suchen
Blumen in PyTorchDec 16, 2024 pm 04:40 PM

Kauf mir einen Kaffee☕

*Mein Beitrag erklärt Oxford 102 Flower.

Flowers102() kann den Oxford 102 Flower-Datensatz wie unten gezeigt verwenden:

*Memos:

  • Das 1. Argument ist root(Required-Type:str oder pathlib.Path). *Ein absoluter oder relativer Pfad ist möglich.
  • Das 2. Argument ist geteilt (Optional-Default:"train"-Type:str). *Es können „train“ (1.020 Bilder), „val“ (1.020 Bilder) oder „test“ (6.149 Bilder) eingestellt werden.
  • Das dritte Argument ist transform(Optional-Default:None-Type:callable).
  • Das 4. Argument ist target_transform(Optional-Default:None-Type:callable).
  • Das 5. Argument ist download(Optional-Default:False-Type:bool): *Memos:
    • Wenn es wahr ist, wird der Datensatz aus dem Internet heruntergeladen und in das Stammverzeichnis extrahiert (entpackt).
    • Wenn es „True“ ist und der Datensatz bereits heruntergeladen wurde, wird er extrahiert.
    • Wenn es „True“ ist und der Datensatz bereits heruntergeladen und extrahiert wurde, passiert nichts.
    • Es sollte False sein, wenn der Datensatz bereits heruntergeladen und extrahiert wurde, da es schneller ist.
    • Sie können den Datensatz (102flowers.tgz mit imagelabels.mat und setid.matff) manuell herunterladen und von hier nach data/flowers-102/ extrahieren.
  • Über die Beschriftung der Kategorien (Klassen) für die Zug- und Validierungsbildindizes: 0 ist 0–9, 1 ist 10–19, 2 ist 20–29, 3 ist 30–39, 4 ist 40–49, 5 ist 50~59, 6 ist 60~69, 7 ist 70~79, 8 ist 80~89, 9 ist 90~99 usw.
  • Über die Bezeichnung der Kategorien (Klassen) für die Testbildindizes: 0 ist 0–19, 1 ist 20–59, 2 ist 60–79, 3 ist 80–115, 4 ist 116–160, 5 ist 161~185, 6 ist 186~205, 7 ist 206~270, 8 ist 271~296, 9 ist 297~321 usw.
from torchvision.datasets import Flowers102

train_data = Flowers102(
    root="data"
)

train_data = Flowers102(
    root="data",
    split="train",
    transform=None,
    target_transform=None,
    download=False
)

val_data = Flowers102(
    root="data",
    split="val"
)

test_data = Flowers102(
    root="data",
    split="test"
)

len(train_data), len(val_data), len(test_data)
# (1020, 1020, 6149)

train_data
# Dataset Flowers102
#     Number of datapoints: 1020
#     Root location: data
#     split=train

train_data.root
# 'data'

train_data._split
# 'train'

print(train_data.transform)
# None

print(train_data.target_transform)
# None

train_data.download
# <bound method flowers102.download of dataset flowers102 number datapoints: root location: data split="train">

len(set(train_data._labels)), train_data._labels
# (102,
#  [0, 0, 0, ..., 1, ..., 2, ..., 3, ..., 4, ..., 5, ..., 6, ..., 101])

train_data[0]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="754x500">, 0)

train_data[1]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="624x500">, 0)

train_data[2]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="667x500">, 0)

train_data[10]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x682">, 1)

train_data[20]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="667x500">, 2)

val_data[0]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="606x500">, 0)

val_data[1]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="667x500">, 0)

val_data[2]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x628">, 0)

val_data[10]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x766">, 1)

val_data[20]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="624x500">, 2)

test_data[0]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="523x500">, 0)

test_data[1]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="666x500">, 0)

test_data[2]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="595x500">, 0)

test_data[20]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x578">, 1)

test_data[60]
# (<pil.image.image image mode="RGB" size="500x625">, 2)

import matplotlib.pyplot as plt

def show_images(data, ims, main_title=None):
    plt.figure(figsize=(10, 5))
    plt.suptitle(t=main_title, y=1.0, fontsize=14)
    for i, j in enumerate(ims, start=1):
        plt.subplot(2, 5, i)
        im, lab = data[j]
        plt.imshow(X=im)
        plt.title(label=lab)
    plt.tight_layout()
    plt.show()

train_ims = (0, 1, 2, 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70)
val_ims = (0, 1, 2, 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70)
test_ims = (0, 1, 2, 20, 60, 80, 116, 161, 186, 206)

show_images(data=train_data, ims=train_ims, main_title="train_data")
show_images(data=train_data, ims=val_ims, main_title="val_data")
show_images(data=test_data, ims=test_ims, main_title="test_data")
</pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></pil.image.image></bound>

Flowers in PyTorch

Flowers in PyTorch

Flowers in PyTorch

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBlumen in PyTorch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie löste ich das Problem der Berechtigungen beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal?Wie löste ich das Problem der Berechtigungen beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal?Apr 01, 2025 pm 05:09 PM

Lösung für Erlaubnisprobleme beim Betrachten der Python -Version in Linux Terminal Wenn Sie versuchen, die Python -Version in Linux Terminal anzuzeigen, geben Sie Python ein ...

Wie benutze ich eine schöne Suppe, um HTML zu analysieren?Wie benutze ich eine schöne Suppe, um HTML zu analysieren?Mar 10, 2025 pm 06:54 PM

In diesem Artikel wird erklärt, wie man schöne Suppe, eine Python -Bibliothek, verwendet, um HTML zu analysieren. Es beschreibt gemeinsame Methoden wie find (), find_all (), select () und get_text () für die Datenextraktion, die Behandlung verschiedener HTML -Strukturen und -Anternativen (SEL)

Mathematische Module in Python: StatistikMathematische Module in Python: StatistikMar 09, 2025 am 11:40 AM

Das Statistikmodul von Python bietet leistungsstarke Datenstatistikanalysefunktionen, mit denen wir die allgemeinen Merkmale von Daten wie Biostatistik und Geschäftsanalyse schnell verstehen können. Anstatt Datenpunkte nacheinander zu betrachten, schauen Sie sich nur Statistiken wie Mittelwert oder Varianz an, um Trends und Merkmale in den ursprünglichen Daten zu ermitteln, die möglicherweise ignoriert werden, und vergleichen Sie große Datensätze einfacher und effektiv. In diesem Tutorial wird erläutert, wie der Mittelwert berechnet und den Grad der Dispersion des Datensatzes gemessen wird. Sofern nicht anders angegeben, unterstützen alle Funktionen in diesem Modul die Berechnung der Mittelwert () -Funktion, anstatt einfach den Durchschnitt zu summieren. Es können auch schwimmende Punktzahlen verwendet werden. zufällig importieren Statistiken importieren Aus Fracti

Wie führe ich ein tiefes Lernen mit Tensorflow oder Pytorch durch?Wie führe ich ein tiefes Lernen mit Tensorflow oder Pytorch durch?Mar 10, 2025 pm 06:52 PM

Dieser Artikel vergleicht TensorFlow und Pytorch für Deep Learning. Es beschreibt die beteiligten Schritte: Datenvorbereitung, Modellbildung, Schulung, Bewertung und Bereitstellung. Wichtige Unterschiede zwischen den Frameworks, insbesondere bezüglich des rechnerischen Graps

Was sind einige beliebte Python -Bibliotheken und ihre Verwendung?Was sind einige beliebte Python -Bibliotheken und ihre Verwendung?Mar 21, 2025 pm 06:46 PM

In dem Artikel werden beliebte Python-Bibliotheken wie Numpy, Pandas, Matplotlib, Scikit-Learn, TensorFlow, Django, Flask und Anfragen erörtert, die ihre Verwendung in wissenschaftlichen Computing, Datenanalyse, Visualisierung, maschinellem Lernen, Webentwicklung und h beschreiben

Wie erstelle ich Befehlszeilenschnittstellen (CLIS) mit Python?Wie erstelle ich Befehlszeilenschnittstellen (CLIS) mit Python?Mar 10, 2025 pm 06:48 PM

Dieser Artikel führt die Python-Entwickler in den Bauen von CLIS-Zeilen-Schnittstellen (CLIS). Es werden mit Bibliotheken wie Typer, Click und ArgParse beschrieben, die Eingabe-/Ausgabemedelung betonen und benutzerfreundliche Designmuster für eine verbesserte CLI-Usabilität fördern.

Wie kann ich die gesamte Spalte eines Datenrahmens effizient in einen anderen Datenrahmen mit verschiedenen Strukturen in Python kopieren?Wie kann ich die gesamte Spalte eines Datenrahmens effizient in einen anderen Datenrahmen mit verschiedenen Strukturen in Python kopieren?Apr 01, 2025 pm 11:15 PM

Bei der Verwendung von Pythons Pandas -Bibliothek ist das Kopieren von ganzen Spalten zwischen zwei Datenrahmen mit unterschiedlichen Strukturen ein häufiges Problem. Angenommen, wir haben zwei Daten ...

Erklären Sie den Zweck virtueller Umgebungen in Python.Erklären Sie den Zweck virtueller Umgebungen in Python.Mar 19, 2025 pm 02:27 PM

Der Artikel erörtert die Rolle virtueller Umgebungen in Python und konzentriert sich auf die Verwaltung von Projektabhängigkeiten und die Vermeidung von Konflikten. Es beschreibt ihre Erstellung, Aktivierung und Vorteile bei der Verbesserung des Projektmanagements und zur Verringerung der Abhängigkeitsprobleme.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung