 3) Xerces-C unterstützt eine komplexe XMLSchema-Überprüfung, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Lizenzen müssen bei der Auswahl berücksichtigt werden.

C# vs. C: Auswählen der richtigen Sprache für Ihr ProjektC# vs. C: Auswählen der richtigen Sprache für Ihr ProjektApr 29, 2025 am 12:51 AM

C# eignet sich für Projekte, die Entwicklungseffizienz und Type -Sicherheit erfordern, während C für Projekte geeignet ist, die eine hohe Leistung und Hardwarekontrolle erfordern. 1) C# bietet Müllsammlung und LINQ, geeignet für Unternehmensanwendungen und Windows -Entwicklung. 2) C ist bekannt für seine hohe Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle und wird häufig bei der Programmierung von Spielen und Systemen verwendet.

So optimieren Sie den CodeSo optimieren Sie den CodeApr 28, 2025 pm 10:27 PM

C -Codeoptimierung kann durch die folgenden Strategien erreicht werden: 1. Verwalten Sie den Speicher für die Optimierung manuell; 2. Schreiben Sie Code, der den Compiler -Optimierungsregeln entspricht; 3. Wählen Sie geeignete Algorithmen und Datenstrukturen aus; 4. Verwenden Sie Inline -Funktionen, um den Call Overhead zu reduzieren. 5. Template Metaprogrammierung anwenden, um zur Kompilierungszeit zu optimieren. 6. Vermeiden Sie unnötiges Kopieren, verwenden Sie bewegliche Semantik- und Referenzparameter. 7. Verwenden Sie const korrekt, um die Compiler -Optimierung zu unterstützen. 8. Wählen Sie geeignete Datenstrukturen wie std :: vector aus.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung