


Wiederherstellung der vollständigen Berechtigungen für den MySQL-Root-Benutzer
Der Verlust der Berechtigungen für den MySQL-Root-Benutzer kann eine erhebliche Unannehmlichkeit darstellen, insbesondere wenn dies erforderlich ist Tabellen ändern. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die vollen Berechtigungen für den Root-Benutzer wiederherzustellen.
Ein Lösungsversuch besteht darin, die UPDATE-Anweisung zu verwenden, um dem Root-Benutzer Berechtigungen direkt zu erteilen. Dies kann jedoch aufgrund unzureichender Berechtigungen fehlschlagen.
Um diese Einschränkung zu umgehen, folgen Sie diesen Schritten:
- Stoppen Sie mysqld und starten Sie es neu mit --skip-grant-tables Option: Dadurch können Sie ohne Authentifizierung eine Verbindung zur Datenbank herstellen.
- Stellen Sie ohne Authentifizierung eine Verbindung zum MySQLd-Server her Anmeldeinformationen angeben: Führen Sie MySQL einfach ohne die Option -p und den Benutzernamen aus.
-
Berechtigungen im MySQL-Client aktualisieren: Führen Sie die folgenden Befehle im MySQL-Client aus:
- UPDATE mysql.user SET Grant_priv='Y', Super_priv='Y' WHERE User='root';
- FLUSH PRIVILEGES;
- Mysqld normal neu starten: Sobald die Berechtigungen wiederhergestellt wurden, Starten Sie mysqld ohne die Option --skip-grant-tables neu.
Sie sollte nun über volle Rechte für den Root-Benutzer verfügen. Ausführen von GRANT ALL ON *.* TO 'root'@'localhost'; Der Befehl sollte ohne Fehler erfolgreich sein.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich die vollen Berechtigungen meines MySQL-Root-Benutzers wiederherstellen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools