


Wie gehen die Funktionen „Is()' und „As()' von Go mit rekursivem Fehlerumbruch um?
Go-Fehler: Die Geheimnisse von Is() und As() aufdecken
In Go ist die Fehlerbehandlung entscheidend für die Bereitstellung aussagekräftiger Diagnosen und Implementierung robuster Programme. Das Fehlerpaket bietet die Funktionen Is() und As() zum Bestimmen der Fehlergleichheit bzw. zum Extrahieren spezifischer Details. Ein häufiges Missverständnis besteht darin, dass diese Funktionen rekursives Fehler-Wrapping unterstützen und damit das Entpacken mehrerer verschachtelter Fehler ermöglichen.
Bei näherer Betrachtung bietet die Standardfunktion fmt.Errorf jedoch kein rekursives Fehler-Wrapping. Dies bedeutet, dass das Umschließen von Fehlern mit %w nicht das vollständige Durchlaufen einer Fehlerkette ermöglicht.
Um dieses Problem zu beheben, können benutzerdefinierte Fehlertypen definiert werden, die die Fehlerschnittstelle und ihre eigenen Is() und implementieren As()-Methoden. Dies ermöglicht das rekursive Entpacken mehrerer verschachtelter Fehler.
Beispiel:
type customError struct { err error wrapped *customError } func (c *customError) Error() string { if c.err != nil { return c.err.Error() } return "Custom error without cause" } func (c *customError) Is(err error) bool { if c.err != nil { return errors.Is(c.err, err) } return false } func (c *customError) As(target interface{}) bool { if c.err != nil { return errors.As(c.err, target) } return false } func Wrap(errs ...error) error { var rootError *customError for i := len(errs) - 1; i >= 0; i-- { rootError = &customError{ err: errs[i], wrapped: rootError, } } return rootError }
Mit diesem benutzerdefinierten Fehlertyp können Sie problemlos mehrere Fehler ein- und auspacken und rekursive Is() und As ausführen () prüft:
err := Wrap(Err1, Err2, Err3) fmt.Println(errors.Is(err, Err1)) // true fmt.Println(errors.Is(err, Err3)) // false var errType ErrType errors.As(err, &errType) fmt.Println(errType) // "my error type"
Während diese benutzerdefinierte Implementierung eine rekursive Fehlerentpackung ermöglicht, gibt es derzeit keine Integrierter Typ in der Go-Standardbibliothek, der diese Funktionalität sofort bereitstellt. Bibliotheken wie github.com/pkg/errors bieten jedoch zusätzliche Fehlerbehandlungsfunktionen, einschließlich rekursivem Entpacken, die in Ihren eigenen Projekten möglicherweise eine Überlegung wert sind.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie gehen die Funktionen „Is()' und „As()' von Go mit rekursivem Fehlerumbruch um?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...

Wie kann ich weltweit installierte Pakete in GO betrachten? Bei der Entwicklung mit GO -Sprache verwendet GO oft ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.