


Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Python-Funktionen „type()' und „isinstance()'?
Die Unterschiede zwischen type() und isinstance() verstehen
type() und isinstance() sind zwei Python-Konstrukte, die Ihnen dies ermöglichen Bestimmen Sie den Typ eines Objekts. Obwohl sie ähnlichen Zwecken dienen, gibt es subtile, aber entscheidende Unterschiede zwischen den beiden. Schauen wir uns diese Unterschiede genauer an:
type() vs. isinstance()
type() gibt das Typobjekt eines Objekts zurück und stellt die genauen Typinformationen bereit. Wenn Sie beispielsweise eine Variable a vom Typ dict haben, gibt type(a)
isinstance() prüft hingegen, ob ein Objekt eine Instanz ist eines bestimmten Typs oder einer Unterklasse dieses Typs. Wenn Sie also eine Variable b vom Typ str haben, gibt isinstance(b, str) True zurück, und isinstance(b, unicode) gibt ebenfalls True zurück, da Unicode eine Unterklasse von str ist.
Vererbung und Unterklassen
Ein wesentlicher Unterschied zwischen type() und isinstance() liegt in der Art und Weise, wie sie mit Vererbung und Unterklassen umgehen. type() vergleicht den Typ eines Objekts direkt mit dem angegebenen Typ. isinstance() berücksichtigt jedoch die Vererbungshierarchie, sodass ein Objekt einer Unterklasse auch als Instanz der Basisklasse betrachtet wird. Wenn Sie beispielsweise eine Dog-Klasse haben, die von der Animal-Klasse erbt, gibt isinstance(dog_instance, Animal) True zurück, obwohl type(dog_instance)
Überlegungen zur Leistung
In Bezug auf die Leistung ist isinstance() bei vererbungsbezogenen Prüfungen im Allgemeinen effizienter als type(). Dies liegt daran, dass type() die Vererbungshierarchie durchlaufen muss, um festzustellen, ob ein Objekt eine Instanz eines bestimmten Typs ist, während isinstance() einfach den eigenen Typ des Objekts überprüfen kann. Für direkte Typvergleiche ist type() jedoch schneller.
Best Practices
Im Allgemeinen ist isinstance() die bevorzugte Methode zum Überprüfen, ob ein Objekt von einem ist bestimmten Typ, da er Vererbung und Unterklassen unterstützt. type() sollte verwendet werden, wenn Sie die genauen Typinformationen eines Objekts benötigen oder wenn Sie zwei Objekte desselben Typs vergleichen.
Vermeiden Sie die Überprüfung der Typgleichheit
Das ist wichtig Bitte beachten Sie, dass es im Allgemeinen nicht als gute Praxis gilt, mithilfe von type() == type() zu überprüfen, ob zwei Objekte genau vom gleichen Typ sind. Dies liegt daran, dass solche Prüfungen spröde sind und fehlschlagen können, wenn in Zukunft Unterklassen eingeführt werden. Verwenden Sie stattdessen isinstance() oder „Duck-Typing“, bei dem ein Objekt anhand seines Verhaltens und nicht aufgrund seines expliziten Typs so behandelt wird, als ob es von einem bestimmten Typ wäre.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Hauptunterschiede zwischen den Python-Funktionen „type()' und „isinstance()'?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

Die Auswahl von Python oder C hängt von den Projektanforderungen ab: 1) Wenn Sie eine schnelle Entwicklung, Datenverarbeitung und Prototypdesign benötigen, wählen Sie Python. 2) Wenn Sie eine hohe Leistung, eine geringe Latenz und eine schließende Hardwarekontrolle benötigen, wählen Sie C.

Indem Sie täglich 2 Stunden Python -Lernen investieren, können Sie Ihre Programmierkenntnisse effektiv verbessern. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lesen Sie Dokumente oder sehen Sie sich Tutorials an. 2. Üben: Schreiben Sie Code und vollständige Übungen. 3. Überprüfung: Konsolidieren Sie den Inhalt, den Sie gelernt haben. 4. Projektpraxis: Wenden Sie an, was Sie in den tatsächlichen Projekten gelernt haben. Ein solcher strukturierter Lernplan kann Ihnen helfen, Python systematisch zu meistern und Karriereziele zu erreichen.

Zu den Methoden zum effizienten Erlernen von Python innerhalb von zwei Stunden gehören: 1. Überprüfen Sie das Grundkenntnis und stellen Sie sicher, dass Sie mit der Python -Installation und der grundlegenden Syntax vertraut sind. 2. Verstehen Sie die Kernkonzepte von Python wie Variablen, Listen, Funktionen usw.; 3.. Master Basic und Advanced Nutzung unter Verwendung von Beispielen; 4.. Lernen Sie gemeinsame Fehler und Debugging -Techniken; 5. Wenden Sie Leistungsoptimierung und Best Practices an, z. B. die Verwendung von Listenfunktionen und dem Befolgen des Pep8 -Stilhandbuchs.

Python ist für Anfänger und Datenwissenschaften geeignet und C für Systemprogramme und Spieleentwicklung geeignet. 1. Python ist einfach und einfach zu bedienen, geeignet für Datenwissenschaft und Webentwicklung. 2.C bietet eine hohe Leistung und Kontrolle, geeignet für Spieleentwicklung und Systemprogrammierung. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung, während C besser für Hochleistungen und Systemprogramme geeignet ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und leicht zu lernen, geeignet für die Datenverarbeitung und wissenschaftliches Computer. 2.C hat eine komplexe Syntax, aber eine hervorragende Leistung und wird häufig in der Spieleentwicklung und der Systemprogrammierung verwendet.

Es ist machbar, zwei Stunden am Tag zu investieren, um Python zu lernen. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lernen Sie in einer Stunde neue Konzepte wie Listen und Wörterbücher. 2. Praxis und Übung: Verwenden Sie eine Stunde, um Programmierübungen durchzuführen, z. B. kleine Programme. Durch vernünftige Planung und Ausdauer können Sie die Kernkonzepte von Python in kurzer Zeit beherrschen.

Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor