suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialSo fügen Sie mit HTML und JavaScript Signaturen in PDF-Dokumente ein

Eine E-Signatur ist eine digitale Form einer handschriftlichen Unterschrift, die es Einzelpersonen ermöglicht, Dokumente elektronisch zu unterzeichnen. Es ist für Unternehmen und Organisationen zu einem unverzichtbaren Tool zur Rationalisierung des Signaturprozesses geworden und ermöglicht das Signieren von Dokumenten mit nur wenigen Klicks von überall auf der Welt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mithilfe von HTML5, JavaScript und Dynamsoft Document Viewer eine Signatur in PDF-Dokumente einfügen.

Demo-Video: PDF-Dokumente mit elektronischer Signatur signieren

Online-Demo

https://yushulx.me/web-document-annotation/

Voraussetzungen

  • Dynamsoft Capture Vision-Testlizenz: Erhalten Sie eine 30-tägige kostenlose Testlizenz, um alle Funktionen der Dynamsoft-Produkte freizuschalten.

  • Dynamsoft Document Viewer: Dieses JavaScript SDK ermöglicht die nahtlose Anzeige von PDF, JPEG, PNG, TIFF- und BMP-Dateien. Es ermöglicht auch das Rendern und Speichern von PDF-Anmerkungen. Download-Link: https://www.npmjs.com/package/dynamsoft-document-viewer.

Implementierung der Signaturfunktion für den Web-PDF-Editor

Unser Webdokumentanmerkungsprojekt, das mit dem Dynamsoft Document Viewer erstellt wurde, ist hoch erweiterbar. Es umfasst derzeit die Barcode-Erkennung für PDF-Dokumente. In den folgenden Abschnitten führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess des Hinzufügens einer elektronischen Signatur zu PDF-Dokumenten.

Schritt 1: Holen Sie sich den Quellcode

  1. Klonen Sie den Quellcode aus dem GitHub-Repository:

    git clone https://github.com/yushulx/web-twain-document-scan-management.git
    
  2. Navigieren Sie zum Verzeichnis document_annotation:

    cd web-twain-document-scan-management/examples/document_annotation
    
  3. Öffnen Sie das Projekt in Visual Studio Code.

Schritt 2: Fügen Sie eine Signaturschaltfläche hinzu

  1. Fügen Sie in main.css ein Materialsymbol für die Signaturschaltfläche hinzu:

    .icon-stylus::before {
        content: "edit";
    }
    
    .icon-stylus {
        display: flex;
        font-size: 1.5em;
    }
    
    

    How to Insert Signatures into PDF Documents with HTMLnd JavaScript

  2. Definieren Sie die Signaturschaltfläche und fügen Sie sie zur Symbolleiste in main.js hinzu:

    const signatureButton = {
        type: Dynamsoft.DDV.Elements.Button,
        className: "material-icons icon-stylus",
        tooltip: "Sign the document",
        events: {
            click: "sign",
        }
    }
    
    const pcEditViewerUiConfig = {
        type: Dynamsoft.DDV.Elements.Layout,
        flexDirection: "column",
        className: "ddv-edit-viewer-desktop",
        children: [
            {
                type: Dynamsoft.DDV.Elements.Layout,
                className: "ddv-edit-viewer-header-desktop",
                children: [
                    {
                        type: Dynamsoft.DDV.Elements.Layout,
                        children: [
                            Dynamsoft.DDV.Elements.ThumbnailSwitch,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Zoom,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.FitMode,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Crop,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Filter,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Undo,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Redo,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.DeleteCurrent,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.DeleteAll,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Pan,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.AnnotationSet,
                            qrButton,
                            checkButton,
                            scanButton,
                            clearButton,
                            signatureButton,
                        ],
                    },
                    {
                        type: Dynamsoft.DDV.Elements.Layout,
                        children: [
                            {
                                type: Dynamsoft.DDV.Elements.Pagination,
                                className: "ddv-edit-viewer-pagination-desktop",
                            },
                            loadButton,
                            downloadButton,
                        ],
                    },
                ],
            },
            Dynamsoft.DDV.Elements.MainView,
        ],
    };
    
  3. Fügen Sie den Click-Event-Handler für die Signaturschaltfläche hinzu:

    editViewer.on("sign", sign);
    
    function sign() {
        ...
    }
    

Schritt 3: Erstellen Sie ein Popup-Dialogfeld für die Signatureingabe

Der Popup-Dialog zur Signatureingabe enthält die folgenden Elemente:

  • Ein Canvas-Element zum Zeichnen der Signatur.
  • Farboptionen zum Ändern der Signaturfarbe.
  • Ein Strichregler zum Anpassen der Signaturdicke.
  • X- und Y-Koordinaten zur Positionierung der Signatur.
  • Eine Schaltfläche zum Speichern, um die Signatur in das PDF-Dokument einzufügen.
  • Eine Schaltfläche zum Abbrechen, um den Dialog zu schließen.
  • Eine Schaltfläche zum Neuzeichnen, um die Signatur zu löschen.

HTML-Code

git clone https://github.com/yushulx/web-twain-document-scan-management.git
  • Ereignis-Listener für Mausereignisse hinzufügen:

    cd web-twain-document-scan-management/examples/document_annotation
    
  • Ereignis-Listener für Farb- und Strichoptionen hinzufügen:

    .icon-stylus::before {
        content: "edit";
    }
    
    .icon-stylus {
        display: flex;
        font-size: 1.5em;
    }
    
    
  • Implementieren Sie die Zeichenfunktionen:

    const signatureButton = {
        type: Dynamsoft.DDV.Elements.Button,
        className: "material-icons icon-stylus",
        tooltip: "Sign the document",
        events: {
            click: "sign",
        }
    }
    
    const pcEditViewerUiConfig = {
        type: Dynamsoft.DDV.Elements.Layout,
        flexDirection: "column",
        className: "ddv-edit-viewer-desktop",
        children: [
            {
                type: Dynamsoft.DDV.Elements.Layout,
                className: "ddv-edit-viewer-header-desktop",
                children: [
                    {
                        type: Dynamsoft.DDV.Elements.Layout,
                        children: [
                            Dynamsoft.DDV.Elements.ThumbnailSwitch,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Zoom,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.FitMode,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Crop,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Filter,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Undo,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Redo,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.DeleteCurrent,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.DeleteAll,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.Pan,
                            Dynamsoft.DDV.Elements.AnnotationSet,
                            qrButton,
                            checkButton,
                            scanButton,
                            clearButton,
                            signatureButton,
                        ],
                    },
                    {
                        type: Dynamsoft.DDV.Elements.Layout,
                        children: [
                            {
                                type: Dynamsoft.DDV.Elements.Pagination,
                                className: "ddv-edit-viewer-pagination-desktop",
                            },
                            loadButton,
                            downloadButton,
                        ],
                    },
                ],
            },
            Dynamsoft.DDV.Elements.MainView,
        ],
    };
    

    Alle Pfade werden im DrawingHistory-Array gespeichert. Die redrawCanvas-Funktion durchläuft das Array und zeichnet die Pfade auf der Leinwand neu.

  • Ereignis-Listener für die Schaltflächen „OK“, „Neu zeichnen“ und „Abbrechen“ hinzufügen:

    editViewer.on("sign", sign);
    
    function sign() {
        ...
    }
    
  • Schritt 4: Signaturen in Dokumente einfügen

    So fügen Sie die Signatur in das PDF-Dokument ein:

    1. Konvertieren Sie die Leinwand in einen Blob:

      <div>
      
      
      
      <p><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173421499729336.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="How to Insert Signatures into PDF Documents with HTMLnd JavaScript"></p>
      
      <p><strong>JavaScript code for the signature input dialog</strong></p>
      
      <ol>
      <li>
      <p>Initialize the canvas and drawing context:<br>
      </p>
      <pre class="brush:php;toolbar:false">let canvas = document.getElementById("signatureCanvas");
      let ctx = canvas.getContext("2d");
      let isDrawing = false;
      let color = "black"; 
      let strokeWidth = 3;  
      let drawingHistory = []; 
      canvas.width = 500;
      canvas.height = 300;
      
    2. Rufen Sie die aktuelle Seiten-ID und die Seitendaten ab:

      canvas.addEventListener("mousedown", startDrawing);
      canvas.addEventListener("mousemove", draw);
      canvas.addEventListener("mouseup", stopDrawing);
      canvas.addEventListener("mouseout", stopDrawing);
      
    3. Erstellen Sie neue Stempelanmerkungen mit dem Signaturbild:

      document.getElementById("blue").addEventListener("click", () => {
          color = "blue";
          redrawCanvas();
      });
      
      document.getElementById("red").addEventListener("click", () => {
          color = "red";
          redrawCanvas();
      });
      
      document.getElementById("black").addEventListener("click", () => {
          color = "black";
          redrawCanvas();
      });
      
      document.getElementById("strokeSlider").addEventListener("input", (e) => {
          strokeWidth = e.target.value;
          redrawCanvas();
      });
      

      How to Insert Signatures into PDF Documents with HTMLnd JavaScript

    Quellcode

    https://github.com/yushulx/web-twain-document-scan-management/tree/main/examples/document_annotation

    Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo fügen Sie mit HTML und JavaScript Signaturen in PDF-Dokumente ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

    Stellungnahme
    Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
    Ersetzen Sie Stringzeichen in JavaScriptErsetzen Sie Stringzeichen in JavaScriptMar 11, 2025 am 12:07 AM

    Detaillierte Erläuterung der Methode für JavaScript -Zeichenfolge und FAQ In diesem Artikel werden zwei Möglichkeiten untersucht, wie String -Zeichen in JavaScript ersetzt werden: Interner JavaScript -Code und interne HTML für Webseiten. Ersetzen Sie die Zeichenfolge im JavaScript -Code Die direkteste Möglichkeit ist die Verwendung der Ersatz () -Methode: str = str.replace ("find", "ersetzen"); Diese Methode ersetzt nur die erste Übereinstimmung. Um alle Übereinstimmungen zu ersetzen, verwenden Sie einen regulären Ausdruck und fügen Sie das globale Flag G hinzu:: STR = Str.Replace (/fi

    Erstellen Sie Ihre eigenen AJAX -WebanwendungenErstellen Sie Ihre eigenen AJAX -WebanwendungenMar 09, 2025 am 12:11 AM

    Hier sind Sie also bereit, alles über dieses Ding namens Ajax zu lernen. Aber was genau ist das? Der Begriff AJAX bezieht sich auf eine lose Gruppierung von Technologien, mit denen dynamische, interaktive Webinhalte erstellt werden. Der Begriff Ajax, ursprünglich von Jesse J geprägt

    Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken?Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken?Mar 18, 2025 pm 03:12 PM

    In Artikel werden JavaScript -Bibliotheken erstellt, veröffentlicht und aufrechterhalten und konzentriert sich auf Planung, Entwicklung, Testen, Dokumentation und Werbestrategien.

    Wie optimiere ich den JavaScript -Code für die Leistung im Browser?Wie optimiere ich den JavaScript -Code für die Leistung im Browser?Mar 18, 2025 pm 03:14 PM

    In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung der JavaScript -Leistung in Browsern erörtert, wobei der Schwerpunkt auf die Reduzierung der Ausführungszeit und die Minimierung der Auswirkungen auf die Lastgeschwindigkeit der Seite wird.

    Wie debugge ich den JavaScript -Code effektiv mithilfe von Browser -Entwickler -Tools?Wie debugge ich den JavaScript -Code effektiv mithilfe von Browser -Entwickler -Tools?Mar 18, 2025 pm 03:16 PM

    In dem Artikel werden effektives JavaScript -Debuggen mithilfe von Browser -Entwickler -Tools, der Schwerpunkt auf dem Festlegen von Haltepunkten, der Konsole und der Analyse der Leistung erörtert.

    JQuery MatrixeffekteJQuery MatrixeffekteMar 10, 2025 am 12:52 AM

    Bringen Sie Matrix -Filmeffekte auf Ihre Seite! Dies ist ein cooles JQuery -Plugin, das auf dem berühmten Film "The Matrix" basiert. Das Plugin simuliert die klassischen grünen Charakter-Effekte im Film und wählen Sie einfach ein Bild aus, und das Plugin verwandelt es in ein mit numerischer Zeichen gefüllte Bild im Matrix-Stil. Komm und probiere es aus, es ist sehr interessant! Wie es funktioniert Das Plugin lädt das Bild auf die Leinwand und liest die Pixel- und Farbwerte: Data = ctx.getImagedata (x, y, setting.grainize, setting.grainesize) .data Das Plugin liest geschickt den rechteckigen Bereich des Bildes und berechnet JQuery, um die durchschnittliche Farbe jedes Bereichs zu berechnen. Dann verwenden Sie

    So bauen Sie einen einfachen JQuery SliderSo bauen Sie einen einfachen JQuery SliderMar 11, 2025 am 12:19 AM

    In diesem Artikel werden Sie mit der JQuery -Bibliothek ein einfaches Bildkarousel erstellen. Wir werden die BXSLIDER -Bibliothek verwenden, die auf JQuery basiert und viele Konfigurationsoptionen zum Einrichten des Karussells bietet. Heutzutage ist Picture Carousel zu einem Muss auf der Website geworden - ein Bild ist besser als tausend Wörter! Nachdem Sie sich entschieden haben, das Bild -Karussell zu verwenden, ist die nächste Frage, wie Sie es erstellen. Zunächst müssen Sie hochwertige, hochauflösende Bilder sammeln. Als nächstes müssen Sie ein Bildkarousel mit HTML und einem JavaScript -Code erstellen. Es gibt viele Bibliotheken im Web, die Ihnen helfen können, Karussell auf unterschiedliche Weise zu erstellen. Wir werden die Open -Source -BXSLIDER -Bibliothek verwenden. Die BXSLIDER -Bibliothek unterstützt reaktionsschnelles Design, sodass das mit dieser Bibliothek gebaute Karussell an alle angepasst werden kann

    So laden und herunterladen Sie CSV -Dateien mit Angular hoch und laden Sie sie herunterSo laden und herunterladen Sie CSV -Dateien mit Angular hoch und laden Sie sie herunterMar 10, 2025 am 01:01 AM

    Datensätze sind äußerst wichtig für den Aufbau von API -Modellen und verschiedenen Geschäftsprozessen. Aus diesem Grund ist das Import und Exportieren von CSV eine häufig benötigte Funktionalität. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie eine CSV-Datei in einem Angular herunterladen und importieren.

    See all articles

    Heiße KI -Werkzeuge

    Undresser.AI Undress

    Undresser.AI Undress

    KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

    AI Clothes Remover

    AI Clothes Remover

    Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

    Undress AI Tool

    Undress AI Tool

    Ausziehbilder kostenlos

    Clothoff.io

    Clothoff.io

    KI-Kleiderentferner

    AI Hentai Generator

    AI Hentai Generator

    Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

    Heiße Werkzeuge

    SublimeText3 chinesische Version

    SublimeText3 chinesische Version

    Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

    MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

    MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

    Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

    Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

    Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

    Der beliebteste Open-Source-Editor

    Notepad++7.3.1

    Notepad++7.3.1

    Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

    mPDF

    mPDF

    mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),