Das Verwalten von Navigationsmenüs kann in Laravel-Anwendungen mit zunehmendem Wachstum zu einer Herausforderung werden, insbesondere bei dynamischen Elementen wie rollenbasierten Zugriffskontrollen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Menüs mithilfe eines Menu Builder-Systems vereinfachen und strukturieren und so einfacher pflegen, erweitern und skalieren können.
Das Problem
In vielen Laravel-Projekten handhaben Blade-Vorlagen die Menüsichtbarkeit mithilfe von Bedingungen:
@can('viewAdmin') <a href="%7B%7B%20route('administration.index')%20%7D%7D"> {{ __('Administration') }} </a> @endcan
Während dieser Ansatz für einfache Anwendungen funktioniert, wird er mit zunehmender Anzahl von Menüs unübersichtlich und unüberschaubar.
Die Lösung
Ein Menu Builder-System kapselt die Menülogik in wiederverwendbare Klassen und verbessert so:
- Wartbarkeit: Zentralisierte Menüdefinitionen.
- Skalierbarkeit: Dynamische Generierung von Menüs basierend auf Rollen oder Berechtigungen.
- Wiederverwendbarkeit: Menüs über verschiedene Ansichten hinweg teilen.
Unterstützen Sie meine Mission, die Entwickler-Community zu stärken, indem Sie meine Arbeit sponsern – Ihre Beiträge helfen mir, wertvolle Tools, Erkenntnisse und Ressourcen zu entwickeln und zu teilen: Erfahren Sie hier mehr.
Schritt-für-Schritt-Umsetzung
1. Definieren Sie ein Gate für viewAdmin
Um den Zugriff auf das Verwaltungsmenü zu steuern, definieren Sie ein viewAdmin-Gate in Ihrem AuthServiceProvider:
use Illuminate\Support\Facades\Gate; use App\Models\User; class AuthServiceProvider extends ServiceProvider { public function boot() { $this->registerPolicies(); Gate::define('viewAdmin', function (User $user) { return $user->hasRole('admin'); // Replace with your app's role-checking logic }); } }
2. Erstellen Sie die MenuItem-Klasse
Die MenuItem-Klasse definiert alle Attribute eines Menüelements, wie z. B. Beschriftung, URL, Symbol und Sichtbarkeit:
<?php namespace App\Actions\Builder; use CleaniqueCoders\Traitify\Contracts\Builder; use InvalidArgumentException; class MenuItem implements Builder { private string $label; private string $url; private string $target = '_self'; private array $attributes = []; private array $children = []; private string $icon = 'o-squares-2x2'; private ?string $description = null; private ?string $tooltip = null; private $visible = true; private array $output = []; public function setLabel(string $label): self { $this->label = $label; return $this; } public function setUrl(string $url): self { $this->url = $url; return $this; } public function setTarget(string $target): self { $this->target = $target; return $this; } public function addAttribute(string $key, string $value): self { $this->attributes[$key] = $value; return $this; } public function addChild(MenuItem $child): self { $this->children[] = $child; return $this; } public function setIcon(string $icon): self { $this->icon = $icon; return $this; } public function setDescription(string $description): self { $this->description = $description; return $this; } public function setTooltip(string $tooltip): self { $this->tooltip = $tooltip; return $this; } public function setVisible($visible): self { if (! is_bool($visible) && ! is_callable($visible)) { throw new InvalidArgumentException('The visible property must be a boolean or a callable.'); } $this->visible = $visible; return $this; } public function isVisible(): bool { return is_callable($this->visible) ? call_user_func($this->visible) : $this->visible; } public function build(): self { $this->output = [ 'label' => $this->label, 'url' => $this->url, 'target' => $this->target, 'attributes' => $this->attributes, 'icon' => $this->icon, 'description' => $this->description, 'tooltip' => $this->tooltip, 'children' => array_filter( array_map(fn (MenuItem $child) => $child->build()->toArray(), $this->children), fn (array $child) => ! empty($child) ), ]; return $this; } public function toArray(): array { return $this->output; } public function toJson(int $options = 0): string { return json_encode($this->toArray(), $options, 512); } }
3. Erstellen Sie den Menü-Builder
Der Menü-Builder löst und erstellt Menüs dynamisch:
namespace App\Actions\Builder; class Menu { public static function make() { return new self; } public function build(string $builder) { $class = match ($builder) { 'navbar' => Navbar::class, 'sidebar' => Sidebar::class, 'administration' => Administration::class, default => Navbar::class, }; $builder = new $class; return $builder->build(); } }
Greifen Sie über eine Hilfsfunktion auf die Menüs zu:
<?php use App\Actions\Builder\Menu; if (! function_exists('menu')) { function menu(string $builder) { return Menu::make()->build($builder)->menus(); } }
4. Verwaltungsmenü
Administrationsspezifische Menüpunkte in der Administrationsklasse definieren:
<?php namespace App\Actions\Builder\Menu; use App\Actions\Builder\MenuItem; use CleaniqueCoders\Traitify\Contracts\Builder; use CleaniqueCoders\Traitify\Contracts\Menu; use Illuminate\Support\Collection; use Illuminate\Support\Facades\Gate; class Administration implements Builder, Menu { private Collection $menus; public function menus(): Collection { return $this->menus; } public function build(): self { $this->menus = collect([ (new MenuItem) ->setLabel(__('Issues')) ->setUrl(url(config('telescope.path'))) ->setTarget('_blank') ->setVisible(fn () => Gate::allows('viewTelescope')) ->setTooltip(__('View Telescope issues')) ->setDescription(__('Access application issues using Laravel Telescope')) ->setIcon('o-bug'), // Heroicon outline for a bug (new MenuItem) ->setLabel(__('Queues')) ->setUrl(url(config('horizon.path'))) ->setTarget('_blank') ->setVisible(fn () => Gate::allows('viewHorizon')) ->setTooltip(__('Manage queues')) ->setDescription(__('Access Laravel Horizon to monitor and manage queues')) ->setIcon('o-cog'), // Heroicon outline for settings/tasks (new MenuItem) ->setLabel(__('Access Control')) ->setUrl(route('security.access-control.index')) ->setVisible(fn () => Gate::allows('viewAccessControl')) ->setTooltip(__('Manage access control')) ->setDescription(__('Define and manage access control rules')) ->setIcon('o-lock-closed'), (new MenuItem) ->setLabel(__('Users')) ->setUrl(route('security.users.index')) ->setVisible(fn () => Gate::allows('viewUser')) ->setTooltip(__('Manage users')) ->setDescription(__('View and manage user accounts')) ->setIcon('o-user-group'), (new MenuItem) ->setLabel(__('Audit Trail')) ->setUrl(route('security.audit-trail.index')) ->setVisible(fn () => Gate::allows('viewAudit')) ->setTooltip(__('View audit trails')) ->setDescription(__('Audit logs for security and activity tracking')) ->setIcon('o-document-text'), ])->reject(fn (MenuItem $menu) => ! $menu->isVisible()) ->map(fn (MenuItem $menu) => $menu->build()->toArray()); return $this; } }
5. Routen definieren
Fügen Sie die folgende Routenkonfiguration für die Verwaltungsseite hinzu:
<?php use Illuminate\Support\Facades\Route; Route::middleware(['auth:sanctum', 'verified', 'can:viewAdmin']) ->as('administration.') ->prefix('administration') ->group(function () { Route::view('/', 'administration.index')->name('index'); });
6. Verwendung in Blade-Vorlagen
Navigationsmenü (navigation-menu.blade.php):
@can('viewAdmin') <a href="%7B%7B%20route('administration.index')%20%7D%7D"> <x-icon name="o-computer-desktop"></x-icon> {{ __('Administration') }} </a> @endcan
Administration-Menü (administration/index.blade.php):
<x-app-layout> <x-slot name="header">{{ __('Administration') }}</x-slot> <div> <hr> <p><strong>Ausgabe</strong></p> <p>Hier die endgültige Ausgabe, die Sie erhalten können:</p> <p><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173418649412401.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="Building Dynamic and Maintainable Menus in Laravel"></p> <blockquote> <p>Unterstützen Sie meine Mission, die Entwickler-Community zu stärken, indem Sie meine Arbeit sponsern – Ihre Beiträge helfen mir, wertvolle Tools, Erkenntnisse und Ressourcen zu entwickeln und zu teilen: Erfahren Sie hier mehr.</p> </blockquote> <hr> <h3> <strong>Fazit</strong> </h3> <p>Dieses <strong>Menu Builder-System</strong> vereinfacht die Navigationsverwaltung in Laravel durch:</p> <ol> <li>Zentralisierung der Menüdefinitionen für eine bessere Wartbarkeit.</li> <li>Dynamische Steuerung der Menüsichtbarkeit mithilfe von Rollen oder Berechtigungen.</li> <li>Wiederverwendung der Menülogik über Ansichten und Layouts hinweg.</li> </ol> <p>Mit diesem Ansatz können Sie Ihr Navigationssystem auch in komplexen Anwendungen nahtlos skalieren. </p> <p>Vielleicht möchten Sie Ihre Menüdetails aus der Datenbank laden und die gewünschten Menüs erstellen. Aber für mich ist das gut genug. Ich habe keine Projekte, die eine datenbankgesteuerte Menükonfiguration erfordern.</p> <p>Die Codes finden Sie hier. </p> <p>Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Gedanken! ?</p> <hr> <p>Foto von LinedPhoto auf Unsplash</p> </div> </x-app-layout>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen dynamischer und wartbarer Menüs in Laravel. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Laravel vereinfacht die Behandlung von temporären Sitzungsdaten mithilfe seiner intuitiven Flash -Methoden. Dies ist perfekt zum Anzeigen von kurzen Nachrichten, Warnungen oder Benachrichtigungen in Ihrer Anwendung. Die Daten bestehen nur für die nachfolgende Anfrage standardmäßig: $ Anfrage-

Die PHP -Protokollierung ist für die Überwachung und Debugie von Webanwendungen von wesentlicher Bedeutung sowie für das Erfassen kritischer Ereignisse, Fehler und Laufzeitverhalten. Es bietet wertvolle Einblicke in die Systemleistung, hilft bei der Identifizierung von Problemen und unterstützt eine schnellere Fehlerbehebung

Die PHP Client -URL -Erweiterung (CURL) ist ein leistungsstarkes Tool für Entwickler, das eine nahtlose Interaktion mit Remote -Servern und REST -APIs ermöglicht. Durch die Nutzung von Libcurl, einer angesehenen Bibliothek mit Multi-Protokoll-Dateien, erleichtert PHP Curl effiziente Execu

Laravel bietet eine kurze HTTP -Antwortsimulationssyntax und vereinfache HTTP -Interaktionstests. Dieser Ansatz reduziert die Code -Redundanz erheblich, während Ihre Testsimulation intuitiver wird. Die grundlegende Implementierung bietet eine Vielzahl von Verknüpfungen zum Antworttyp: Verwenden Sie Illuminate \ Support \ facades \ http; Http :: fake ([ 'Google.com' => 'Hallo Welt',, 'github.com' => ['foo' => 'bar'], 'Forge.laravel.com' =>

Möchten Sie den dringlichsten Problemen Ihrer Kunden in Echtzeit und Sofortlösungen anbieten? Mit Live-Chat können Sie Echtzeitgespräche mit Kunden führen und ihre Probleme sofort lösen. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihrem Brauch einen schnelleren Service zu bieten

In Artikel wird die in PHP 5.3 eingeführte LSB -Bindung (LSB) erörtert, die die Laufzeitauflösung der statischen Methode ermöglicht, um eine flexiblere Vererbung zu erfordern. Die praktischen Anwendungen und potenziellen Perfo von LSB

Alipay PHP ...

In dem Artikel werden Frameworks hinzugefügt, das sich auf das Verständnis der Architektur, das Identifizieren von Erweiterungspunkten und Best Practices für die Integration und Debuggierung hinzufügen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),