


Shared_Ptr-Implementierung ohne virtuellen Destruktor einer polymorphen Klasse
In der Debatte zwischen Armen Tsirunyan und Daniel Lidström über die Notwendigkeit virtueller Destruktoren für die Shared_ptr-Implementierung, Es ist tatsächlich möglich, einen shared_ptr zu entwerfen, der dies nicht erfordert Destruktoren.
Technische Implementierung
Der Schlüssel zu dieser Implementierung liegt in der Typlöschung. Shared_ptr verwaltet nicht nur Referenzzähler, sondern auch ein Löschobjekt, das im selben Speicherblock gespeichert ist. Der Typ dieses Löschers unterscheidet sich von dem von shared_ptr und ermöglicht so Flexibilität bei der Verwaltung von Objekten mit unterschiedlichen dynamischen Typen.
Ein Konstruktor mit Vorlagen wird eingeführt:
template<class t> class shared_ptr { public: ... template<class y> explicit shared_ptr(Y* p); ... };</class></class>
Beim Erstellen eines shared_ptr mit a Zeiger einer abgeleiteten Klasse (z. B. shared_ptr
C 11-Standardanforderungen
Der C 11-Standard definiert explizit die Anforderungen für diesen Konstruktor:
- Der Zeiger p muss in T* und Y konvertierbar sein muss ein vollständiger Typ sein.
- Der Ausdruck „delete p“ muss wohlgeformt sein, ein wohldefiniertes Verhalten haben und darf keine Ausnahmen auslösen.
Für den Destruktor:
- Wenn shared_ptr leer ist oder den Besitz teilt, gibt es keine Nebenwirkungen.
- Wenn shared_ptr ein Objekt besitzt mit einem Löscher d wird d(p) aufgerufen.
- Ansonsten, wenn shared_ptr einen Zeiger p besitzt, wird „delete p“ aufgerufen.
Somit verwendet die shared_ptr-Implementierung den Typ Löschen und verwaltet Löscher sorgfältig, um Objekte mit unterschiedlichen dynamischen Typen effektiv zu entsorgen, auch ohne dass virtuelle Destruktoren in polymorphen Klassen erforderlich sind.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKann shared_ptr ohne virtuelle Destruktoren polymorpher Klassen funktionieren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In diesem Artikel werden die Funktionstypen zur Rückgabe von Funktionen (int, float, char usw.), abgeleitet (Arrays, Zeiger, Strukturen) und Hohlraumtypen enthält. Der Compiler bestimmt den Rückgabetyp über die Funktionserklärung und die Rückgabeerklärung unter der Durchsetzung

Dieser Artikel erläutert die C -Funktionserklärung im Vergleich zu Definition, Argumentübergabe (nach Wert und Zeiger), Rückgabetwerten und gemeinsamen Fallstricken wie Speicherlecks und Typenfehlanpassungen. Es betont die Bedeutung von Erklärungen für Modularität und Provi

GULC ist eine Hochleistungs-C-Bibliothek, die minimale Overheads, aggressive Einbeziehung und Compiler-Optimierung priorisiert. Ideal für leistungskritische Anwendungen wie Hochfrequenzhandel und eingebettete Systeme, sein Design betont die Einfachheit, Modul

In diesem Artikel wird die C -Funktion für die String -Fallkonvertierung beschrieben. Es erklärt mit toupper () und tolower () aus ctype.h, iteriert durch Saiten und Handhabung von Null -Terminatoren. Häufige Fallstricke wie das Vergessen von ctype.h und das Modifizieren von String -Literalen sind

Dieser Artikel untersucht die Speicher des C -Funktionsrückgabewerts. Kleine Renditewerte werden in der Regel in Registern für Geschwindigkeit gespeichert. Größere Werte können Zeiger zum Speicher verwenden (Stapel oder Heap), die die Lebensdauer beeinflussen und die manuelle Speicherverwaltung erfordern. Direkt ACC

Dieser Artikel analysiert die vielfältigen Verwendungen des Adjektivs "Unterscheidet", die seine grammatikalischen Funktionen, gemeinsame Phrasen (z. B. "unterscheidet sich von" "deutlich anders") und nuancierte Anwendung in formalen vs. informellen Anwendung

In diesem Artikel werden die C -Standard -Vorlagenbibliothek (STL) erläutert, die sich auf seine Kernkomponenten konzentriert: Container, Iteratoren, Algorithmen und Funktoren. Es wird beschrieben, wie diese interagieren, um die generische Programmierung, die Verbesserung der Codeeffizienz und die Lesbarkeit t zu ermöglichen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Verwendung von STL -Algorithmus in c. Es betont die Auswahl der Datenstruktur (Vektoren vs. Listen), Algorithmus -Komplexitätsanalyse (z. B. std :: sortieren vs. std :: partial_sort), Iteratoranwendungen und parallele Ausführung. Häufige Fallstricke wie


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
