Möglicherweise haben Sie Probleme damit, dass der Taskplaner die Excel-Datei auf dem Windows 11/10-PC nicht öffnet. Was verursacht dieses Problem? Wie kann man das Problem beheben? Keine Sorge, dieser Beitrag von MiniTool beschreibt mehrere Methoden, die Ihnen helfen, dieses Problem zu beseitigen.
Aufgabenplaner öffnet keine Excel-Datei
Aufgabenplaner ist eine integrierte Windows-Funktion, mit der Benutzer das Öffnen von Excel-Dateien zu vorgegebenen Zeiten automatisieren können. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Berichte zu verwalten, Finanzdaten zu aktualisieren oder regelmäßige Erinnerungen zu organisieren, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
Hilfe: Ich habe ein PowerShell-Skript geschrieben, das eine Excel-Arbeitsmappe öffnet und ein Makro ausführt. Wenn ich dieses Skript von der PS-Konsole oder sogar von der Befehlszeile aus mit powershell.exe script.ps1 ausführe, funktioniert es einfach. Wenn ich eine Aufgabe über den Windows-Aufgabenplaner einrichte, wird eine Ausnahme bezüglich dieser Excel-Datei ausgelöst, die besagt, dass sie entweder nicht existiert oder bereits verwendet wird. Was sollte ich jetzt beachten?superuser.com
Einige Benutzer berichten jedoch, dass der Taskplaner ein Problem mit dem Öffnen von Excel-Dateien hat. Wenn Benutzer den Taskplaner zum Öffnen ihrer Excel-Datei verwenden, stellen Benutzer fest, dass Excel geöffnet wird, die angegebene Datei jedoch nicht. Manchmal wird auf den PCs der Benutzer eine Fehlermeldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Datei nicht gefunden werden kann, und Benutzer dazu auffordert, den Dateinamen, den Speicherort usw. zu überprüfen. Wenn bei Ihnen ein ähnliches Problem auftritt, bei dem eine Excel-Datei nicht über den Taskplaner geöffnet werden kann, ist dieser Artikel für Sie bestimmt.
Lösung 1: Excel-Datei wiederherstellen (falls möglich)
Ein häufiger Übeltäter Das löst das Problem aus, dass der Taskplaner die Excel-Datei nicht öffnet, wenn die Excel-Datei nicht gefunden wird oder fehlt. Wenn Ihre Excel-Dateien verloren gehen, können Sie sie mit einer professionellen und leistungsstarken Datenwiederherstellungssoftware wie MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen.
Diese Software gilt aufgrund ihrer Funktionalität als das führende kostenlose Datenwiederherstellungstool für Windows umfassende und sichere Datenwiederherstellungsfunktionen sowie benutzerfreundliche Bedienung. Es ist in der Lage, eine Vielzahl von Dateitypen von verschiedenen Speichermedien wiederherzustellen, einschließlich Excel-Dateien.
Sie können auf die grüne Schaltfläche unten klicken, um MiniTool Power Data Recovery herunterzuladen und zu installieren, um Ihre Excel-Dateien zu retten.
Sobald Sie Ihre Excel-Dateien wiederhergestellt haben, ist es wichtig, bestimmte Strategien umzusetzen, um den Verlust von Dateien in Zukunft zu vermeiden. Beispielsweise ist es ratsam, die Dateien regelmäßig zu sichern.
Fix 2: Legen Sie die richtigen Taskplaner-Einstellungen fest
Anwendungen mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI), wie z. B. Microsoft Excel, sind darauf ausgelegt, Folgendes einzubinden eine sichtbare Schnittstelle, die Benutzerinteraktionen während ihres Betriebs vorwegnimmt. Wenn GUI-Anwendungen so konfiguriert sind, dass sie unabhängig vom Anmeldestatus des Benutzers ausgeführt werden, werden sie im Hintergrund ohne ihre Benutzeroberfläche ausgeführt. Wenn Excel auf diese Weise ausgeführt wird, werden daher keine Eingabeaufforderungen, Benachrichtigungen oder generierten Tabellenkalkulationen angezeigt.
Sie können diese Aufgabeneinstellung in 3 Schritten anpassen:
Schritt 1: Geben Sie ein Taskplaner im Windows-Suchfeld und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2: Suchen Sie die Aufgabe, die Sie festgelegt haben, um die Excel-Datei zu einem geplanten Zeitpunkt zu öffnen, und doppelklicken Sie darauf. Klicken Sie dann in der folgenden Benutzeroberfläche mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe und wählen Sie Eigenschaften aus der Liste.
Schritt 3: Gehen Sie im Popup-Fenster zu Allgemein Registerkarte. Aktivieren Sie im Abschnitt Sicherheitsoptionen die Option Nur ausführen, wenn der Benutzer angemeldet ist. Klicken Sie abschließend auf OK, um die Änderung zu speichern.
Fix 3: Argumente hinzufügen
Wenn Sie im Taskplaner eine geplante Aufgabe zum Starten von Microsoft Excel einrichten, stellen Sie sicher, dass Sie „EXCEL.EXE“ als primäres ausführbares Programm angeben, das ausgeführt wird. Geben Sie im Abschnitt „Argumente hinzufügen (optional)“ den vollständigen Dateipfad der Excel-Datei ein, die Sie öffnen möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass Excel beim Ausführen der Aufgabe startet und die angegebene Datei direkt öffnet. Dieser Vorgang behebt möglicherweise das Problem, dass der Taskplaner Excel-Dateien nicht öffnet.
Schritt 1: Drücken Sie Win E, um den Datei-Explorer zu öffnen und EXCEL.EXE und Ihre Excel-Datei. Um diese Dateien zu finden, können Sie sie direkt durchsuchen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Dateispeicherort öffnen. Kopieren Sie als Nächstes die Pfade dieser Dateien.
Aufgabenplaner in das Windows-Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie im rechten Bereich Grundlegende Aufgabe erstellen und erstellen Sie die Aufgabe, um die gewünschte Excel-Datei automatisch zu öffnen.
Schritt 3: Fügen Sie im AbschnittProgramm starten ein Geben Sie den Pfad EXCEL.EXE in das Feld Programm/Skript ein und fügen Sie den Pfad der gewünschten Excel-Datei ein Sie möchten das Feld Argumente hinzufügen (optional) öffnen.
Weiter und klicken Sie im Popup-Fenster auf die Schaltfläche Ja, um die Aktion zu bestätigen.
Fix 4: Reparieren oder Installieren Sie Excel neuWenn Sie das Problem haben, dass der Taskplaner Excel-Dateien nicht öffnet, kann dies an fehlenden oder beschädigten Dateien liegen. Eine mögliche Lösung besteht darin, Microsoft Excel zu reparieren oder neu zu installieren. Um es zu tun:Schritt 1: Drücken Sie gleichzeitigWindows X, um das WinX-Menü zu öffnen und wählen Sie Apps und Funktionen.
Schritt 2: Scrollen Sie in der folgenden Benutzeroberfläche nach unten, umMicrosoft Office zu finden und darauf zu klicken. Wählen Sie dann Erweiterte Optionen.
Schritt 3: Klicken Sie im neuen Fenster auf die SchaltflächeReparieren unter dem Abschnitt „Zurücksetzen“.
Schritt 4: Wenn das Problem, dass der Taskplaner die Excel-Datei nicht öffnet, weiterhin besteht, klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren. Installieren Sie anschließend Microsoft Office von der offiziellen Website neu.
Stellen Sie den Aufgabenplaner neu ein, um die Excel-Datei zu öffnen, und prüfen Sie, ob das Problem, dass der Aufgabenplaner keine Excel-Dateien öffnen kann, behoben ist.
Fazit
Kurz gesagt: Dieser Beitrag bietet vier Lösungen zur Behebung des Problems, dass der Taskplaner Excel-Dateien nicht öffnet. Sie können dem professionellen Datenwiederherstellungstool eine Chance geben, dieses Problem einfacher zu beheben. Ich hoffe, die Informationen können für Sie nützlich sein. Schätzen Sie Ihre Zeit!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Taskplaner öffnet keine Excel-Datei: Ultimative Anleitung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Windows -Aktivierung ist ein kritischer Prozess in Windows 11, der überprüft, wie Ihre Betriebssystemkopie echt ist und vollständige Funktionen wie Personalisierung FEA ermöglicht

Schalten Sie die Leistung von Microsoft OneDrive Copilot frei: Ihr KI-betriebener Dateiassistent Dieser Minitool -Leitfaden enthüllt die Fähigkeiten von Copilot in OneDrive, einem revolutionären KI -Assistenten, der Ihr Dateimanagement optimiert und die Produktivität steigert. Exkl

Fehlerbehebung beim Nvidia Geforce -Erlebnis "unterstütztes Spiel erforderlich" Fehler Die Begegnung mit dem Fehler "Ein unterstütztes Spiel ist erforderlich, um diese Funktion zu verwenden" in der NVIDIA GEForce -Erfahrung während der Verwendung von Spielfiltern, Bildschirmaufzeichnungen oder Anzeigen

Der Systemschutz von Windows 11 ist aktiviert, aber nicht ausgeführt? Der Minitool -Blog bietet eine praktische Möglichkeit, dieses Problem zu lösen. Schnelle Navigation: Methode 1: Überprüfen Sie die Hardwarekompatibilität Methode 2: Systemschutz konfigurieren Methode 3: Überprüfen Sie, ob die virtualisierungsbasierten Sicherheitsfunktionen aktiviert sind Methode 4: Aktivieren Sie die erforderlichen UEFI/BIOS -Funktionen Zusammenfassen Viele Benutzer berichten, dass Probleme mit dem Systemschutz aktiviert sind, aber nicht ausgeführt werden. Der Systemschutz ist eine Sicherheitsfunktion von Windows, die hardwarebasierte Technologien wie Secure Boot, TPM 2.0 und VBB (Virtualisierungsbasierte Sicherheitsfunktionen) verwendet, um die Systemintegrität vor Angriffen vor dem Startprozess zu schützen. Aber wenn du es versuchst

Ist es Blue Screen nach dem Klonen von SSD und kann Windows normalerweise nicht normal starten? Keine Sorge, dies ist ein häufiges Problem, das normalerweise durch einen Startfehler oder ein Festplattenproblem verursacht wird. In diesem Artikel werden mehrere mögliche Lösungen zur Lösung dieses Problems teilnehmen. Schnelle Navigation: - Problem - Blauer Bildschirm nach dem Klonen von SSD So reparieren Sie die geklonte SSD auf Blue Screen unter Windows Zusammenfassen Problem - Blauer Bildschirm nach dem Klonen von SSD Das Klonen einer SSD ist eine häufige Möglichkeit, eine Festplatte zu aktualisieren, ohne Fenster neu zu installieren, Anwendungen neu zu installieren oder Daten zu verlieren. Die Dinge laufen jedoch nicht immer reibungslos. Viele Benutzer berichten, dass sie nach dem Klonen der SSD auf Blaubildschirme stoßen, z. B. Fehlercode 0xc000000e. Dieses Problem bedeutet normalerweise, dass Windows es nicht finden kann

Everspace 2 Archivstandort und Wiederherstellungs -Backup -Handbuch Everspace 2 ist ein schnelllebiges Space-Space-Shooting-Spiel, das verschiedene Elemente wie Erkundung, Kampf, Beutesammlung, RPG-Elemente, Bergbau und Handwerk kombiniert. Im Gegensatz zum vorherigen Spiel verwendet Everspace 2 den Roguelike-Mechanismus nicht mehr, sondern ähnelt eher einem Action-Rollenspiel. Spielarchive sind für das Laufen von Spielen unerlässlich. In diesem Artikel werden Sie geführt, um den Ort des Archivs zu finden und zu erklären, wie das Archiv wiederhergestellt und unterstützt werden kann. Everspace 2 Archivstandort In Windows -Systemen lautet der Archivstandort von Everspace 2 wie folgt: C: \ user \ test \ appdata \ local \ es2

Suchen Sie Ihre Dateien effizient auf Android und iOS: Eine umfassende Anleitung Die Pflege der Organisation auf Ihrem Smartphone ist entscheidend für Produktivität und Seelenfrieden. Egal, ob es sich um ein aktuelles Foto oder ein heruntergeladenes Dokument handelt, in dem Sie wissen, wie man schnell Datei findet

Wiederherstellen Sie Lost Clipchamp-Videos: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Ein Video zu verlieren, das Sie in Clipchamp bearbeitet haben, kann frustrierend sein. Diese Anleitung bietet effektive Methoden zur Wiederherstellung Ihrer Lost Clipchamp -Videodateien. Finden Sie Ihre Clipchamp -Videos Vor dem Versuch Recov


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
