suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialFeature-Flags mit Express.js und GrowthBook

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie GrowthBook-Feature-Flags zu einer Express.js-Anwendung hinzufügen. Es wird davon ausgegangen, dass Sie bei Null anfangen. Wenn Sie also bereits über eine Express.js-Anwendung verfügen, können Sie mit Schritt 2 fortfahren.

1. Erstellen Sie eine Express.js-App

Installieren Sie zunächst Express.js

npm install express

Erstellen Sie dann eine index.js-Datei mit einer einfachen Hallo-Welt-Route

const express = require('express')
const app = express()

app.get('/', (req, res) => {
  res.send('Hello World!')
})

// Listen on port 3000
const port = 3000
app.listen(port, () => {
  console.log(`Example app listening on port ${port}`)
})

Zum Schluss führen Sie die App aus mit:

node index.js

Besuchen Sie http://localhost:3000 und Sie sollten ein „Hello World!“ sehen. Antwort!

2. Erstellen Sie ein GrowthBook-Konto

GrowthBook kann selbst gehostet werden, aber der Einfachheit halber verwenden wir in diesem Leitfaden GrowthBook Cloud, das für einfache Projekte wie dieses kostenlos ist.

Gehen Sie zu https://app.growthbook.io und erstellen Sie ein neues Konto, falls Sie noch keins haben.

Sobald Sie angemeldet sind, erstellen Sie eine SDK-Verbindung und wählen Sie Node.js als Sprache aus. Dadurch wird ein eindeutiger Kundenschlüssel für Sie generiert. Notieren Sie sich diesen Schlüssel, da wir ihn im nächsten Schritt verwenden werden.

3. Integrieren Sie das GrowthBook JavaScript SDK in die Express.js-App

Erstellen Sie die Datei .env, falls sie noch nicht existiert, und fügen Sie dort den generierten Schlüssel hinzu:

GROWTHBOOK_API_HOST=https://cdn.growthbook.io
GROWTHBOOK_CLIENT_KEY=

Jetzt installieren wir das GrowthBook JavaScript SDK

npm install @growthbook/growthbook

Ändern wir nun den Anfang der Datei index.js und erstellen wir eine GrowthBookClient-Instanz:

const express = require('express')
const app = express()
const { GrowthBookClient } = require("@growthbook/growthbook")

// GrowthBookClient instance
const client = new GrowthBookClient({
  apiHost: process.env.GROWTHBOOK_API_HOST,
  clientKey: process.env.GROWTHBOOK_CLIENT_KEY
});

// Initialize it
client.init().then((status) => {
  console.log("GrowthBook initialized", status);
});

Fügen wir index.js auch eine Middleware hinzu, die für jede Anfrage eine benutzerbezogene Instanz erstellt. Stellen Sie sicher, dass Sie dies über den Routenhandlern platzieren:

app.use((req, res, next) => {
  // Attributes about the current user/request
  const userContext = {
    attributes: {
      // In a real app this would come from a cookie or session
      // We would also add more attributes like country, etc
      id: "123",
    }
  }

  // Make this available to all subsequent route handlers
  req.growthbook = client.createScopedInstance(userContext);
  next();
});

Lassen Sie uns den Node-Prozess neu starten und sicherstellen, dass in der Konsole die Meldung „GrowthBook initialisiert“ angezeigt wird und der Status „Erfolgreich“ lautet. Da wir eine .env-Datei verwenden, müssen wir den Befehl ändern, um Node.js anzuweisen, sie zu laden.

node --env-file=.env index.js

4. Erstellen Sie eine Funktion in GrowthBook

Zurück in der GrowthBook-Anwendung können wir eine neue Funktion erstellen. Für dieses Tutorial erstellen wir ein einfaches Ein-/Aus-Funktionsflag, das bestimmt, ob die Nachricht auf Spanisch angezeigt wird oder nicht.

Feature Flags with Express.js and GrowthBook

Der von uns gewählte Schlüssel (Spanisch-Gruß) ist der Schlüssel, auf den wir uns bei der Verwendung des GrowthBook SDK beziehen werden.

Wir können jetzt die Route in index.js bearbeiten, um dieses Flag zu verwenden:

app.get('/', (req, res) => {
  let message = "Hello World!";

  if (req.growthbook.isOn("spanish-greeting")) {
    message = "Hola Mundo!";
  }

  res.send(message);
})

Wenn Sie nun den Node-Prozess neu starten und die Seite im Browser aktualisieren, wird weiterhin das ursprüngliche „Hello World!“ angezeigt. Denn als wir die Funktion erstellt haben, haben wir sie standardmäßig auf „Aus“ gesetzt.

5. Sprechen Sie bestimmte Benutzer an

Jetzt können wir der Funktion Regeln hinzufügen, um sie für bestimmte Benutzer zu aktivieren.

In dem von uns hinzugefügten userContext haben wir die ID „123“ fest codiert. Mit dieser ID können wir nun eine Regel in GrowthBook erstellen, um die Funktion für diesen Benutzer zu aktivieren.

Klicken Sie auf der Funktionsseite auf die Schaltfläche „Regel hinzufügen“ und wählen Sie „Wert erzwingen“ als Regeltyp aus. Fügen Sie dann das Targeting nach Attribut hinzu und speichern Sie die Regel. Es sollte ungefähr so ​​aussehen:

Feature Flags with Express.js and GrowthBook

Regeln beginnen in GrowthBook im Entwurfszustand. Sie müssen den Entwurf veröffentlichen, um ihn live zu schalten.

Starten Sie nach der Veröffentlichung den Node-Prozess noch einmal neu und aktualisieren Sie die Seite. Die Nachricht sollte nun auf Spanisch angezeigt werden. ¡Qué bueno!

Versuchen Sie, die ID in userContext in etwas anderes wie 456 zu ändern, Node neu zu starten, und die Antwort wechselt jetzt wieder auf Englisch.

Fazit und nächste Schritte

In diesem Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie ein einfaches Feature-Flag in einer Express-App verwenden und einzelne Benutzer ansprechen. Aber das kratzt kaum an der Oberfläche dessen, was Sie mit GrowthBook tun können.

Hier sind ein paar nächste Schritte, die Sie unternehmen können:

  • Verwenden Sie erweitertes Targeting
  • Führen Sie A/B-Tests durch

Weitere Informationen zu allen im GrowthBook SDK verfügbaren Optionen, einschließlich Streaming-Updates, persistentem Caching und mehr, finden Sie in den vollständigen Node.js-Dokumenten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFeature-Flags mit Express.js und GrowthBook. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Python gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerPython gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerMay 09, 2025 am 12:22 AM

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Python vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobPython vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobMay 08, 2025 am 12:10 AM

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenPython und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenMay 06, 2025 am 12:15 AM

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?May 05, 2025 am 12:07 AM

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndJavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndMay 04, 2025 am 12:12 AM

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?May 03, 2025 am 12:10 AM

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

JavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungJavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungMay 02, 2025 am 12:04 AM

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Die Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernDie Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernMay 01, 2025 am 12:06 AM

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software