React ⚛️ ist eine leistungsstarke JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Benutzeroberflächen. Es wurde 2013 von Facebook entwickelt und revolutionierte die UI-Entwicklung mit seiner komponentenbasierten Architektur und seinem deklarativen Ansatz. Egal, ob Sie eine einfache Web-App oder ein komplexes System erstellen, React macht die Erstellung wiederverwendbarer, dynamischer Benutzeroberflächen effizient und angenehm.
Dieser Artikel befasst sich mit den Grundlagen von React und seinem Kernkonzept: Komponenten, mit zahlreichen Codebeispielen zur Veranschaulichung dieser Ideen.
Was ist Reagieren?
Im Kern ist React eine JavaScript-Bibliothek, die für die Erstellung dynamischer und interaktiver Benutzeroberflächen entwickelt wurde. Es konzentriert sich auf die Ansichtsschicht einer Anwendung und folgt der Model-View-Controller (MVC)-Architektur. Mit React können Sie ganz einfach Schnittstellen erstellen, die effizient aktualisiert werden, wenn sich die Daten Ihrer Anwendung ändern.
Warum Reagieren wählen?
- Wiederverwendbare Komponenten: Entwickeln Sie modulare Benutzeroberflächen, indem Sie sie in unabhängige, wiederverwendbare Komponenten aufteilen.
- Virtuelles DOM:Schnellere Aktualisierungen durch Berechnung von Änderungen in einem einfachen virtuellen DOM vor der Aktualisierung des eigentlichen DOM.
- Deklarativ: Beschreiben Sie, was Sie in der Benutzeroberfläche sehen möchten, und React kümmert sich um den Rest.
- Reichhaltiges Ökosystem: Nutzen Sie Bibliotheken wie Redux, React Router und Next.js, um die Fähigkeiten von React zu erweitern.
Das Konzept der Komponenten in React
React-Anwendungen werden mithilfe von Komponenten erstellt, die die Bausteine einer React-App sind. Eine Komponente ist ein unabhängiger Teil der Benutzeroberfläche, der deren Logik, Struktur und Stil kapselt.
Funktionskomponenten
Funktionale Komponenten sind einfache JavaScript-Funktionen, die Requisiten als Eingabe akzeptieren und React-Elemente zurückgeben. Sie sind der häufigste Komponententyp in modernen React-Anwendungen.
Beispiel: Eine grundlegende Funktionskomponente
function Welcome(props) { return <h1 id="Hello-props-name">Hello, {props.name}!</h1>; } // Usage <welcome name="Alice"></welcome>;
Klassenkomponenten
Klassenkomponenten sind ES6-Klassen, die die React.Component-Klasse erweitern. Sie wurden häufig vor der Einführung von Haken verwendet.
Beispiel: Eine Basisklassenkomponente
function Welcome(props) { return <h1 id="Hello-props-name">Hello, {props.name}!</h1>; } // Usage <welcome name="Alice"></welcome>;
Die Anatomie einer Komponente
Beispiel: Funktionskomponente mit Status
import React, { Component } from 'react'; class Welcome extends Component { render() { return <h1 id="Hello-this-props-name">Hello, {this.props.name}!</h1>; } } // Usage <welcome name="Alice"></welcome>;
Abbauen:
- Statusverwaltung: Der useState-Hook wird verwendet, um den Status (Anzahl) innerhalb der Komponente zu verwalten.
- Requisiten:Daten können über Requisiten an die Komponente übergeben werden.
- Ereignisse: Der onClick-Ereignishandler aktualisiert den Status, wenn auf die Schaltfläche geklickt wird.
Requisiten vs. Staat
Feature | Props | State |
---|---|---|
Definition | Data passed to a component from its parent. | Data managed within the component. |
Mutability | Immutable (cannot be changed by the receiving component). | Mutable (can be updated within the component). |
Usage | Used for passing data to child components. | Used for dynamic data that changes over time. |
Zustand in Komponenten
State ist ein spezielles Objekt in React, das zum Speichern von Daten verwendet wird, die eine Komponente rendern muss. Funktionskomponenten verwenden den useState-Hook für die Statusverwaltung.
Beispiel: Zähler mit Status
function Welcome(props) { return <h1 id="Hello-props-name">Hello, {props.name}!</h1>; } // Usage <welcome name="Alice"></welcome>;
Requisiten in Komponenten
Requisiten sind Argumente, die von einer übergeordneten Komponente an eine untergeordnete Komponente übergeben werden und den Datenfluss in der Komponentenhierarchie nach unten ermöglichen.
Beispiel: Requisiten weitergeben
import React, { Component } from 'react'; class Welcome extends Component { render() { return <h1 id="Hello-this-props-name">Hello, {this.props.name}!</h1>; } } // Usage <welcome name="Alice"></welcome>;
Komponieren von Komponenten
React fördert die Verschachtelung von Komponenten, um komplexe Benutzeroberflächen aus kleineren, wiederverwendbaren Bausteinen zu erstellen.
Beispiel: Verschachtelte Komponenten
import React, { useState } from 'react'; function Counter() { const [count, setCount] = useState(0); return ( <div> <p>Count: {count}</p> <button onclick="{()"> setCount(count + 1)}>Increment</button> </div> ); }
Lebenszyklusmethoden in Klassenkomponenten
Klassenkomponenten umfassen Lebenszyklusmethoden zum Ausführen von Aktionen während der Montage-, Aktualisierungs- und Unmount-Phasen. Für Funktionskomponenten ersetzen React-Hooks wie useEffect diese Lebenszyklusmethoden.
Beispiel: Lebenszyklusmethoden
import React, { useState } from 'react'; function Counter() { const [count, setCount] = useState(0); return ( <div> <p>Count: {count}</p> <button onclick="{()"> setCount(count + 1)}>Increment</button> </div> ); } // Usage;
Beispiel: Lebenszyklus mit useEffect
function Greeting({ name }) { return <h1 id="Welcome-name">Welcome, {name}!</h1>; } function App() { return <greeting name="John"></greeting>; } // Renders: Welcome, John!
Ereignisbehandlung in React
React vereinfacht den Umgang mit Ereignissen. Ereignishandler werden als Requisiten an Elemente übergeben und ausgeführt, wenn das Ereignis auftritt.
Beispiel: Klicken Sie auf „Ereignis“.
function Header() { return <header><h1 id="My-Website">My Website</h1></header>; } function Main() { return <main><p>This is the main content.</p></main>; } function Footer() { return <footer><p>© 2024 My Website</p></footer>; } function App() { return ( <div> <header></header> <main></main> <footer></footer> </div> ); } // Usage <app></app>;
Beispiel: Eingabeverarbeitung
import React, { Component } from 'react'; class Timer extends Component { componentDidMount() { console.log('Timer mounted'); } componentWillUnmount() { console.log('Timer unmounted'); } render() { return <p>Timer running...</p>; } } // Usage <timer></timer>;
Bedingtes Rendering
Mit React können Sie Komponenten oder Elemente basierend auf der Anwendungslogik bedingt rendern.
Beispiel: Bedingtes Rendering
import React, { useEffect } from 'react'; function Timer() { useEffect(() => { console.log('Timer mounted'); return () => console.log('Timer unmounted'); }, []); return <p>Timer running...</p>; } // Usage <timer></timer>;
Listen und Schlüssel
Beim Rendern von Listen in React ist es wichtig, jedem Element einen eindeutigen Schlüssel zuzuweisen, damit React Änderungen erkennen kann.
Beispiel: Rendern einer Liste
function Button() { function handleClick() { alert('Button clicked!'); } return <button onclick="{handleClick}">Click Me</button>; } // Usage <button></button>;
Wiederverwendbare Komponenten
React fördert die Erstellung von Komponenten, die in der gesamten Anwendung wiederverwendet werden können, um Redundanz zu reduzieren.
Beispiel: Wiederverwendbare Schaltflächenkomponente
import React, { useState } from 'react'; function InputExample() { const [text, setText] = useState(''); function handleChange(event) { setText(event.target.value); } return ( <div> <input type="text" value="{text}" onchange="{handleChange}"> <p>You typed: {text}</p> </div> ); } // Usage <inputexample></inputexample>;
Fazit
React ist ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen moderner Webanwendungen. Seine komponentenbasierte Architektur, gepaart mit Funktionen wie Requisiten, Status und Hooks, ermöglicht die Erstellung dynamischer, effizienter und wiederverwendbarer Benutzeroberflächen. Durch die Beherrschung der Kernkonzepte von React und den effektiven Einsatz seiner Tools können Entwickler außergewöhnliche Benutzererlebnisse bieten und gleichzeitig saubere und wartbare Codebasen beibehalten. Bereit, loszulegen? Erstellen Sie Ihre erste React-App und erleben Sie die Magie der Komponenten in Aktion! ?
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist React ⚛️ und das Konzept der Komponenten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr

Node.js zeichnet sich bei effizienten E/A aus, vor allem bei Streams. Streams verarbeiten Daten inkrementell und vermeiden Speicherüberladung-ideal für große Dateien, Netzwerkaufgaben und Echtzeitanwendungen. Die Kombination von Streams mit der TypeScript -Sicherheit erzeugt eine POWE

Die Unterschiede in der Leistung und der Effizienz zwischen Python und JavaScript spiegeln sich hauptsächlich in: 1 wider: 1) Als interpretierter Sprache läuft Python langsam, weist jedoch eine hohe Entwicklungseffizienz auf und ist für eine schnelle Prototypentwicklung geeignet. 2) JavaScript ist auf einen einzelnen Thread im Browser beschränkt, aber Multi-Threading- und Asynchronen-E/A können verwendet werden, um die Leistung in Node.js zu verbessern, und beide haben Vorteile in tatsächlichen Projekten.

JavaScript stammt aus dem Jahr 1995 und wurde von Brandon Ike erstellt und realisierte die Sprache in C. 1.C-Sprache bietet Programmierfunktionen auf hoher Leistung und Systemebene für JavaScript. 2. Die Speicherverwaltung und die Leistungsoptimierung von JavaScript basieren auf C -Sprache. 3. Die plattformübergreifende Funktion der C-Sprache hilft JavaScript, auf verschiedenen Betriebssystemen effizient zu laufen.

JavaScript wird in Browsern und Node.js -Umgebungen ausgeführt und stützt sich auf die JavaScript -Engine, um Code zu analysieren und auszuführen. 1) abstrakter Syntaxbaum (AST) in der Parsenstufe erzeugen; 2) AST in die Kompilierungsphase in Bytecode oder Maschinencode umwandeln; 3) Führen Sie den kompilierten Code in der Ausführungsstufe aus.

Zu den zukünftigen Trends von Python und JavaScript gehören: 1. Python wird seine Position in den Bereichen wissenschaftlicher Computer und KI konsolidieren. JavaScript wird die Entwicklung der Web-Technologie fördern. Beide werden die Anwendungsszenarien in ihren jeweiligen Bereichen weiter erweitern und mehr Durchbrüche in der Leistung erzielen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
