


Abrufen von Systeminformationen in Java auf mehreren Plattformen
Bei der Entwicklung einer Java-Anwendung, die für die Bereitstellung auf verschiedenen Plattformen wie Solaris, Linux und Windows vorgesehen ist ist es oft notwendig, wichtige Systeminformationen wie Speicherplatznutzung, CPU-Auslastung und Speicherverbrauch zu extrahieren. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie dies effektiv erreichen können.
Speicherinformationen abrufen
Die Java Runtime-Klasse bietet zwar begrenzte Einblicke in den Speicher, kann aber dennoch einige nützliche Daten liefern . Der folgende Codeausschnitt veranschaulicht, wie auf diese Informationen zugegriffen werden kann:
// Total number of processors or cores available to the JVM System.out.println("Available processors (cores): " + Runtime.getRuntime().availableProcessors()); // Total amount of free memory available to the JVM System.out.println("Free memory (bytes): " + Runtime.getRuntime().freeMemory()); // Maximum amount of memory the JVM will attempt to use long maxMemory = Runtime.getRuntime().maxMemory(); System.out.println("Maximum memory (bytes): " + (maxMemory == Long.MAX_VALUE ? "no limit" : maxMemory)); // Total memory currently available to the JVM System.out.println("Total memory available to JVM (bytes): " + Runtime.getRuntime().totalMemory());
Informationen zur Festplattennutzung abrufen
Java 1.6 und höher bietet Methoden zum Abrufen von Informationen zur Festplattennutzung über Java .io.File-Klasse. Hier ist ein Codebeispiel:
// Get a list of all filesystem roots on this system File[] roots = File.listRoots(); // For each filesystem root, print some info for (File root : roots) { System.out.println("File system root: " + root.getAbsolutePath()); System.out.println("Total space (bytes): " + root.getTotalSpace()); System.out.println("Free space (bytes): " + root.getFreeSpace()); System.out.println("Usable space (bytes): " + root.getUsableSpace()); }
Durch die Nutzung dieser Techniken können Sie wichtige Systeminformationen aus Ihrer Java-Anwendung sammeln und so plattformunabhängiges Verhalten und effizientes Ressourcenmanagement ermöglichen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Systeminformationen (Speicher, Festplattennutzung) in plattformübergreifenden Java-Anwendungen abrufen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung