Heim >Java >javaLernprogramm >Warum zeigt Eclipse auf einem 64-Bit-System den Fehler „Laden der JNI Shared Library (JDK) fehlgeschlagen' an?
Beim Starten von Eclipse tritt das Problem „Fehler beim Laden der JNI Shared Library (JDK)“ auf
Beim Versuch, Eclipse zu öffnen, stoßen Benutzer möglicherweise auf ein Problem Popup-Fehlermeldung: „Laden der gemeinsam genutzten JNI-Bibliothek fehlgeschlagen.“ 'C:/JDK/bin/client/jvm.dll.'“ Auf diese Eingabeaufforderung folgt die erzwungene Beendigung von Eclipse.
Während bestätigt wird, dass der angegebene Pfad existiert, müssen mehrere wichtige Punkte hervorgehoben werden:
Um das Problem effektiv anzugehen, ist es entscheidend, eine harmonische Verbindung zu gewährleisten 64-Bit-Konfiguration der folgenden Komponenten:
Durch die Etablierung dieses zusammenhängenden Trios kann der Fehler „Fehler beim Laden der JNI Shared Library (JDK)“ dauerhaft behoben werden auf die weniger wünschenswerte Option der Installation von 32-Bit-Komponenten zurückgreifen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum zeigt Eclipse auf einem 64-Bit-System den Fehler „Laden der JNI Shared Library (JDK) fehlgeschlagen' an?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!