suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialErstellen eines Chatbots mit JavaScript und Gemini AI

Also, wie geht es dir?

Ich habe mir einige Projekte auf meinem Github angesehen und bin auf einen Chatbot gestoßen, den ich kürzlich mit Google Gemini erstellt habe. Die Idee bestand darin, einen Sprachassistenten zu entwickeln, bei dem Sie mit der KI sprechen können, um Ihre Fähigkeiten in der gewünschten Sprache zu verbessern.

Also dachte ich: „Warum teile ich nicht allen mit, wie ich dieses Projekt gemacht habe?“. Und deshalb schreibe ich hier, um Ihnen zu zeigen, wie ich jeden Teil gemacht habe. Beginnen wir also mit dem Frontend der Anwendung.

Ein neues Projekt starten

Nun, um einige Maßnahmen zu rechtfertigen, die ich im Rahmen des Projekts ergreifen werde, möchte ich gleich sagen, dass wir mit express.js einen „Server“ erstellen werden, auf dem wir eine API bereitstellen werden Route „/chat“, die für die Kommunikation zwischen dem Frontend und der Gemini-API verwendet wird.

Also müssen wir unser Projekt mit dem Befehl npm init -y starten. Das Ergebnis ist eine package.json-Datei, die etwa so aussieht:

{
  "name": "chatbot-ia",
  "version": "1.0.0",
  "main": "index.js",
  "scripts": {
    "test": "echo \"Error: no test specified\" && exit 1"
  },
  "keywords": [],
  "author": "",
  "license": "ISC",
  "description": ""
}

Außerdem müssen wir unsere Dateien wie folgt organisieren:

public
  |__ index.html
  |__ style.css
  |__ script.js
package.json 

Sobald das erledigt ist, erstellen wir den visuellen Teil unseres Chatbots. Auf geht's!

Erstellen des Chat-Looks

Da die Idee darin bestand, ein Projekt für eine einstündige Live-Codierung zu erstellen, habe ich beschlossen, eine sehr einfache Schnittstelle mit HTML, CSS und JavaScript für den Chatbot zu erstellen. Da ich mit Design ziemlich schlecht bin, habe ich die Schriftart und die Farben ausgewählt, die mir am besten gefallen. Also fangen wir an und beginnen mit HTML.


  
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Chatbot Assistente de Idiomas</title>
    <link rel="preconnect" href="https://fonts.googleapis.com">
    <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>
    <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto&display=swap" rel="stylesheet">
    <link rel="stylesheet" href="style.css">
  
  
    <div>



<p>E agora o CSS da página<br>
</p>

<pre class="brush:php;toolbar:false">* {
  box-sizing: border-box;
  margin: 0;
  padding: 0;
  font-family: "Roboto", sans-serif;
}

body {
  display: flex;
  justify-content: center;
  align-items: center;
  min-height: 100vh;
  background-color: #f2f2f2;
}

.chat-container {
  width: 100%;
  max-width: 400px;
  background-color: #fff;
  border-radius: 10px;
  box-shadow: 0px 4px 10px rgba(0, 0, 0, 0.1);
  overflow: hidden;
}

.chat-box {
  height: 300px;
  max-height: 500px;
  overflow-y: auto;
  padding: 16px;
  display: flex;
  flex-direction: column;
}

.chat-form {
  width: 100%;
  display: flex;
  justify-content: space-between;
}

.message {
  padding: 10px;
  margin-bottom: 8px;
  border-radius: 20px;
  width: auto;
  display: inline-flex;
  max-width: 50%;
  word-wrap: break-word;
}

.model {
  background-color: #e0e0e0;
  color: #333;
  align-self: flex-start;
  justify-content: flex-start;
}

.user {
  background-color: #4caf50;
  color: white;
  align-self: flex-end;
  justify-content: flex-end;
  margin-left: auto;
}

.input-container {
  display: flex;
  padding: 10px;
  border-top: 1px solid #ddd;
}

#user-input {
  flex: 1;
  padding: 10px;
  border: 1px solid #ddd;
  border-radius: 20px;
  outline: none;
}

#send-button {
  margin-left: 10px;
  padding: 10px 15px;
  background-color: #4caf50;
  color: white;
  border: none;
  border-radius: 20px;
  cursor: pointer;
}

#send-button:hover {
  background-color: #45a049;
}

Das Ergebnis sollte ein Bildschirm sein, der dem unten gezeigten ähnelt:

Criando um Chatbot com JavaScript e Gemini AI

Client-Logik erstellen

Unsere Anwendung ist ein Chatbot, der mit der Gemini-API kommuniziert. Wir müssen also die Logik schaffen, die diese Kommunikation ermöglicht. Um zu verdeutlichen, was wir tun sollten, werde ich es unten auflisten:

  • Erhalten Sie, was der Benutzer eingegeben hat
  • Stellen Sie eine POST-Anfrage an die Route „/chat“, die wir erstellen werden
  • Zeigen Sie die Benutzer- und Modellnachricht (die KI) auf dem Chat-Bildschirm an

Also los geht's, fügen wir zunächst einen Ereignis-Listener hinzu, um unsere Logik erst auszuführen, nachdem der DOM-Inhalt vollständig geladen ist:

// script.js
document.addEventListener("DOMContentLoaded", () => {
  const chatForm = document.getElementById("chat-form");
  const chatWindow = document.getElementById("chat-window");
  const userInput = document.getElementById("user-input");

  // ...
});

Wir erstellen Konstanten, um die Elemente zu erfassen, die uns interessieren, wie z. B. die Eingabe, in die der Benutzer eingibt, das Fenster, in dem Nachrichten angezeigt werden, und das Formularfeld, da wir abhören, wenn es übermittelt wird, und dann unsere Logik ausführen.

Weiter geht es mit dem zweiten Schritt, bei dem wir die Route anfordern, die wir erstellen, indem wir die Nachricht des Benutzers senden.

{
  "name": "chatbot-ia",
  "version": "1.0.0",
  "main": "index.js",
  "scripts": {
    "test": "echo \"Error: no test specified\" && exit 1"
  },
  "keywords": [],
  "author": "",
  "license": "ISC",
  "description": ""
}

In diesem Code überwachen wir das Submit-Ereignis im Formularelement. Daher verwenden wir zunächst „preventDefault“, um zu verhindern, dass die Seite jedes Mal, wenn wir eine Nachricht senden, neu geladen wird. Dann nehmen wir, was der Benutzer eingegeben hat, entfernen die Leerzeichen aus der Nachricht, vom Anfang bis zum Ende mit trim() und prüfen, ob die Nachricht nicht leer, leer ist. Wenn die Nachricht leer ist, stoppen wir unseren Prozess genau dort.

Wenn wir nun die Nachricht des Benutzers haben, zeigen wir sie mit der Funktion addMessage() auf dem Bildschirm an. Diese Funktion ist wie folgt definiert:

public
  |__ index.html
  |__ style.css
  |__ script.js
package.json 

Im Grunde empfängt es, wer die Nachricht gesendet hat, sowie den Text der Nachricht und zeigt diese Informationen im Chat an, wobei die richtigen Stile des Benutzers und des Modells, des KI-Modells, hinzugefügt werden.

Okay, jetzt zurück zur Logik unserer Anfrage: Wenn wir eine Benutzernachricht haben, müssen wir eine POST-Anfrage über die Abruf-API stellen, und der Hauptteil dieser Anfrage ist die Benutzernachricht.

Wenn wir abschließend eine Antwort auf diese Anfrage erhalten, zeigen wir die Nachricht des Models im Chat an. Andernfalls nehmen wir den Fehler und zeigen ihn in der Konsole mit console.error() an oder zeigen eine Nachricht im Chat selbst auf angepasste Weise an. Und um die Benutzerfreundlichkeit des Chats zu verbessern, haben wir die Benutzernachrichteneingabe mit userInput.value = ""; bereinigt.

Die Datei „script.js“ sieht folgendermaßen aus:


  
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Chatbot Assistente de Idiomas</title>
    <link rel="preconnect" href="https://fonts.googleapis.com">
    <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin>
    <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Roboto&display=swap" rel="stylesheet">
    <link rel="stylesheet" href="style.css">
  
  
    <div>



<p>E agora o CSS da página<br>
</p>

<pre class="brush:php;toolbar:false">* {
  box-sizing: border-box;
  margin: 0;
  padding: 0;
  font-family: "Roboto", sans-serif;
}

body {
  display: flex;
  justify-content: center;
  align-items: center;
  min-height: 100vh;
  background-color: #f2f2f2;
}

.chat-container {
  width: 100%;
  max-width: 400px;
  background-color: #fff;
  border-radius: 10px;
  box-shadow: 0px 4px 10px rgba(0, 0, 0, 0.1);
  overflow: hidden;
}

.chat-box {
  height: 300px;
  max-height: 500px;
  overflow-y: auto;
  padding: 16px;
  display: flex;
  flex-direction: column;
}

.chat-form {
  width: 100%;
  display: flex;
  justify-content: space-between;
}

.message {
  padding: 10px;
  margin-bottom: 8px;
  border-radius: 20px;
  width: auto;
  display: inline-flex;
  max-width: 50%;
  word-wrap: break-word;
}

.model {
  background-color: #e0e0e0;
  color: #333;
  align-self: flex-start;
  justify-content: flex-start;
}

.user {
  background-color: #4caf50;
  color: white;
  align-self: flex-end;
  justify-content: flex-end;
  margin-left: auto;
}

.input-container {
  display: flex;
  padding: 10px;
  border-top: 1px solid #ddd;
}

#user-input {
  flex: 1;
  padding: 10px;
  border: 1px solid #ddd;
  border-radius: 20px;
  outline: none;
}

#send-button {
  margin-left: 10px;
  padding: 10px 15px;
  background-color: #4caf50;
  color: white;
  border: none;
  border-radius: 20px;
  cursor: pointer;
}

#send-button:hover {
  background-color: #45a049;
}

Und damit sind wir mit dem Frontend-Teil des Chatbots fertig. Der nächste Schritt besteht darin, unseren „Server“ zu erstellen, mit der Gemini-API zu kommunizieren und mit ihm über das Leben, das Universum und alles andere zu sprechen!

Bis zum nächsten Mal!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen eines Chatbots mit JavaScript und Gemini AI. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JavaScripts Rolle: das Web interaktiv und dynamisch machenJavaScripts Rolle: das Web interaktiv und dynamisch machenApr 24, 2025 am 12:12 AM

JavaScript ist das Herzstück moderner Websites, da es die Interaktivität und Dynamik von Webseiten verbessert. 1) Es ermöglicht die Änderung von Inhalten, ohne die Seite zu aktualisieren, 2) Webseiten durch DOMAPI zu manipulieren, 3) Komplexe interaktive Effekte wie Animation und Drag & Drop, 4) die Leistung und Best Practices optimieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

C und JavaScript: Die Verbindung erklärteC und JavaScript: Die Verbindung erklärteApr 23, 2025 am 12:07 AM

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

Von Websites zu Apps: Die verschiedenen Anwendungen von JavaScriptVon Websites zu Apps: Die verschiedenen Anwendungen von JavaScriptApr 22, 2025 am 12:02 AM

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichenPython gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichenApr 21, 2025 am 12:01 AM

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

Die Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und CompilernDie Rolle von C/C bei JavaScript -Dolmetschern und CompilernApr 20, 2025 am 12:01 AM

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

JavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer WeltJavaScript in Aktion: Beispiele und Projekte in realer WeltApr 19, 2025 am 12:13 AM

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleJavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleApr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Verständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsVerständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsApr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),