


Wie kann ich Datumsangaben in Java effektiv validieren, ohne veraltete Methoden zu verwenden?
Validierung von Datumsangaben in Java: Entlarvung des veralteten Ansatzes
Javas einst übliche Praxis, Datumsobjekte mithilfe der Date-Klasse zu erstellen, ist veraltet. Dies hat Entwickler dazu veranlasst, über die beste Methode zur Überprüfung der Gültigkeit von Datumsangaben nachzudenken, die als Kombinationen aus Tag, Monat und Jahr ausgedrückt werden. Nehmen Sie das Beispiel „2008-02-31“, was ein scheinbar ungültiges Datum ist.
Eine einfache und effektive Lösung
Diese Herausforderung anzugehen, ist bemerkenswert einfach Lösung existiert. Durch die Verwendung der SimpleDateFormat-Klasse in Verbindung mit der auf false gesetzten setLenient-Methode erhalten Sie die Möglichkeit, Datumsangaben sorgfältig auf ihre Legitimität zu prüfen.
Implementierung
Der folgende Java-Code Das Snippet demonstriert die Anwendung dieses Ansatzes:
import java.text.ParseException; import java.text.SimpleDateFormat; public class DateValidation { public static void main(String[] args) { String date = "2008-02-31"; SimpleDateFormat df = new SimpleDateFormat("dd-MM-yyyy"); df.setLenient(false); try { df.parse(date); System.out.println("Valid date"); } catch (ParseException e) { System.out.println("Invalid date"); } } }
Durch Setzen des Flags „Nachsichtig“ auf false, die Parse-Methode hält sich strikt an das vordefinierte Datumsformat. Jede Abweichung von einem gültigen Datum, wie zum Beispiel „31.02.2008“, führt zu einer ParseException-Ausnahme.
Dieser Ansatz bietet zwar eine unkomplizierte Möglichkeit zur Datumsvalidierung, ist jedoch möglicherweise nicht für alle Szenarien geeignet. Für umfassendere Anforderungen an die Datenverarbeitung und -validierung sollten Sie die Erkundung alternativer Bibliotheken wie Joda-Time oder die neuere Time API in Betracht ziehen, die in Java 8 eingeführt wurde.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Datumsangaben in Java effektiv validieren, ohne veraltete Methoden zu verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung