Hallo zusammen, ich zeige euch heute, wie man einen einfachen Währungsumrechner in Python und Flask erstellt, um ihn im Web anzuzeigen.
Zuerst müssen wir sicherstellen, dass Flask ordnungsgemäß installiert ist. Öffnen Sie dazu Powershell oder CMD in Windows und stellen Sie sicher, dass Sie es als Administrator ausführen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und es dann als Administrator ausführen. Flask lässt sich einfach installieren, indem Sie Folgendes eingeben Befehl:
pip install flask
Nach der Installation von Python können Sie natürlich diesen Link zur Installation von Python unter Windows überprüfen:
(https://www.geeksforgeeks.org/how-to-install-python-on-windows/)
Nach der erfolgreichen Installation von Flask erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen „currency_converter“ und erstellen in diesem Ordner eine TXT-Datei mit dem Namen „app.py“. Stellen Sie sicher, dass Sie die Erweiterung von „.txt“ in „.py“ ändern. Erstellen Sie dann im Ordner „currency_converter“ einen weiteren Ordner mit dem Namen „(templates)“ und erstellen Sie „make“. Stellen Sie sicher, dass dieser Ordner genau den Namen „Templates“ hat, sonst wird Flask nicht ausgeführt. Erstellen Sie dann im Ordner „Templates“ eine einzelne Datei mit dem Namen „index.html“. Sie können einfach eine TXT-Datei erstellen und diese dann umbenennen index.html und stellen Sie sicher, dass die Erweiterung .html
istHier ist der Code für die app.py-Datei:
from flask import Flask, render_template, request, redirect, url_for import requests app = Flask(__name__) API_URL = "https://api.exchangerate-api.com/v4/latest/{}" @app.route("/", methods=["GET", "POST"]) def index(): if request.method == "POST": from_currency = request.form["from_currency"].upper() to_currency = request.form["to_currency"].upper() amount = float(request.form["amount"]) # Fetch exchange rate data response = requests.get(API_URL.format(from_currency)) if response.status_code == 200: data = response.json() rates = data.get("rates", {}) if to_currency in rates: conversion_rate = rates[to_currency] converted_amount = amount * conversion_rate return render_template( "index.html", converted_amount=converted_amount, from_currency=from_currency, to_currency=to_currency, amount=amount, ) else: error = f"Currency '{to_currency}' not found." return render_template("index.html", error=error) else: error = f"Error fetching data for '{from_currency}'." return render_template("index.html", error=error) return render_template("index.html") if __name__ == "__main__": app.run(debug=True)
Und hier ist der Code für die HTML-Datei mit CSS:
<kopf> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"> <title>Währungsumrechner</title> <stil> /* Allgemeines Karosserie-Styling */ Körper { Schriftfamilie: „Arial“, serifenlos; Rand: 0; Polsterung: 0; Hintergrund: linear-gradient(135deg, #6dd5fa, #2980b9); Farbe: weiß; Anzeige: Flex; rechtfertigen-Inhalt: Mitte; align-items: center; Höhe: 100 Vh; } /* Zentrieren des Containers */ .container { Hintergrund: #ffffff10; /* Halbtransparentes Weiß */ Randradius: 10px; Polsterung: 20px 30px; maximale Breite: 400 Pixel; Breite: 100 %; Box-Shadow: 0 8px 16px rgba(0, 0, 0, 0,3); Textausrichtung: Mitte; } /* Header-Styling */ h1 { Schriftgröße: 28px; Rand unten: 20px; Farbe: #fff; Textschatten: 1px 1px 4px rgba(0, 0, 0, 0,8); } /* Eingabe- und Schaltflächenstil */ Eingabe, Taste { Anzeige: Block; Breite: 100 %; Rand: 10px 0; Polsterung: 12px; Schriftgröße: 16px; Grenze: keine; Randradius: 5px; } Eingabe { Hintergrund: #ffffff80; /* Halbtransparentes Weiß */ Farbe: #333; } Taste { Hintergrund: #2980b9; Farbe: #fff; Schriftstärke: fett; Cursor: Zeiger; Übergang: Hintergrund 0,3 s Leichtigkeit; } button:hover { Hintergrund: #1e5786; } /* Stil der Ergebnisnachricht */ .Ergebnis { Hintergrund: rot; Polsterung: 10px; Randradius: 5px; Rand oben: 20px; Textschatten: 1px 1px 2px rgba(0, 0, 0, 0,7); } .result p { Rand: 0; Schriftgröße: 18px; } /* Formatierung der Fehlermeldung */ .Fehler { Farbe: #ff4d4d; Rand: 10px 0; Schriftstärke: fett; } /* Responsives Design */ @media (maximale Breite: 480 Pixel) { .container { Polsterung: 15px 20px; } h1 { Schriftgröße: 22px; } Eingabe, Taste { Schriftgröße: 14px; } } <k> <div> <p>Öffnen Sie dann Powershell oder CMD, navigieren Sie zum Speicherort Ihres Währungskonverters und geben Sie Folgendes ein:<br> Kolbenlauf</p> <p>Dadurch wird auf Ihrem Computer ein Webserver mit folgender IP- und Portnummer erstellt:</p> <p>http://127.0.0.1:5000</p> <p>Öffnen Sie einen Webbrowser, kopieren Sie dann diese Adresse, fügen Sie sie in Ihren Browser ein und probieren Sie den Währungsumrechner aus.</p> <p>Die Liste der Währungscodes finden Sie auf dieser Website:</p> <p>(https://taxsummaries.pwc.com/glossary/currency-codes)</p> <p>Viel Spaß und vielen Dank.</p> </div> </k></stil></kopf>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWährungsumrechner in Python. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Python und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1) Python ist aufgrund seiner prägnanten Syntax und der dynamischen Typisierung für die schnelle Entwicklung und Datenverarbeitung geeignet. 2) C ist aufgrund seiner statischen Tipp- und manuellen Speicherverwaltung für hohe Leistung und Systemprogrammierung geeignet.

Die Auswahl von Python oder C hängt von den Projektanforderungen ab: 1) Wenn Sie eine schnelle Entwicklung, Datenverarbeitung und Prototypdesign benötigen, wählen Sie Python. 2) Wenn Sie eine hohe Leistung, eine geringe Latenz und eine schließende Hardwarekontrolle benötigen, wählen Sie C.

Indem Sie täglich 2 Stunden Python -Lernen investieren, können Sie Ihre Programmierkenntnisse effektiv verbessern. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lesen Sie Dokumente oder sehen Sie sich Tutorials an. 2. Üben: Schreiben Sie Code und vollständige Übungen. 3. Überprüfung: Konsolidieren Sie den Inhalt, den Sie gelernt haben. 4. Projektpraxis: Wenden Sie an, was Sie in den tatsächlichen Projekten gelernt haben. Ein solcher strukturierter Lernplan kann Ihnen helfen, Python systematisch zu meistern und Karriereziele zu erreichen.

Zu den Methoden zum effizienten Erlernen von Python innerhalb von zwei Stunden gehören: 1. Überprüfen Sie das Grundkenntnis und stellen Sie sicher, dass Sie mit der Python -Installation und der grundlegenden Syntax vertraut sind. 2. Verstehen Sie die Kernkonzepte von Python wie Variablen, Listen, Funktionen usw.; 3.. Master Basic und Advanced Nutzung unter Verwendung von Beispielen; 4.. Lernen Sie gemeinsame Fehler und Debugging -Techniken; 5. Wenden Sie Leistungsoptimierung und Best Practices an, z. B. die Verwendung von Listenfunktionen und dem Befolgen des Pep8 -Stilhandbuchs.

Python ist für Anfänger und Datenwissenschaften geeignet und C für Systemprogramme und Spieleentwicklung geeignet. 1. Python ist einfach und einfach zu bedienen, geeignet für Datenwissenschaft und Webentwicklung. 2.C bietet eine hohe Leistung und Kontrolle, geeignet für Spieleentwicklung und Systemprogrammierung. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung, während C besser für Hochleistungen und Systemprogramme geeignet ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und leicht zu lernen, geeignet für die Datenverarbeitung und wissenschaftliches Computer. 2.C hat eine komplexe Syntax, aber eine hervorragende Leistung und wird häufig in der Spieleentwicklung und der Systemprogrammierung verwendet.

Es ist machbar, zwei Stunden am Tag zu investieren, um Python zu lernen. 1. Lernen Sie neues Wissen: Lernen Sie in einer Stunde neue Konzepte wie Listen und Wörterbücher. 2. Praxis und Übung: Verwenden Sie eine Stunde, um Programmierübungen durchzuführen, z. B. kleine Programme. Durch vernünftige Planung und Ausdauer können Sie die Kernkonzepte von Python in kurzer Zeit beherrschen.

Python ist leichter zu lernen und zu verwenden, während C leistungsfähiger, aber komplexer ist. 1. Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet. Durch die dynamische Tippen und die automatische Speicherverwaltung können Sie die Verwendung einfach zu verwenden, kann jedoch zur Laufzeitfehler führen. 2.C bietet Steuerung und erweiterte Funktionen auf niedrigem Niveau, geeignet für Hochleistungsanwendungen, hat jedoch einen hohen Lernschwellenwert und erfordert manuellem Speicher und Typensicherheitsmanagement.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools