


Mehrere JSON-Tags für Strukturfelder
In einem Szenario, in dem Sie JSON-Daten von einem Server erhalten und diese in eine Struktur entmarshalieren müssen, Möglicherweise stoßen Sie auf Situationen, in denen Sie dieselben Daten mit unterschiedlichen JSON-Tags für unterschiedliche Zwecke darstellen möchten.
Anpassen JSON-Tags
Das JSON-Tag gibt den Feldnamen an, der in der JSON-Darstellung verwendet wird. Standardmäßig ist das Tag eines Feldes dasselbe wie der Feldname. Sie können die Tags jedoch anpassen, um die Namen zu ändern, die beim Serialisieren oder Deserialisieren der Struktur verwendet werden.
Einzelnes JSON-Tag
Die Verwendung eines einzelnen JSON-Tags ist unkompliziert. Geben Sie einfach das gewünschte Tag als String-Literal an:
type Foo struct { Name string `json:"name"` Age int `json:"age"` }
Mehrere JSON-Tags
Wie in der Frage erwähnt, ist es nicht möglich, mehrere JSON-Tags direkt anzuhängen ein einzelnes Feld. Es gibt jedoch eine Technik, mit der Sie diese Einschränkung umgehen können.
Struct Casting
Die angegebene Lösung schlägt die Verwendung von zwei Strukturen vor, die das gleiche Feldlayout haben. Zum Beispiel:
type Foo struct { Name string Age int } type Bar struct { Name string `json:"employee_name"` Age int `json:"-"` }
Dann können Sie die Foo-Struktur in eine Bar-Struktur umwandeln, um die JSON-Tags zu ändern. Diese Technik ist besonders nützlich, wenn Sie eine große Anzahl von Feldern haben:
foo := Foo{Name: "Sam", Age: 20} bar := (*Bar)(unsafe.Pointer(&foo))
Vorsicht
Es ist wichtig zu beachten, dass die zweite Struktur nicht exportiert werden sollte, um dies zu verhindern vor dem Zugriff außerhalb Ihres aktuellen Pakets. Dadurch wird sichergestellt, dass der Guss nur bestimmungsgemäß durchgeführt und nicht versehentlich missbraucht wird.
Beispiel
Der folgende Code demonstriert die oben erwähnte Gusstechnik:
package main import ( "encoding/json" "fmt" ) type Foo struct { Name string Age int } type Bar struct { Name string `json:"employee_name"` Age int `json:"-"` } func main() { foo := Foo{Name: "Sam", Age: 20} bar := (*Bar)(unsafe.Pointer(&foo)) jsonBytes, err := json.Marshal(bar) if err != nil { fmt.Println(err) return } fmt.Println(string(jsonBytes)) }
Dieser Code serialisiert die Foo-Strukturdaten erfolgreich mithilfe der in der Bar-Struktur definierten JSON-Tags. Es erzeugt die folgende JSON-Ausgabe:
{"employee_name":"Sam"}
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich mehrere JSON-Tags für ein einzelnes Strukturfeld in Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Sie sollten sich um das "Zeichenfolgen" -Paket in Go kümmern, da es Tools zum Umgang mit Textdaten und dem Spleißen von grundlegenden Zeichenfolgen bis hin zu erweiterten regulären Ausdrucksanpassungen bietet. 1) Das "Zeichenfolgen" -Paket bietet effiziente String -Operationen, z. B. Join -Funktionen, die zum Spleißen von Zeichenfolgen verwendet werden, um Leistungsprobleme zu vermeiden. 2) Es enthält erweiterte Funktionen, wie z. B. die entsprechende Funktion, um zu überprüfen, ob eine Zeichenfolge einen bestimmten Zeichensatz enthält. 3) Die Ersatzfunktion wird verwendet, um Substrings in einer Zeichenfolge zu ersetzen, und die Aufmerksamkeit sollte auf die Ersatzauftrag und die Fallempfindlichkeit geschenkt werden. 4) Die Split -Funktion kann Zeichenfolgen entsprechend dem Trennzeichen teilen und wird häufig für die regelmäßige Expressionsverarbeitung verwendet. 5) Die Leistung muss bei der Verwendung berücksichtigt werden, wie z.

Das "Coding/Binary" PackageingoSential ForHandlingBinaryData, das die Bills-Forreading und WritingBinaryDataEffictionly anbietet

Das Beherrschen des Bytes -Pakets in Go kann dazu beitragen, die Effizienz und Eleganz Ihres Codes zu verbessern. 1) Das Bytes -Paket ist entscheidend für die Analyse binärer Daten, Verarbeitungsnetzwerkprotokolle und Speicherverwaltung. 2) Bytes verwenden. 3) Das Bytes -Paket bietet die Funktionen des Suchens, Ersetzens und Segmentierens von Bytescheiben. 4) Der Typ Bytes.reader eignet sich zum Lesen von Daten aus Bytescheiben, insbesondere in E/A -Operationen. 5) Das Bytes -Paket arbeitet in Zusammenarbeit mit Go's Müllsammler zusammen und verbessert die Effizienz der Big -Data -Verarbeitung.

Sie können das "Saiten" -Paket verwenden, um Saiten zu manipulieren. 1) Verwenden Sie Strings.trimspace, um Whitespace -Zeichen an beiden Enden der Zeichenfolge zu entfernen. 2) Verwenden Sie Strings. 3) Fucken Sie die Stringschnitte in eine Zeichenfolge durch Strings.join. 4) Verwenden Sie Strings.Contains, um zu überprüfen, ob die Zeichenfolge ein bestimmtes Substring enthält. 5) Verwenden Sie Strings.replaceall, um den globalen Ersatz durchzuführen. Achten Sie bei der Verwendung auf Leistung und potenzielle Fallstricke.

ThytespackageingoishighryeffectiveforByteslicemanipulation, AngebotsfunktionenForssearching, Spalten, Beiträge und Buffern.1) useBytes.ContainSearchForByTeSequences.2) Bytes.SsplithelpreakdownByTeslicesuseusedelimiter.3) durchtes

Thealternativestogo'SByTeSpackageIncludethestringspackage, bufiopackage und CustomStructs.1) thestringeSpackageCanBeUTForByTemanipulationByConvertingByTestOstoStoStackback.2) theBufiPackageIssidealForHandlinglargestreamStreamStreamStreamStreamStreamStreamStreamsEdTeffictionly

Die "Bytes" PackageingoSessentialFoictumingLyManipulationsByteslices, Crucial ForBinaryData, NetworkProtocols und Fileei/O.itoffersfunctions LikeIneIntexForsarching, pufferforhandlinglargedatasets, LeserforsimulatingStreamReAding und Joinseffizienz

Go'sStringSpackageScrucialForFicientStringManipulation, Offeringtoolslikestrings.Split (), Strings.join (), Strings.Replaceall (), und Strings.Contains (). 1) Strings


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
