Einstellen der MySQL-Zeitzone
Das Verständnis der Zeitzoneneinstellungen in MySQL ist entscheidend, um eine genaue Darstellung von Datum und Uhrzeit sicherzustellen. Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick darüber, wo und wie die Zeitzone in MySQL eingestellt wird, sodass Entwickler zeitkritische Daten effektiv verwalten können.
Zeitzonenkonfiguration in MySQL
MySQL ermöglicht die Konfiguration der Zeitzone an drei verschiedenen Orten:
- my.cnf-Konfigurationsdatei: Innerhalb der Im Abschnitt [mysqld] gibt der Parameter default-time-zone die globale Standardzeitzone für alle MySQL-Verbindungen an.
- @@global.time_zone Variable: Diese globale Variable stellt die verwendete Zeitzone dar für alle Vorgänge auf Systemebene. Sie kann mit dem Befehl SET GLOBAL time_zone festgelegt werden.
- @@session.time_zone Variable: Jede MySQL-Sitzung kann ihre eigene Zeitzoneneinstellung haben, die mit dem Befehl SET time_zone verwaltet wird. Standardmäßig wird die Sitzungszeitzone von @@global.time_zone geerbt.
Zeitzoneninformationstabellen füllen
Um benannte Zeitzonen zu aktivieren, werden die Zeitzoneninformationen verwendet Tabellen müssen gefüllt sein. Dies kann durch Befolgen der Anweisungen in der MySQL-Dokumentation oder durch Tools von Drittanbietern erreicht werden.
Anzeigen und Ändern von Zeitzonen
Um die aktuellen Zeitzoneneinstellungen zu ermitteln, Führen Sie die folgenden Abfragen aus:
- SELECT @@global.time_zone;
- SELECT @@session.time_zone;
Um die Zeitzone festzulegen, verwenden Sie einen der folgenden Befehle:
- SET GLOBAL time_zone = ' 00:00';
- SET time_zone = 'Europa/Helsinki';
Zusätzliche Zeitzonenfunktionen
MySQL bietet verschiedene Funktionen, um Zeitzonen und Zeitstempel effektiv zu verwalten. Dazu gehören:
- TIMEDIFF(NOW(), UTC_TIMESTAMP); gibt den aktuellen Zeitzonenversatz zurück.
- SELECT UNIX_TIMESTAMP(); ruft den aktuellen UNIX-Zeitstempel ab.
- SELECT UNIX_TIMESTAMP(CONVERT_TZ(utc_datetime, ' 00:00', @@session.time_zone)) FROM table_name; Konvertiert eine UTC-Datums-/Uhrzeitspalte in einen UNIX-Zeitstempel in der aktuellen Sitzungszeitzone.
Hinweis: Das Ändern der Zeitzone hat keinen Einfluss auf die zugrunde liegende gespeicherte Datums-/Uhrzeitzeit oder den zugrunde liegenden Zeitstempel. Vorhandene Zeitstempelspalten werden jedoch anders angezeigt, da sie intern als UTC-Zeitstempel gespeichert und extern in der aktuellen MySQL-Zeitzone angezeigt werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Zeitzonen in MySQL effektiv verwalten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.