Parallelität ermöglicht es uns, mehrere Aufgaben unabhängig voneinander zu bearbeiten. Goroutinen sind eine einfache Möglichkeit, mehrere Aufgaben unabhängig voneinander zu bearbeiten. In diesem Beitrag verbessern wir schrittweise einen HTTP-Handler, der Dateien akzeptiert und verschiedene Parallelitätsmuster in Go mithilfe von Kanälen und dem Synchronisierungspaket untersucht.
Aufstellen
Bevor wir uns mit Parallelitätsmustern befassen, bereiten wir die Bühne. Stellen Sie sich vor, wir haben einen HTTP-Handler, der mehrere Dateien über ein Formular akzeptiert und die Dateien auf irgendeine Weise verarbeitet.
func processFile(file multipart.File) { // do something with the file fmt.Println("Processing file...") time.Sleep(100 * time.Millisecond) // Simulating file processing time } func UploadHandler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) { // limit to 10mb if err := r.ParseMultipartForm(10 <p>Im obigen Beispiel empfangen wir Dateien aus einem Formular und verarbeiten sie nacheinander. Wenn 10 Dateien hochgeladen werden, würde es 1 Sekunde dauern, bis der Vorgang abgeschlossen ist und eine Antwort an den Client gesendet wird. <br> Bei der Verarbeitung vieler Dateien kann dies zu einem Engpass werden. Mit der Parallelitätsunterstützung von Go können wir dieses Problem jedoch leicht lösen.</p> <h2> Wartegruppen </h2> <p>Um dieses Problem zu lösen, können wir Dateien gleichzeitig verarbeiten. Um eine neue Goroutine zu erzeugen, können wir einem Funktionsaufruf das Schlüsselwort go voranstellen, z. B. Gehen Sie zu ProcessFile(f). Da Goroutinen jedoch nicht blockieren, kehrt der Handler möglicherweise zurück, bevor der Prozess abgeschlossen ist, wodurch Dateien möglicherweise unverarbeitet bleiben oder einen falschen Status zurückgeben. Um auf die Verarbeitung aller Dateien zu warten, können wir sync.WaitGroup.<br> verwenden Eine WaitGroup wartet darauf, dass eine Reihe von Goroutinen abgeschlossen werden. Für jede Goroutine, die wir erzeugen, sollten wir zusätzlich den Zähler in der WaitGroup erhöhen. Dies kann mit der Add-Funktion erfolgen. Wenn eine Goroutine fertig ist, sollte Done aufgerufen werden, damit der Zähler um eins verringert wird. Vor der Rückkehr von der Funktion sollte Wait aufgerufen werden, das blockiert, bis der Zähler der WaitGroup 0 ist.<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">func UploadHandler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) { if err := r.ParseMultipartForm(10 <p>Jetzt wird für jede hochgeladene Datei eine neue Goroutine erzeugt, was das System überfordern könnte. Eine Lösung besteht darin, die Anzahl der erzeugten Goroutinen zu begrenzen.</p> <h2> Begrenzung der Parallelität mit einem Semaphor </h2> <p>Ein Semaphor ist einfach eine Variable, die wir verwenden können, um den Zugriff auf gemeinsame Ressourcen durch mehrere Threads oder in diesem Fall Goroutinen zu steuern.<br><br> In Go können wir gepufferte Kanäle nutzen, um ein Semaphor zu implementieren.</p> <h3> Kanäle </h3> <p>Bevor wir mit der Implementierung beginnen, schauen wir uns an, was Kanäle sind und welchen Unterschied zwischen gepufferten und ungepufferten Kanälen besteht. </p> <p>Kanäle sind eine Leitung, über die wir Daten senden und empfangen können, um sicher zwischen Go-Routinen zu kommunizieren.<br> Kanäle müssen mit der Make-Funktion erstellt werden.<br> </p><pre class="brush:php;toolbar:false"> func processFile(file multipart.File) { // do something with the file fmt.Println("Processing file...") time.Sleep(100 * time.Millisecond) // Simulating file processing time } func UploadHandler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) { // limit to 10mb if err := r.ParseMultipartForm(10 <p>Kanäle haben einen speziellen Operator Wenn der Operator auf den Kanal ch <br> <img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173404051364120.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="Goroutines and Channels: Concurrency Patterns in Go"><br> Die Animation visualisiert, wie ein Produzent den Wert 1 über einen ungepufferten Kanal sendet und der Verbraucher aus dem Kanal liest.</p> <p>Wenn der Produzent Ereignisse schneller senden kann, als der Verbraucher verarbeiten kann, haben wir die Möglichkeit, einen <strong>gepufferten Kanal</strong> zu verwenden, um mehrere Nachrichten in die Warteschlange zu stellen, ohne den Produzenten zu blockieren, bis der Puffer voll ist. Gleichzeitig kann der Verbraucher die Nachrichten in seinem eigenen Tempo verarbeiten.<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">func UploadHandler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) { if err := r.ParseMultipartForm(10 <p>In diesem Beispiel kann der Produzent bis zu zwei Artikel ohne Blockierung versenden. Wenn die Kapazität des Puffers erreicht ist, blockiert der Produzent, bis der Verbraucher mindestens eine Nachricht verarbeitet hat. </p> <p><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="https://img.php.cn/upload/article/000/000/000/173404051459967.jpg?x-oss-process=image/resize,p_40" class="lazy" alt="Goroutines and Channels: Concurrency Patterns in Go"></p> <p>Zurück zum ursprünglichen Problem: Wir möchten die Anzahl der Goroutinen begrenzen, die Dateien gleichzeitig verarbeiten. Dazu können wir gepufferte Kanäle nutzen.<br> </p> <pre class="brush:php;toolbar:false">ch := make(chan int)
In diesem Beispiel haben wir einen gepufferten Kanal mit einer Kapazität von 5 hinzugefügt. Dadurch können wir 5 Dateien gleichzeitig verarbeiten und die Belastung des Systems begrenzen.
Aber was ist, wenn nicht alle Dateien gleich sind? Wir können möglicherweise zuverlässig vorhersagen, dass unterschiedliche Dateitypen oder Dateigrößen mehr Ressourcen für die Verarbeitung erfordern. In diesem Fall können wir ein gewichtetes Semaphor verwenden.
Gewichtetes Semaphor
Einfach ausgedrückt können wir mit einem gewichteten Semaphor einer einzelnen Aufgabe mehr Ressourcen zuweisen. Go bietet bereits eine Implementierung für ein gewichtetes Semaphor innerhalb des Extend-Sync-Pakets.
ch := make(chan int, 2)
In dieser Version haben wir ein gewichtetes Semaphor mit 5 Slots erstellt. Wenn beispielsweise nur Bilder hochgeladen werden, verarbeitet der Prozess 5 Bilder gleichzeitig. Wenn jedoch ein PDF hochgeladen wird, werden 2 Slots erfasst, was die Anzahl der zu verarbeitenden Dateien verringern würde gleichzeitig.
Abschluss
Wir haben einige Parallelitätsmuster in Go untersucht und dabei sync.WaitGroup und Semaphoren verwendet, um die Anzahl gleichzeitiger Aufgaben zu steuern. Es stehen jedoch weitere Tools zur Verfügung. Wir könnten Kanäle nutzen, um einen Worker-Pool zu erstellen, Zeitüberschreitungen hinzuzufügen oder Fan-In/Out-Muster zu verwenden.
Darüber hinaus ist die Fehlerbehandlung ein wichtiger Aspekt, der der Einfachheit halber größtenteils weggelassen wurde.
Eine Möglichkeit, mit Fehlern umzugehen, wäre die Nutzung von Kanälen, um Fehler zu aggregieren und zu behandeln, nachdem alle Goroutinen abgeschlossen sind.
Go bietet auch eine errgroup.Group, die mit sync.WaitGroups zusammenhängt, aber die Behandlung von Aufgaben hinzufügt, die Fehler zurückgeben.
Das Paket finden Sie im Paket „Extend Sync“.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGoroutinen und Kanäle: Parallelitätsmuster in Go. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools