Integration externer Bibliotheken in Artifact Jars mit IntelliJ IDEA
Bei der Vorbereitung eines Artefakt-Jars für die Bereitstellung ist es wichtig, den Zugriff auf die erforderlichen externen Bibliotheken beizubehalten . Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Anwendung reibungslos ausgeführt werden kann. In IntelliJ IDEA erfordert die Integration externer Bibliotheken in Ihr Projekt einen präzisen Ansatz.
Schritte zum Einbinden externer Bibliotheken
So fügen Sie eine externe Bibliothek hinzu und stellen deren Einbindung in Ihr Artefakt sicher jar:
- Bibliothek importieren: Gehen Sie zu „Projektstruktur“ und fügen Sie hinzu Fügen Sie die externe JAR zum Abschnitt „Bibliotheken“ hinzu.
- Modulabhängigkeiten konfigurieren: Wählen Sie in der Liste „Module“ das Modul aus, das die Bibliothek verwendet, navigieren Sie zur Registerkarte „Abhängigkeiten“ und fügen Sie es hinzu die Bibliothek als Abhängigkeit.
- Manifesteinträge überprüfen:Überprüfen Sie, ob der JAR-Pfad der externen Bibliothek lautet in der Registerkarte „Manifest“ der Konfiguration „Artefakte“ angegeben.
Zwei Optionen für die Artefaktverpackung
Nach der Konfiguration haben Sie zwei Optionen für die Verpackung Ihrer Artefakte Artefakt:
- Einzelnes ausführbares JAR: Extrahieren Sie die Abhängigkeiten JAR-Datei in das Artefakt-JAR, was zu einer eigenständigen Anwendung mit darin gebündelten Abhängigkeiten führt.
- Verknüpfte JARs: Erstellen Sie eine Manifestdatei, die die Abhängigkeiten angibt, und kopieren Sie die abhängigen JAR-Dateien daneben die Hauptanwendungs-JAR. Dieser Ansatz ermöglicht eine einfachere Aktualisierung und Verwaltung der JARs.
Demonstration eines Beispielprojekts
Um beide Ansätze zu veranschaulichen, laden Sie das Beispielprojekt „HelloWithDependencies.zip“ herunter. " Gebaute Artefakte werden in den Verzeichnissen „outsingle“ und „outlinked“ generiert. Die Datei „Manifest.MF“ im Verzeichnis „linked“ gibt die Abhängigkeit an, und das Plugin „copyFiles“ im Maven POM kopiert die verknüpften JARs in das Ausgabeverzeichnis.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie dies erfolgreich tun Fügen Sie Ihrem Artefakt-JAR externe Bibliotheken hinzu, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendung während der Bereitstellung voll funktionsfähig bleibt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie integriere ich externe Bibliotheken in Artifact-JARs in IntelliJ IDEA?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In diesem Artikel wird die Integration der funktionalen Programmierung in Java unter Verwendung von Lambda -Ausdrücken, Streams -API, Methodenreferenzen und optional untersucht. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit der Code und die Wartbarkeit durch SUKTIVE UND VERUSNAHMETALITÄT

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In diesem Artikel werden die NIO-API von Java für nicht blockierende E/A erläutert, wobei Selektoren und Kanäle verwendet werden, um mehrere Verbindungen effizient mit einem einzelnen Thread zu verarbeiten. Es beschreibt den Prozess, die Vorteile (Skalierbarkeit, Leistung) und mögliche Fallstricke (Komplexität,

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In diesem Artikel wird die Socket-API von Java für die Netzwerkkommunikation beschrieben, die das Setup des Client-Servers, die Datenbearbeitung und entscheidende Überlegungen wie Ressourcenverwaltung, Fehlerbehandlung und Sicherheit abdeckt. Es untersucht auch die Leistungsoptimierungstechniken, ich


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung