Erkennen ungültiger Bytesequenzen in Go
In Go ist es beim Konvertieren eines Byte-Slice ([]Byte) in eine Zeichenfolge möglich stoßen auf ungültige Bytesequenzen, die nicht in Unicode übersetzt werden können. Dies liegt daran, dass nicht alle Bytesequenzen gültige UTF-8-Zeichen darstellen.
Um solche Vorkommnisse zu erkennen, stehen zwei Ansätze zur Verfügung:
UTF-8-Gültigkeitsprüfung:
Wie Tim Cooper erwähnt, kann die Funktion utf8.Valid verwendet werden, um zu testen, ob ein Byte-Slice gültiges UTF-8 enthält Bytes. Wenn das Ergebnis falsch ist, weist dies auf das Vorhandensein ungültiger Bytesequenzen hin.
Überlegungen zur Zeichenfolgenkonvertierung:
Entgegen allgemeiner Annahmen erlaubt Go die Konvertierung von Nicht-UTF -8-Byte-Slices zu Strings. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Zeichenfolge in Go im Wesentlichen ein schreibgeschütztes Byte-Slice ist und daher Bytes aufnehmen kann, die kein gültiges UTF-8 sind.
Nur in bestimmten Situationen führt Go automatisch UTF-8 aus. 8 Dekodierung:
- Beim Durchlaufen einer Zeichenfolge mit der Syntax for i, r := range s stellt die Variable r einen Unicode-Codepunkt dar (Rune) und ist immer gültig.
- Bei der Konvertierung von einer Zeichenfolge in ein Runenstück (d. h. []rune(s)) dekodiert Go die gesamte Zeichenfolge in Runen.
In beiden Fällen werden ungültige UTF-8-Zeichen durch das Ersatzzeichen U FFFD ersetzt. Dieser Ersatz ist möglicherweise nicht in allen Anwendungen akzeptabel, daher wird empfohlen, bei Bedarf eine explizite UTF-8-Validierung durchzuführen.
Beispiel:
Betrachten Sie das folgende Go-Programm:
package main import ( "fmt" "unicode/utf8" ) func main() { a := []byte{0xff} s := string(a) // Check UTF-8 validity if utf8.Valid(a) { fmt.Println("Valid UTF-8") } else { fmt.Println("Invalid UTF-8") } // Output string fmt.Println(s) }
Ausgabe:
Invalid UTF-8 �
In diesem Beispiel enthält das Byte-Slice a ein ungültige Bytesequenz, was zu einer „Ungültiges UTF-8“-Meldung führt. Anschließend wird bei der Konvertierung in einen String das ungültige Byte durch das Ersetzungszeichen „�“ dargestellt.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich ungültige UTF-8-Bytesequenzen in Go erkennen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Das "Strings" -Paket von GO bietet umfangreiche Funktionen, um den Stringbetrieb effizient und einfach zu gestalten. 1) Verwenden Sie Strings.Contains (), um Substrings zu überprüfen. 2) Zeichenfolgen.Split () können verwendet werden, um Daten zu analysieren, sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden, um Leistungsprobleme zu vermeiden. 3) Strings.Join () ist für die Formatierung von Zeichenfolgen geeignet, aber für kleine Datensätze ist Schleifen = effizienter. 4) Für große Saiten ist es effizienter, Saiten mit Streichern zu bauen. Builder.

Go verwendet das "Strings" -Paket für String -Operationen. 1) Verwenden Sie Strings.Join -Funktion, um Strings zu spleißen. 2) Verwenden Sie die Funktionen. Enthält Funktion, um Substrings zu finden. 3) Verwenden Sie die Funktionen für Zeichenfolgen. Diese Funktionen sind effizient und einfach zu bedienen und für verschiedene Aufgaben zur Stringverarbeitung geeignet.

ThebytespackageingoiSessentialFofficyByTeslicemanipulation, AngebotsfunktionenlikeContains, Index, AndreplaceForsearchingandModifyingBinaryData.ItenHancesPerformanceAndCoderDeadability, Makingavitaltoolfor -HandlingBinaryData, NetworkProtocols sowie Filesi

Go verwendet das "Codierung/binäre" Paket für binäre Codierung und Dekodierung. 1) Dieses Paket bietet Binary.Write und Binary.read -Funktionen zum Schreiben und Lesen von Daten. 2) Achten Sie darauf, den richtigen Endian (wie Bigendian oder Littleendian) auszuwählen. 3) Die Datenausrichtung und Fehlerbehandlung sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um die Richtigkeit und Leistung der Daten zu gewährleisten.

Die "Bytes" PackageingoofferEffictionFunctionsFormAnipulationsByteslices.1) UseBytes.JoinforCatenatingslices, 2) Bytes.BufferforincrementalWriting, 3) Bytes.Indexorbytes.IndexByTeSearching, 4) bytes.readerforreaReasedinforreaReaseding und 5) bytes

Thecoding/binarypackageingoiseffectiveforoptimizingBinaryoperationsduetoitsSupportforendiNnessandefficienceDatahandLing

Das Bytes -Paket von GO wird hauptsächlich zum effizienten Verarbeiten von Bytescheiben verwendet. 1) Verwenden von Bytes.Buffer kann effizient String -Spleißen durchführen, um eine unnötige Speicherzuweisung zu vermeiden. 2) Die Ausgleichsfunktion wird verwendet, um Bytescheiben schnell zu vergleichen. 3) Die Bytes.Index, Bytes.split und Bytes.ReplaceAll -Funktionen können zur Suche und zum Manipulieren von Bytescheiben verwendet werden, aber Leistungsprobleme müssen beachtet werden.

Das Byte -Paket bietet eine Vielzahl von Funktionen, um Bytescheiben effizient zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie Bytes.Contains, um die Byte -Sequenz zu überprüfen. 2) Verwenden Sie Bytes.split, um Bytescheiben zu teilen. 3) Ersetzen Sie die Byte -Sequenz -Bytes.replace. 4) Verwenden Sie Bytes.join, um mehrere Byte -Scheiben zu verbinden. 5) Verwenden Sie Bytes.Buffer, um Daten zu erstellen. 6) Kombinierte Bytes.Map für die Fehlerverarbeitung und Datenüberprüfung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen
