


Anpassen des Auswahlpfeilstils
Sie haben Schwierigkeiten, das Erscheinungsbild des Pfeils eines ausgewählten Elements zu ändern und ihn in allen Browsern einheitlich zu gestalten. Insbesondere treten Probleme in Firefox und Internet Explorer 9 auf, bei denen der Pfeil nicht wie gewünscht ersetzt wird.
Um dieses Problem zu beheben, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Browserunterschiede zu verstehen. Chrome, Firefox und IE9 handhaben die benutzerdefinierte Gestaltung der Pfeile ausgewählter Elemente auf unterschiedliche Weise.
Chrome und Safari:
Diese Browser bieten erweiterte Unterstützung für die Gestaltung der Darstellung ausgewählter Pfeile. Mithilfe von CSS können Sie ein benutzerdefiniertes Hintergrundbild definieren und den Standardpfeil entfernen.
Firefox:
Vor Version 35 unterstützt Firefox nativ keine Änderung des Erscheinungsbilds des Auswahlpfeils mit CSS. Dadurch bleibt der Standardpfeil sichtbar.
Internet Explorer 9:
IE9 weist bekanntermaßen bestimmte Einschränkungen bei der Gestaltung ausgewählter Elemente auf, einschließlich der Unfähigkeit, den Standardpfeil auszublenden.
Lösung:**
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, können Sie browserspezifisches CSS integrieren Eigenschaften:
.styled-select select { -moz-appearance:none; /* Firefox */ -webkit-appearance:none; /* Safari and Chrome */ appearance:none; }
Durch die Anwendung dieser Eigenschaften weisen Sie Firefox an, sein Standardaussehen zu ignorieren und den in Ihrem CSS definierten benutzerdefinierten Stil zu verwenden. Darüber hinaus können Sie für IE9 eine Problemumgehung nutzen, indem Sie die Hintergrundeigenschaft verwenden, um den Standardpfeil mit Ihrem eigenen Bild zu überdecken.
Hinweis:
Wie in der bereitgestellten Antwort erwähnt, Firefox Bis Version 35 wird das Anpassen der Auswahlpfeildarstellung nicht nativ unterstützt. Erwägen Sie für die Legacy-Kompatibilität, die Browserversion zu überprüfen und alternative Lösungen zu implementieren, wie beispielsweise die in der erwähnten jsfiddle vorgeschlagene.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich den Auswahl-Dropdown-Pfeil in verschiedenen Browsern anpassen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

@KeyFramesispopulardUeToitSverSatility und PowerIncreatingsmoothcsSanimations.KectrickSinclude: 1) DefiningsmoothTransitionSbetTates, 2) AnimatingMultipleProperTiesimultan, 3) mit VendorprefixesforBrowserCompatible, 4) Kombinieren, 4) Kombinieren, 4) Kombinieren, 4) Kombinieren, 4) Kombinieren

CSSCOUSTERSSARUSTOMANAGEAUTOMATICNUMBERINGINWEBDEsigns.1) Sie konzipieren SieForsofcontents, ListItems und CustomNumbering.2) AdvanceduSesincnednumberingSystem.3) CHEFORDIGESINCLUDSERCOMPATIBILIBLEISE.4) CreativeuSinvolvecustInance

Die Verwendung von Scroll -Schatten, insbesondere für mobile Geräte, ist ein subtiles Stück UX, das Chris zuvor abgedeckt hat. Geoff deckte einen neueren Ansatz ab, der die Immobilie der Animationszeit verwendet. Hier ist ein anderer Weg.

Lassen Sie uns eine kurze Auffrischung durchlaufen. Bildkarten datieren bis zu HTML 3.2, wobei zuerst die serverseitigen Karten und dann die clientseitigen Karten klickbare Regionen über ein Bild mit Karten- und Bereichselementen definiert sind.

Die Umfrage von State of Devs ist nun offen für die Teilnahme und deckt im Gegensatz zu früheren Umfragen alles außer Code ab: Karriere, Arbeitsplatz, aber auch Gesundheit, Hobbys und mehr.

CSS Grid ist ein leistungsstarkes Tool zum Erstellen komplexer, reaktionsschneller Weblayouts. Es vereinfacht das Design, verbessert die Zugänglichkeit und bietet mehr Kontrolle als ältere Methoden.

In Artikel wird CSS Flexbox erörtert, eine Layoutmethode zur effizienten Ausrichtung und Verteilung des Raums in reaktionsschnellen Designs. Es erklärt die Verwendung von Flexbox, vergleicht es mit CSS -Gitter und Details Browser -Unterstützung.

In dem Artikel werden Techniken zum Erstellen von reaktionsschnellen Websites mithilfe von CSS erörtert, einschließlich Ansichtsfenster -Meta -Tags, flexiblen Gitter, Flüssigkeitsmedien, Medienabfragen und relativen Einheiten. Es deckt auch mit CSS -Raster und Flexbox zusammen und empfiehlt CSS -Framework


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.
