


Warum animiert jQuery die Hintergrundfarbe nicht direkt und wie kann ich das Problem beheben?
jQuery animierte Hintergrundfarbe: Das Geheimnis aufdecken
Wenn Sie die Fähigkeit von jQuery nutzen, die Hintergrundfarbe eines Elements zu ändern, sind Sie beim Targeting möglicherweise auf ein Problem gestoßen die Eigenschaft „backgroundColor“. Aber keine Angst, denn für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung.
Das Problem entsteht durch eine fehlende Komponente, die die Fähigkeit der jQuery-Animationsfunktion zur Farbänderung ergänzt. Um dieses Problem zu beheben, ist es notwendig, ein Farb-Plugin in Ihren Code zu integrieren. Plugins, wie die extrem leichte jQuery-UI-Bibliothek, erweitern das jQuery-Framework um erweiterte Funktionen.
Die jQuery-UI-Bibliothek verfügt über ein integriertes Farb-Plugin, das nur 4 KB groß ist und im Vergleich zur gesamten Bibliothek äußerst effizient ist. Anstatt sich auf potenziell fehlerhafte oder veraltete Plugins zu verlassen, empfiehlt es sich, mithilfe eines Komprimierungstools eine minimierte Version zu erstellen. Diese komprimierte Version, die bequem unten verfügbar ist, hat eine Größe von nur 2317 Bytes:
(function (d) { d.each(["backgroundColor", "borderBottomColor", "borderLeftColor", "borderRightColor", "borderTopColor", "color", "outlineColor"], function (f, e) { d.fx.step[e] = function (g) { if (!g.colorInit) { g.start = c(g.elem, e); g.end = b(g.end); g.colorInit = true } g.elem.style[e] = "rgb(" + [Math.max(Math.min(parseInt((g.pos * (g.end[0] - g.start[0])) + g.start[0]), 255), 0), Math.max(Math.min(parseInt((g.pos * (g.end[1] - g.start[1])) + g.start[1]), 255), 0), Math.max(Math.min(parseInt((g.pos * (g.end[2] - g.start[2])) + g.start[2]), 255), 0)].join(",") + ")" } }); function b(f) { var e; if (f && f.constructor == Array && f.length == 3) { return f } if (e = /rgb\(\s*([0-9]{1,3})\s*,\s*([0-9]{1,3})\s*,\s*([0-9]{1,3})\s*\)/.exec(f)) { return [parseInt(e[1]), parseInt(e[2]), parseInt(e[3])] } if (e = /rgb\(\s*([0-9]+(?:\.[0-9]+)?)\%\s*,\s*([0-9]+(?:\.[0-9]+)?)\%\s*,\s*([0-9]+(?:\.[0-9]+)?)\%\s*\)/.exec(f)) { return [parseFloat(e[1]) * 2.55, parseFloat(e[2]) * 2.55, parseFloat(e[3]) * 2.55] } if (e = /#([a-fA-F0-9]{2})([a-fA-F0-9]{2})([a-fA-F0-9]{2})/.exec(f)) { return [parseInt(e[1], 16), parseInt(e[2], 16), parseInt(e[3], 16)] } if (e = /#([a-fA-F0-9])([a-fA-F0-9])([a-fA-F0-9])/.exec(f)) { return [parseInt(e[1] + e[1], 16), parseInt(e[2] + e[2], 16), parseInt(e[3] + e[3], 16)] } if (e = /rgba\(0, 0, 0, 0\)/.exec(f)) { return a.transparent } return a[d.trim(f).toLowerCase()] } function c(g, e) { var f; do { f = d.css(g, e); if (f != "" && f != "transparent" || d.nodeName(g, "body")) { break } e = "backgroundColor" } while (g = g.parentNode); return b(f) } var a = { aqua: [0, 255, 255], azure: [240, 255, 255], beige: [245, 245, 220], black: [0, 0, 0], blue: [0, 0, 255], brown: [165, 42, 42], cyan: [0, 255, 255], darkblue: [0, 0, 139], darkcyan: [0, 139, 139], darkgrey: [169, 169, 169], darkgreen: [0, 100, 0], darkkhaki: [189, 183, 107], darkmagenta: [139, 0, 139], darkolivegreen: [85, 107, 47], darkorange: [255, 140, 0], darkorchid: [153, 50, 204], darkred: [139, 0, 0], darksalmon: [233, 150, 122], darkviolet: [148, 0, 211], fuchsia: [255, 0, 255], gold: [255, 215, 0], green: [0, 128, 0], indigo: [75, 0, 130], khaki: [240, 230, 140], lightblue: [173, 216, 230], lightcyan: [224, 255, 255], lightgreen: [144, 238, 144], lightgrey: [211, 211, 211], lightpink: [255, 182, 193], lightyellow: [255, 255, 224], lime: [0, 255, 0], magenta: [255, 0, 255], maroon: [128, 0, 0], navy: [0, 0, 128], olive: [128, 128, 0], orange: [255, 165, 0], pink: [255, 192, 203], purple: [128, 0, 128], violet: [128, 0, 128], red: [255, 0, 0], silver: [192, 192, 192], white: [255, 255, 255], yellow: [255, 255, 0], transparent: [255, 255, 255] } })(jQuery);
Mit diesem Plugin sollte Ihr Code nun in der Lage sein, Hintergrundfarben mithilfe der jQuery-Animation zu ändern. Denken Sie daran, damit dies reibungslos funktioniert, vergessen Sie nicht, das jQuery Color Plugin in Ihr Projekt einzubinden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum animiert jQuery die Hintergrundfarbe nicht direkt und wie kann ich das Problem beheben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools