


Alles außer einer konstanten Zeichenfolge in regulären Go-Ausdrücken abgleichen
In Go wird der Abgleich regulärer Ausdrücke mithilfe des Regexp-Pakets durchgeführt. Dieses Paket bietet zwar leistungsstarke Funktionen, weist jedoch Einschränkungen auf, darunter das Fehlen von Lookaheads. Dies stellt eine Herausforderung dar, wenn versucht wird, alle außer bestimmten Mustern zuzuordnen, beispielsweise wenn eine konstante Zeichenfolge ausgeschlossen wird.
Der ursprüngliche Ansatz, das Muster /.*/.*/(.*) zu verwenden, würde nur eines zuordnen Teil der gewünschten Saite, sodass sie für den beabsichtigten Zweck ungeeignet ist. Stattdessen ist ein umfassenderes Muster erforderlich.
Negierte Zeichenklassen verstehen
Go Regex verwendet negierte Zeichenklassen, um bestimmte Zeichen oder Zeichengruppen auszuschließen. Beispielsweise entspricht [^/] jedem Zeichen außer dem Schrägstrich (/). Daher würde das Ersetzen des ersten .* durch [^/]* null oder mehr Zeichen außer / ergeben.
Es ist jedoch wichtig, alle drei Teile der Zeichenfolge zu erfassen, um festzustellen, ob der erste Teil (nach dem zwei Schrägstriche) enthält nicht die spezifische Zeichenfolge. Dies wird erreicht, indem das Muster wie folgt geändert wird:
r := regexp.MustCompile(`^[^/]+/[^/]+/(.*)`)
Negation bei der Submatch-Auswertung verwenden
Nach der Erfassung aller drei Teile kann der Wert als Array extrahiert werden von Saiten. Das erste Element (val[1]) stellt die erfasste Zeichenfolge nach dem dritten Schrägstrich dar. Um die spezifische Zeichenfolge auszuschließen, wird die folgende Bedingung ausgewertet:
if len(val) > 1 && val[1] != "somestring" { fmt.Println(val[1]) }
Wenn die Bedingung erfüllt ist (mehr als ein Element im Array und val[1] ungleich „somestring“), wird die gewünschte Teilzeichenfolge angezeigt gedruckt wird. Andernfalls wird „Keine Übereinstimmung“ angezeigt.
Alternative Lösung mit dem Non-Match-Regex-Webservice
Da es in Go Regexp keine Lookaheads gibt, kann man http://www .formauri.es/personal/pgimeno/misc/non-match-regex Webservice zum Generieren POSIX-kompatibler negierter Muster. Mit diesem Dienst kann ein negiertes Muster für die spezifische Zeichenfolge erhalten werden.
Fazit
Obwohl die regulären Ausdrucksfunktionen von Go in bestimmten Aspekten eingeschränkt sind, gibt es wirksame Problemumgehungen die gewünschte Matching-Funktionalität erreichen. Durch die Nutzung negierter Zeichenklassen und einer sorgfältigen Unterübereinstimmungsauswertung oder durch die Verwendung der oben genannten alternativen Lösung unter Verwendung eines nicht übereinstimmenden Regex-Webservices kann man die Aufgabe erfüllen, mit regulären Go-Ausdrücken alles außer einer konstanten Zeichenfolge abzugleichen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich alles außer einer bestimmten Zeichenfolge in regulären Go-Ausdrücken abgleichen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
