


Warum Wait() sich in synchronisierten Blöcken befinden muss
Vorwort:
Die Synchronisierung in Java spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz Multithread-Anwendungen vor Inkonsistenzen. Eine solche Methode, wait(), ermöglicht es Threads, die Ausführung anzuhalten, bis ein bestimmtes Ereignis eintritt. Um jedoch wait() aufzurufen, muss sich der Code in einem synchronisierten Block befinden.
Begründung für die Synchronisierung:
Die Methode wait() gibt die damit verbundene intrinsische Sperre frei ein Objekt, sodass andere Threads es erwerben können. Diese Freigabe der Sperre stellt jedoch eine potenzielle Gefahr dar, wenn wait() außerhalb synchronisierter Blöcke zulässig wäre.
Schwachstelle von unsynchronisiertem Warten:
Stellen Sie sich das folgende Szenario vor: a Der Consumer-Thread ruft take() für eine begrenzte Warteschlange auf und prüft, ob sie leer ist (z. B. über buffer.isEmpty()). Wenn dies der Fall ist, würde der Verbraucher normalerweise wait() aufrufen, um darauf zu warten, dass die Warteschlange nicht mehr leer ist. Wenn jedoch wait() außerhalb synchronisierter Blöcke zulässig wäre:
- Ein Produzententhread könnte sich zwischen die isEmpty()-Prüfung und den wait()-Aufruf des Verbrauchers einschalten.
- Der Produzent würde hinzufügen Fügen Sie ein Element in die Warteschlange ein und benachrichtigen Sie dann andere Threads über notify().
- Aufgrund des vorzeitigen Aufrufs von wait() würde der Verbraucher die Benachrichtigung nie erhalten und bleibt suspendiert Auf unbestimmte Zeit.
Diese Situation könnte zu einem Deadlock führen, bei dem der Produzenten-Thread anhält und auf die Nutzung durch den Verbraucher wartet, der selbst fälschlicherweise angehalten wird.
Synchronisierte Blockdurchsetzung:
Durch die Beschränkung von wait() auf synchronisierte Blöcke stellt Java eine entscheidende Garantie sicher: wenn ein Thread eintritt Als synchronisierter Block erhält er von Natur aus die mit dem Objekt verbundene Sperre und verhindert so, dass andere Threads Code innerhalb desselben Blocks ausführen, bis die Sperre aufgehoben wird.
Dies garantiert Folgendes:
- Wenn Wenn wait() aufgerufen wird, wird die Benachrichtigung von einem anderen Thread nie verpasst.
- Das Prädikat wird vor dem Aufruf von wait() überprüft (z. B. buffer.isEmpty()) bleibt gültig, bis wait() aufgerufen wird.
Schlussfolgerung:
Die Anforderung für wait(), sich in synchronisierten Blöcken zu befinden ist von entscheidender Bedeutung für die Wahrung der Konsistenz und die Vermeidung von Race Conditions in Multithread-Umgebungen. Durch die Sicherstellung eines synchronisierten Zugriffs auf die Warte-/Benachrichtigungsfunktion schützt Java vor den Fallstricken, die entstehen, wenn mehrere Threads gleichzeitig eine gemeinsam genutzte Ressource ändern und auf diese warten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum muss die Methode „wait()' von Java innerhalb eines synchronisierten Blocks aufgerufen werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software