In der Welt des Datenaustauschs ist JSON (JavaScript Object Notation) seit langem ein Favorit. Es ist einfach, für Menschen lesbar und funktioniert nahtlos auf allen Plattformen. Für viele Anwendungsfälle ist JSON „gut genug“. Aber wenn Systeme skalieren und der Bedarf an Geschwindigkeit und Effizienz steigt, kann das textbasierte Format von JSON zu einem Engpass werden.
Hier kommen Protokollpuffer (Protobuf) ins Spiel. Protobuf wurde von Google entwickelt und ist ein leistungsstarkes, kompaktes und blitzschnelles Datenserialisierungsformat, das zu einer beliebten Wahl für moderne Anwendungen geworden ist.
Warum sollten Protokollpuffer statt JSON in Betracht gezogen werden?
Kompaktheit: Das textbasierte Format von JSON kann zu größeren Nutzlasten führen. Protobuf hingegen verwendet ein Binärformat, das die Datengröße drastisch reduziert.
Geschwindigkeit: Das Binärformat von Protobuf lässt sich schneller serialisieren (Daten in ein übertragbares Format konvertieren) und deserialisieren (zurück in nutzbare Daten konvertieren).
Schemaentwicklung: Protobuf enthält ein Schema, das die Struktur Ihrer Daten definiert und es so einfacher macht, Ihre APIs weiterzuentwickeln, ohne die Abwärtskompatibilität zu beeinträchtigen.
Effizienz im großen Stil: Bei Anwendungen mit hohem Datenverkehr oder begrenzter Bandbreite (z. B. mobile Apps, IoT-Geräte) kann die Effizienz von Protobuf zu geringerer Latenz und besserer Leistung führen.
Protokollpuffer: Eine intelligentere Möglichkeit, mit Daten umzugehen
In der Welt des Datenaustauschs ist JSON (JavaScript Object Notation) seit langem ein Favorit. Es ist einfach, für Menschen lesbar und funktioniert nahtlos auf allen Plattformen. Für viele Anwendungsfälle ist JSON „gut genug“. Aber wenn Systeme skalieren und der Bedarf an Geschwindigkeit und Effizienz steigt, kann das textbasierte Format von JSON zu einem Engpass werden.
Hier kommen Protokollpuffer (Protobuf) ins Spiel. Protobuf wurde von Google entwickelt und ist ein leistungsstarkes, kompaktes und blitzschnelles Datenserialisierungsformat, das zu einer beliebten Wahl für moderne Anwendungen geworden ist.
Warum sollten Protokollpuffer statt JSON in Betracht gezogen werden?
Kompaktheit: Das textbasierte Format von JSON kann zu größeren Nutzlasten führen. Protobuf hingegen verwendet ein Binärformat, das die Datengröße drastisch reduziert.
Geschwindigkeit: Das Binärformat von Protobuf lässt sich schneller serialisieren (Daten in ein übertragbares Format konvertieren) und deserialisieren (zurück in nutzbare Daten konvertieren).
Schemaentwicklung: Protobuf enthält ein Schema, das die Struktur Ihrer Daten definiert und es so einfacher macht, Ihre APIs weiterzuentwickeln, ohne die Abwärtskompatibilität zu beeinträchtigen.
Effizienz im großen Stil: Bei Anwendungen mit hohem Datenverkehr oder begrenzter Bandbreite (z. B. mobile Apps, IoT-Geräte) kann die Effizienz von Protobuf zu geringerer Latenz und besserer Leistung führen.
Ein schneller Vergleich: JSON vs. Protobuf
Nehmen wir ein einfaches Beispiel. Stellen Sie sich vor, Sie senden Informationen über einen Benutzer:
Verwendung von JSON:
{ "id": 123, "name": "John Doe", "email": "john.doe@example.com" }
Dies ist unkompliziert und für Menschen lesbar. Aufgrund der vielen zusätzlichen Zeichen wie {}, : und der Feldnamen ist es aber auch relativ groß.
Verwendung von Protobuf:
Zuerst definieren Sie ein Schema (normalerweise in einer .proto-Datei):
message User { int32 id = 1; string name = 2; string email = 3; }
Bei der Serialisierung in ein Binärformat werden dieselben Daten zu einer winzigen, effizienten Nutzlast komprimiert – für Menschen unlesbar, für die Verarbeitung durch Computer jedoch unglaublich schnell.
Wann sollte man bei JSON bleiben?
JSON ist für viele Anwendungsfälle immer noch eine fantastische Wahl:
- Wenn die Lesbarkeit für Menschen Priorität hat (z. B. Protokollierung oder Konfigurationsdateien).
- Für einfache Systeme mit geringem Datenverkehr, bei denen die Leistung nicht entscheidend ist.
Wann sollte Protobuf verwendet werden?
Wenn Ihre Bewerbung Folgendes erfordert:
- Umfassen Sie den Datenaustausch in großem Maßstab (z. B. Microservices, Echtzeit-APIs).
- Betrieb unter Bandbreitenbeschränkungen (z. B. Mobil- oder IoT-Geräte).
- Stellen Sie die Kompatibilität sicher, während Sie das API-Schema weiterentwickeln.
JSON ist wie das komfortable Alltagsauto, mit dem Sie durch die Stadt fahren – zuverlässig und einfach zu bedienen. Protobuf hingegen ist ein eleganter Sportwagen – konzipiert für Geschwindigkeit, Effizienz und hohe Leistung. Während JSON für die meisten alltäglichen Aufgaben großartig ist, glänzt Protobuf, wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen müssen.
Ob Sie also bei JSON bleiben oder den Sprung zu Protobuf wagen, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Aber wenn Sie für die Zukunft bauen und Leistung entscheidend ist, ist Protobuf eine gute Wahl, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Einige hilfreiche Links zum Verständnis von Protobuf und Json:
Protokollpuffer-Dokumentation
protobuf
Json
JSON in der API-Entwicklung
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonProtokollpuffer verstehen: Eine schnelle Alternative zu JSON. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Detaillierte Erläuterung der Methode für JavaScript -Zeichenfolge und FAQ In diesem Artikel werden zwei Möglichkeiten untersucht, wie String -Zeichen in JavaScript ersetzt werden: Interner JavaScript -Code und interne HTML für Webseiten. Ersetzen Sie die Zeichenfolge im JavaScript -Code Die direkteste Möglichkeit ist die Verwendung der Ersatz () -Methode: str = str.replace ("find", "ersetzen"); Diese Methode ersetzt nur die erste Übereinstimmung. Um alle Übereinstimmungen zu ersetzen, verwenden Sie einen regulären Ausdruck und fügen Sie das globale Flag G hinzu:: STR = Str.Replace (/fi

In Artikel werden JavaScript -Bibliotheken erstellt, veröffentlicht und aufrechterhalten und konzentriert sich auf Planung, Entwicklung, Testen, Dokumentation und Werbestrategien.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung der JavaScript -Leistung in Browsern erörtert, wobei der Schwerpunkt auf die Reduzierung der Ausführungszeit und die Minimierung der Auswirkungen auf die Lastgeschwindigkeit der Seite wird.

In dem Artikel werden effektives JavaScript -Debuggen mithilfe von Browser -Entwickler -Tools, der Schwerpunkt auf dem Festlegen von Haltepunkten, der Konsole und der Analyse der Leistung erörtert.

Bringen Sie Matrix -Filmeffekte auf Ihre Seite! Dies ist ein cooles JQuery -Plugin, das auf dem berühmten Film "The Matrix" basiert. Das Plugin simuliert die klassischen grünen Charakter-Effekte im Film und wählen Sie einfach ein Bild aus, und das Plugin verwandelt es in ein mit numerischer Zeichen gefüllte Bild im Matrix-Stil. Komm und probiere es aus, es ist sehr interessant! Wie es funktioniert Das Plugin lädt das Bild auf die Leinwand und liest die Pixel- und Farbwerte: Data = ctx.getImagedata (x, y, setting.grainize, setting.grainesize) .data Das Plugin liest geschickt den rechteckigen Bereich des Bildes und berechnet JQuery, um die durchschnittliche Farbe jedes Bereichs zu berechnen. Dann verwenden Sie

In diesem Artikel werden Sie mit der JQuery -Bibliothek ein einfaches Bildkarousel erstellen. Wir werden die BXSLIDER -Bibliothek verwenden, die auf JQuery basiert und viele Konfigurationsoptionen zum Einrichten des Karussells bietet. Heutzutage ist Picture Carousel zu einem Muss auf der Website geworden - ein Bild ist besser als tausend Wörter! Nachdem Sie sich entschieden haben, das Bild -Karussell zu verwenden, ist die nächste Frage, wie Sie es erstellen. Zunächst müssen Sie hochwertige, hochauflösende Bilder sammeln. Als nächstes müssen Sie ein Bildkarousel mit HTML und einem JavaScript -Code erstellen. Es gibt viele Bibliotheken im Web, die Ihnen helfen können, Karussell auf unterschiedliche Weise zu erstellen. Wir werden die Open -Source -BXSLIDER -Bibliothek verwenden. Die BXSLIDER -Bibliothek unterstützt reaktionsschnelles Design, sodass das mit dieser Bibliothek gebaute Karussell an alle angepasst werden kann

Wichtige Punkte erweiterte strukturierte Tagging mit JavaScript können die Zugänglichkeit und Wartbarkeit von Webseiteninhalten erheblich verbessern und gleichzeitig die Dateigröße reduzieren. JavaScript kann effektiv verwendet werden, um HTML -Elementen dynamisch Funktionen hinzuzufügen, z. Durch das Integrieren von JavaScript in strukturierte Tags können Sie dynamische Benutzeroberflächen erstellen, z. B. Tabletten, für die keine Seiten -Aktualisierung erforderlich ist. Es ist entscheidend sicherzustellen, dass JavaScript -Verbesserungen die grundlegende Funktionalität von Webseiten nicht behindern. Erweiterte JavaScript -Technologie kann verwendet werden (

Datensätze sind äußerst wichtig für den Aufbau von API -Modellen und verschiedenen Geschäftsprozessen. Aus diesem Grund ist das Import und Exportieren von CSV eine häufig benötigte Funktionalität. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie eine CSV-Datei in einem Angular herunterladen und importieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version