


Java-Programm empfängt 403 Forbidden Error, während Webbrowser erfolgreich sind
Problem:
Ein Java Ein Programm zum Abrufen der Ergebnisanzahl für eine bestimmte Google-Suchanfrage gibt bei derselben Abfrage den Fehler 403 Forbidden zurück liefert Ergebnisse in Webbrowsern. Codeausschnitt:
import java.io.BufferedReader; import java.io.IOException; import java.io.InputStreamReader; import java.net.URL; public class DataGetter { public static void main(String[] args) throws IOException { getResultAmount("test"); } private static int getResultAmount(String query) throws IOException { BufferedReader r = new BufferedReader(new InputStreamReader(new URL("https://www.google.com/search?q=" + query).openConnection() .getInputStream())); String line; String src = ""; while ((line = r.readLine()) != null) { src += line; } System.out.println(src); return 1; } }
Fehler:
Exception in thread "main" java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 403 for URL: https://www.google.com/search?q=test at sun.net.www.protocol.http.HttpURLConnection.getInputStream(Unknown Source) at sun.net.www.protocol.https.HttpsURLConnectionImpl.getInputStream(Unknown Source) at DataGetter.getResultAmount(DataGetter.java:15) at DataGetter.main(DataGetter.java:10)
Lösung:
Das Problem tritt aufgrund der URLConnection-Klasse von Java auf täuscht standardmäßig keinen tatsächlichen Benutzeragenten vor. Durch Ändern des Codes zum Festlegen eines User-Agent-Headers wird dieses Problem behoben:
URLConnection connection = new URL("https://www.google.com/search?q=" + query).openConnection(); connection.setRequestProperty("User-Agent", "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.11 (KHTML, like Gecko) Chrome/23.0.1271.95 Safari/537.11"); connection.connect(); BufferedReader r = new BufferedReader(new InputStreamReader(connection.getInputStream(), Charset.forName("UTF-8")));
Außerdem ist die SSL-Verarbeitung transparent, wie durch den Ausnahme-Stacktrace angezeigt.
Weitere Überlegungen:
Das Abrufen der Ergebniszahlen erfordert weitere Schritte, einschließlich der Fälschung eines Browsers durch das Abrufen von Cookies und das Parsen der Weiterleitung Token-Links:
String cookie = connection.getHeaderField("Set-Cookie").split(";")[0]; Pattern pattern = Pattern.compile("content=\\"0;url=(.*?)\\""); Matcher m = pattern.matcher(response); if (m.find()) { String url = m.group(1); connection = new URL(url).openConnection(); connection.setRequestProperty("User-Agent", "Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/537.11 (KHTML, like Gecko) Chrome/23.0.1271.95 Safari/537.11"); connection.setRequestProperty("Cookie", cookie); connection.connect(); r = new BufferedReader(new InputStreamReader(connection.getInputStream(), Charset.forName("UTF-8"))); sb = new StringBuilder(); while ((line = r.readLine()) != null) { sb.append(line); } response = sb.toString(); pattern = Pattern.compile("<div><p>Die Ausführung dieses vollständigen Codes ergibt ein Ergebnis von 2930000000L.</p></div>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum erhält mein Java-Programm beim Scraping von Google-Suchergebnissen den Fehler 403 Forbidden, während mein Browser dies nicht tut?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Es gibt subtile Unterschiede in der Leistung von Java in verschiedenen Betriebssystemen. 1) Die JVM -Implementierungen sind unterschiedlich, z. B. Hotspot und OpenJDK, die die Leistung und die Müllsammlung beeinflussen. 2) Die Dateisystemstruktur und das Pfadabscheider sind unterschiedlich, daher muss sie mit der Java -Standardbibliothek verarbeitet werden. 3) Die unterschiedliche Implementierung von Netzwerkprotokollen beeinflusst die Netzwerkleistung. 4) Das Aussehen und das Verhalten von GUI -Komponenten variieren in verschiedenen Systemen. Durch die Verwendung von Standardbibliotheken und virtuellen Maschinentests können die Auswirkungen dieser Unterschiede reduziert werden und Java -Programme können reibungslos ausgeführt werden.

JavaoffersrobustObject-orientedProgramming (OOP) und Top-NeotchSecurityFeatures.1) Oopinjavaincludesclasses, Objekte, Erbschaft, Polymorphismus und Incapsulation, EnablingflexiBleanDmaintainables.2) Sicherheitsfassungen

JavaScriptandJavahavedistinctstrengths:JavaScriptexcelsindynamictypingandasynchronousprogramming,whileJavaisrobustwithstrongOOPandtyping.1)JavaScript'sdynamicnatureallowsforrapiddevelopmentandprototyping,withasync/awaitfornon-blockingI/O.2)Java'sOOPf

JavaachievsplattformindependencethroughthejavavirtualMachine (JVM) und ByteCode.1) thejvMinterpretsBytecode, zuzulassen theSameCodetorunonanyplatformWitHitHitijvm.2) BytecodeCompiledFromjavaSourcedeDiseDiSpleTiNeTiSpleTiseDiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiSpleTiStiform

Java'splattformIndependencemeansapplicationscanrunonanyplatformwithajvm, ermöglicht "writeonce, runanywhere".

JVM'SPERFORMANCEISCORTITITIONWITHOTHOTHERRUNTIMEN, OPFORMENTABALANCEFEED, Sicherheit und Produktivität.1) JVmusesjitCompilationfordynamicoptimierungen.2)

JavaachievsplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), Zulassung von CodetorunonanyPlatformWithajvm.1) codiscompiledIntobytecode, NotMachine-spezifischCode.2) bytecodeIsinterpreted bythejvm, ermöglicht, zu ermöglichen

ThejvmisanabstractComputingMachinecrucialForrunningjavaprogramsduToitSplatform-unabhängige Architektur.itincludes: 1) ClassloaderforFoLoading-Klassen, 2) Runtimedataardeatastorage, 3) ExeclectueNeginewitherdinterpreter, Jitcompiler, undgarbaglector


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
