


Java vs. Golang HOTP-Implementierung: Warum die Diskrepanz bei den generierten Werten?
Java vs. Golang für HOTP (rfc-4226)
Problem: Diskrepanz bei der HOTP-Generierung zwischen Java und Golang
Im Versuch Bei der Implementierung von HOTP mit Java und Golang wurde eine Diskrepanz bei den generierten Werten festgestellt. Während Java erfolgreich ein gültiges HOTP erstellte, unterschied sich die Golang-Implementierung.
Den Unterschied verstehen
Das Problem ergibt sich aus der unterschiedlichen Darstellung von Bytetypen in Java und Go . Javas Byte ist vorzeichenbehaftet und reicht von -128 bis 127, während Golangs Byte ein Alias von uint8 ist und von 0 bis 255 reicht.
Im Java-Code ist die Zeile ByteBuffer.allocate(8).putLong(counter ).array(); Erzeugt aus dem Zählerwert ein Array von Bytes. In Golang konvertiert jedoch „binary.BigEndian.PutUint64(bs, counter)“ den Zähler in eine Big-Endian-Darstellung, was zu unterschiedlichen Bytewerten führt.
Solution
Um den Java-Code nach Go zu portieren und sicherzustellen, dass dasselbe Byte-Array generiert wird, müssen negative Werte im Java-Array zur Konvertierung um 256 verschoben werden sie in vorzeichenlose Ganzzahlen um. Dies kann mit dem folgenden Code erreicht werden:
for (int i = 0; i <p>Beachten Sie außerdem, dass der Java-Code für das Endergebnis eine Hex-Kodierung verwendet, während der Golang-Code die Base64-Kodierung verwendet. Um mit der Java-Ausgabe übereinzustimmen, muss man hex.EncodeToString(h.Sum(nil)) im Golang-Code verwenden.</p><p></p><h3 id="Tipps-zum-Debuggen">Tipps zum Debuggen</h3>
- Um Java-Bytewerte ohne Vorzeichen anzuzeigen, verwenden Sie byteValue & 0xff.
- Um Golang-Bytewerte vorzeichenbehaftet anzuzeigen, konvertieren Sie sie in int8.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava vs. Golang HOTP-Implementierung: Warum die Diskrepanz bei den generierten Werten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...

Wie kann ich weltweit installierte Pakete in GO betrachten? Bei der Entwicklung mit GO -Sprache verwendet GO oft ...

Was soll ich tun, wenn die benutzerdefinierten Strukturbezeichnungen in Goland nicht angezeigt werden? Bei der Verwendung von Goland für GO -Sprachentwicklung begegnen viele Entwickler benutzerdefinierte Struktur -Tags ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software