


Zugriffsspezifizierer in der Vererbung: Den privaten, geschützten und öffentlichen Zugriff verstehen
Es ist von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen von Zugriffsspezifizierern auf die Vererbung in der Programmierung zu verstehen. In C gibt es drei Hauptzugriffsspezifizierer: private, protected und public. Jeder Spezifizierer steuert den Zugriff von Klassenmitgliedern auf abgeleitete Klassen.
Öffentliche Vererbung: Was sie bedeutet
Wenn Sie öffentlich erben, werden alle öffentlichen Mitglieder der Basisklasse öffentlich Mitglieder der abgeleiteten Klasse, und alle geschützten Mitglieder werden zu geschützten Mitgliedern. Dies bedeutet, dass die abgeleitete Klasse die gleichen Zugriffsebenen für diese Mitglieder beibehält.
Geschützte Vererbung: Die Details verstehen
Geschützte Vererbung folgt ähnlichen Regeln wie die öffentliche Vererbung, jedoch mit einem kleiner Unterschied. Alle öffentlichen und geschützten Mitglieder der Basisklasse werden zu geschützten Mitgliedern der abgeleiteten Klasse. Dadurch wird die Zugänglichkeit innerhalb der abgeleiteten Klasse und aller weiteren abgeleiteten Klassen eingeschränkt.
Private Vererbung: Wenn die Zugänglichkeit eingeschränkt ist
Private Vererbung verfolgt den restriktivsten Ansatz. Alle öffentlichen und geschützten Mitglieder der Basisklasse werden private Mitglieder der abgeleiteten Klasse. Dies bedeutet, dass sie nur innerhalb der abgeleiteten Klasse selbst und nicht für weitere abgeleitete Klassen zugänglich sind.
Wichtige Überlegungen
- Zugriffsspezifizierer gelten pro Klasse :Zugriffsspezifizierer werden auf Klassenebene definiert, nicht auf Objektebene.
- Geschützt Mitglieder, auf die nur abgeleitete Klassen zugreifen können: Abgeleitete Klassen können nur auf geschützte Mitglieder aus ihrer unmittelbaren Basisklasse zugreifen, nicht aus anderen Basisklassen in einer Vererbungshierarchie.
- Freundliche Klassen/Funktionen: Das Deklarieren einer Klasse/Funktion als Freund einer anderen Klasse überschreibt Zugriffsspezifizierer. Die Freundklasse/-funktion erhält vollständigen Zugriff auf alle Mitglieder dieser Klasse.
Auswahl zwischen Zugriffsspezifizierern:
Die Wahl des Zugriffsspezifizierers hängt von der jeweiligen Klasse ab Anforderungen Ihres Designs. Hier sind einige Richtlinien:
- Privat:Verwenden Sie privaten Zugang für Mitglieder, der nur innerhalb der Klasse selbst zugänglich sein sollte.
- Geschützt: Verwenden Sie geschützten Zugriff für Mitglieder, die für abgeleitete Klassen, aber nicht für Außenstehende zugänglich sein sollen Welt.
- Öffentlich: Öffentlichen Zugriff für Mitglieder verwenden, die für die Außenwelt sowie abgeleitete Klassen zugänglich sein sollen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie wirken sich private, geschützte und öffentliche Zugriffsspezifizierer auf die Vererbung in C aus?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

XML wird in C verwendet, da es eine bequeme Möglichkeit bietet, Daten zu strukturieren, insbesondere in Konfigurationsdateien, Datenspeicherung und Netzwerkkommunikation. 1) Wählen Sie die entsprechende Bibliothek wie TinyXML, Pugixml, RapidXML aus und entscheiden Sie nach den Projektanforderungen. 2) Verstehen Sie zwei Möglichkeiten zur Analyse und Erzeugung von XML: DOM ist für häufige Zugriff und Änderung geeignet, und SAX ist für große Dateien oder Streaming -Daten geeignet. 3) Bei der Optimierung der Leistung ist TinyXML für kleine Dateien geeignet, PugixML bietet gut in Speicher und Geschwindigkeit, und RapidXML eignet sich hervorragend bei der Verarbeitung großer Dateien.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind die Speichermanagement, die Implementierung der Polymorphismus und die Leistungsoptimierung. 1) C# verwendet einen Müllsammler, um den Speicher automatisch zu verwalten, während C manuell verwaltet werden muss. 2) C# realisiert den Polymorphismus durch Schnittstellen und virtuelle Methoden, und C verwendet virtuelle Funktionen und reine virtuelle Funktionen. 3) Die Leistungsoptimierung von C# hängt von der Struktur und der parallele Programmierung ab, während C durch Inline -Funktionen und Multithreading implementiert wird.

Die DOM- und SAX -Methoden können verwendet werden, um XML -Daten in C. 1) DOM -Parsen XML in Speicher zu analysieren, für kleine Dateien geeignet, können jedoch viel Speicher in Anspruch nehmen. 2) SAX-Parsing ist ereignisgetrieben und für große Dateien geeignet, kann jedoch nicht zufällig zugegriffen werden. Die Auswahl der richtigen Methode und Optimierung des Codes kann die Effizienz verbessern.

C wird aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilität in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme, Finanztransaktionen und wissenschaftliches Computing häufig eingesetzt. 1) In der Spielentwicklung wird C für effizientes Grafikwiedergabe und Echtzeit-Computing verwendet. 2) In eingebetteten Systemen machen Cs Speicherverwaltung und Hardware -Steuerungsfunktionen die erste Wahl. 3) Im Bereich Finanztransaktionen entspricht die hohe Leistung von C den Anforderungen des Echtzeit-Computing. 4) Im wissenschaftlichen Computing werden die effizienten Funktionen der Algorithmus -Implementierung und der Datenverarbeitungsfunktionen von C vollständig reflektiert.

C ist nicht tot, aber in vielen Schlüsselbereichen floriert: 1) Spielentwicklung, 2) Systemprogrammierung, 3) Hochleistungs-Computing, 4) Browser und Netzwerkanwendungen, C ist immer noch die Mainstream-Wahl und zeigt seine starken Vitalitäts- und Anwendungsszenarien.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax, Speicherverwaltung und Leistung: 1) C# Syntax ist modern, unterstützt Lambda und Linq und C hält C -Funktionen und unterstützt Vorlagen. 2) C# verwaltet den Speicher automatisch, C muss manuell verwaltet werden. 3) C -Leistung ist besser als C#, aber auch die C# -Leistung wird optimiert.

Sie können die Bibliotheken TinyXML, PugixML oder LIBXML2 verwenden, um XML -Daten in C. 1) XML -Dateien zu verarbeiten: Verwenden Sie DOM- oder SAX -Methoden, DOM ist für kleine Dateien geeignet und SAX ist für große Dateien geeignet. 2) XML -Datei generieren: Konvertieren Sie die Datenstruktur in das XML -Format und schreiben Sie in die Datei. In diesen Schritten können XML -Daten effektiv verwaltet und manipuliert werden.

Die Arbeit mit XML -Datenstrukturen in C kann die Bibliothek mit TinyXML oder Pugixml verwenden. 1) Verwenden Sie die PugixML -Bibliothek, um XML -Dateien zu analysieren und zu generieren. 2) Behandeln Sie komplexe verschachtelte XML -Elemente wie Buchinformationen. 3) Optimieren Sie den XML -Verarbeitungscode und es wird empfohlen, effiziente Bibliotheken und Streaming -Parsen zu verwenden. In diesen Schritten können XML -Daten effizient verarbeitet werden.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung
