suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialWarum animiert jQuery die Hintergrundfarbe nicht direkt und wie kann ich das Problem beheben?

Why doesn't jQuery animate backgroundColor directly, and how can I fix it?

jQuery animierte Hintergrundfarbe: Das Geheimnis aufdecken

Wenn Sie die Fähigkeit von jQuery nutzen, die Hintergrundfarbe eines Elements zu ändern, sind Sie beim Targeting möglicherweise auf ein Problem gestoßen die Eigenschaft „backgroundColor“. Aber keine Angst, denn für dieses Problem gibt es eine einfache Lösung.

Das Problem entsteht durch eine fehlende Komponente, die die Fähigkeit der jQuery-Animationsfunktion zur Farbänderung ergänzt. Um dieses Problem zu beheben, ist es notwendig, ein Farb-Plugin in Ihren Code zu integrieren. Plugins, wie die extrem leichte jQuery-UI-Bibliothek, erweitern das jQuery-Framework um erweiterte Funktionen.

Die jQuery-UI-Bibliothek verfügt über ein integriertes Farb-Plugin, das nur 4 KB groß ist und im Vergleich zur gesamten Bibliothek äußerst effizient ist. Anstatt sich auf potenziell fehlerhafte oder veraltete Plugins zu verlassen, empfiehlt es sich, mithilfe eines Komprimierungstools eine minimierte Version zu erstellen. Diese komprimierte Version, die bequem unten verfügbar ist, hat eine Größe von nur 2317 Bytes:

(function (d) {
    d.each(["backgroundColor", "borderBottomColor", "borderLeftColor", "borderRightColor", "borderTopColor", "color", "outlineColor"], function (f, e) {
        d.fx.step[e] = function (g) {
            if (!g.colorInit) {
                g.start = c(g.elem, e);
                g.end = b(g.end);
                g.colorInit = true
            }
            g.elem.style[e] = "rgb(" + [Math.max(Math.min(parseInt((g.pos * (g.end[0] - g.start[0])) + g.start[0]), 255), 0), Math.max(Math.min(parseInt((g.pos * (g.end[1] - g.start[1])) + g.start[1]), 255), 0), Math.max(Math.min(parseInt((g.pos * (g.end[2] - g.start[2])) + g.start[2]), 255), 0)].join(",") + ")"
        }
    });

    function b(f) {
        var e;
        if (f && f.constructor == Array && f.length == 3) {
            return f
        }
        if (e = /rgb\(\s*([0-9]{1,3})\s*,\s*([0-9]{1,3})\s*,\s*([0-9]{1,3})\s*\)/.exec(f)) {
            return [parseInt(e[1]), parseInt(e[2]), parseInt(e[3])]
        }
        if (e = /rgb\(\s*([0-9]+(?:\.[0-9]+)?)\%\s*,\s*([0-9]+(?:\.[0-9]+)?)\%\s*,\s*([0-9]+(?:\.[0-9]+)?)\%\s*\)/.exec(f)) {
            return [parseFloat(e[1]) * 2.55, parseFloat(e[2]) * 2.55, parseFloat(e[3]) * 2.55]
        }
        if (e = /#([a-fA-F0-9]{2})([a-fA-F0-9]{2})([a-fA-F0-9]{2})/.exec(f)) {
            return [parseInt(e[1], 16), parseInt(e[2], 16), parseInt(e[3], 16)]
        }
        if (e = /#([a-fA-F0-9])([a-fA-F0-9])([a-fA-F0-9])/.exec(f)) {
            return [parseInt(e[1] + e[1], 16), parseInt(e[2] + e[2], 16), parseInt(e[3] + e[3], 16)]
        }
        if (e = /rgba\(0, 0, 0, 0\)/.exec(f)) {
            return a.transparent
        }
        return a[d.trim(f).toLowerCase()]
    }
    function c(g, e) {
        var f;
        do {
            f = d.css(g, e);
            if (f != "" && f != "transparent" || d.nodeName(g, "body")) {
                break
            }
            e = "backgroundColor"
        } while (g = g.parentNode);
        return b(f)
    }
    var a = {
        aqua: [0, 255, 255],
        azure: [240, 255, 255],
        beige: [245, 245, 220],
        black: [0, 0, 0],
        blue: [0, 0, 255],
        brown: [165, 42, 42],
        cyan: [0, 255, 255],
        darkblue: [0, 0, 139],
        darkcyan: [0, 139, 139],
        darkgrey: [169, 169, 169],
        darkgreen: [0, 100, 0],
        darkkhaki: [189, 183, 107],
        darkmagenta: [139, 0, 139],
        darkolivegreen: [85, 107, 47],
        darkorange: [255, 140, 0],
        darkorchid: [153, 50, 204],
        darkred: [139, 0, 0],
        darksalmon: [233, 150, 122],
        darkviolet: [148, 0, 211],
        fuchsia: [255, 0, 255],
        gold: [255, 215, 0],
        green: [0, 128, 0],
        indigo: [75, 0, 130],
        khaki: [240, 230, 140],
        lightblue: [173, 216, 230],
        lightcyan: [224, 255, 255],
        lightgreen: [144, 238, 144],
        lightgrey: [211, 211, 211],
        lightpink: [255, 182, 193],
        lightyellow: [255, 255, 224],
        lime: [0, 255, 0],
        magenta: [255, 0, 255],
        maroon: [128, 0, 0],
        navy: [0, 0, 128],
        olive: [128, 128, 0],
        orange: [255, 165, 0],
        pink: [255, 192, 203],
        purple: [128, 0, 128],
        violet: [128, 0, 128],
        red: [255, 0, 0],
        silver: [192, 192, 192],
        white: [255, 255, 255],
        yellow: [255, 255, 0],
        transparent: [255, 255, 255]
    }
})(jQuery);

Mit diesem Plugin sollte Ihr Code nun in der Lage sein, Hintergrundfarben mithilfe der jQuery-Animation zu ändern. Denken Sie daran, damit dies reibungslos funktioniert, vergessen Sie nicht, das jQuery Color Plugin in Ihr Projekt einzubinden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum animiert jQuery die Hintergrundfarbe nicht direkt und wie kann ich das Problem beheben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JavaScript -Datentypen: Gibt es einen Unterschied zwischen Browser und NodeJs?JavaScript -Datentypen: Gibt es einen Unterschied zwischen Browser und NodeJs?May 14, 2025 am 12:15 AM

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScript -Kommentare: Eine Anleitung zur Verwendung // und / * * /JavaScript -Kommentare: Eine Anleitung zur Verwendung // und / * * /May 13, 2025 pm 03:49 PM

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Python gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerPython gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerMay 09, 2025 am 12:22 AM

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Python vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobPython vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobMay 08, 2025 am 12:10 AM

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenPython und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenMay 06, 2025 am 12:15 AM

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?May 05, 2025 am 12:07 AM

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndJavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndMay 04, 2025 am 12:12 AM

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?May 03, 2025 am 12:10 AM

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool