Wahl zwischen java.util.Date und java.sql.Date
In JDBC kann der Umgang mit Date-Klassen ein erhebliches Problem darstellen. Datenbanken stellen häufig mehrere Datums-/Uhrzeitfeldformate bereit, darunter Datum, Uhrzeit und Zeitstempel. JDBC stellt entsprechende Java-Klassen für jedes Format bereit, die alle von java.util.Date erben.
Die Unterschiede verstehen
- java.sql.Date: Stellt ein Datum ohne Zeitangabe (Jahr, Monat, Tag) dar. Es ist nicht Zeitzonen-bewusst.
- java.sql.Time: Stellt eine Zeit ohne Datumsinformationen (Stunden, Minuten, Sekunden, Millisekunden) dar.
- java.sql.Timestamp: Stellt ein Datum mit Zeitinformationen mit einer Genauigkeit von Nanosekunden dar (obwohl java.util.Date unterstützt nur Millisekunden).
Häufige Fallstricke
JDBC-Treiber verarbeiten diese Typen oft falsch, was zu Fehlern führt. Beispielsweise kann sql.Date zeitzonenspezifisch sein, während sql.Time das aktuelle Jahr, den aktuellen Monat und den aktuellen Tag enthalten kann, obwohl diese Informationen nicht in den Daten enthalten sind.
Auswahl des richtigen Typs
Letztendlich hängt die Auswahl vom SQL-Typ des Feldes ab, auf das zugegriffen wird. PreparedStatement stellt Setter für alle drei Typen bereit: #setDate(), #setTime() und #setTimestamp().
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verwendung von ps.setObject(fieldIndex, utilDateObject); mit einem regulären util.Date kann es zu Problemen beim Abrufen der Daten aus der Datenbank kommen.
Verwendung der Datumsklasse vermeiden
Im Idealfall sollten Datums- und Uhrzeitangaben als einfache Long-Werte gespeichert werden, die Millisekunden oder Nanosekunden darstellen. Diese können problemlos in und aus Objekten konvertiert oder direkt in SQL-Abfragen verwendet werden. Dieser Ansatz vermeidet die Komplexität und potenziellen Fallstricke der JDBC/Java Date API.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava-Datum vs. SQL-Datum: Welches sollten Sie in JDBC verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Java ist plattformunabhängig wegen seiner Designphilosophie "einmal schreiben, überall rennen", die auf Java Virtual Machines (JVMS) und Bytecode beruht. 1) Java -Code wird in Bytecode zusammengestellt, von der JVM interpretiert oder im laufenden Fliegen vor Ort zusammengestellt. 2) Achten Sie auf Bibliotheksabhängigkeiten, Leistungsunterschiede und Umgebungskonfigurationen. 3) Durch die Verwendung von Standardbibliotheken ist plattformübergreifender Tests und das Versionsmanagement die beste Praxis, um die Unabhängigkeit der Plattform zu gewährleisten.

Java'splattformindependenceIsnotsimple; itinvolvescomplexities

Java'splattformindependenceBenefitswebapplicationsby -AchoklingenCodetorunanyStemWithajvm, vereinfachte Deploymentandscaling.InTenables: 1) EasyDeploymentacrossDifferents, 2) näher und 3) konsistent

Thejvmistheruntimeenvironmentforexecutingjavabytecode, Crucialforjavas "Writeonce, Runanywhere" -Capability.itmanagesMeMory, ExecutHutHeadreads, Andensuressecurity, MakingessentialForjavadeVentalStandSeffictoRtoChapla -Entwicklungen

JavaremainsatopchoicefordentwicklersDuetoitsplattformindependenz, objektorientierter, strongyping, automaticMemoryManagement und kompetentverzögert, dass TheseFeaturesMakejavaverseandly, geeigneter Anpassungsanwendungen, verzweifelt, verzweifelt

Java'splattformIndependencemeansDevelopersCanwriteCodeonceAnDrunitonanyDevicewithoutrecompiling.Thissisached ThejavavirtualMachine (JVM), Who IssisByteCodeIntomachine-spezifische STRADIONS, ZUSTANDUNGUNGENSALVATIBILIBILIBLETUNGEN.HOWIFRISIONENS

Um die JVM einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: 1) Laden Sie die JDK -Set -Variablen herunter und installieren Sie die Umgebungsvariablen, 3) Überprüfen Sie die Installation, 4) Setzen Sie die IDE, 5) Testen Sie das Läuferprogramm. Bei der Einrichtung eines JVM geht es nicht nur darum, es funktioniert, sondern auch die Optimierung der Speicherzuweisung, der Müllsammlung, der Leistungsstimmung und der Fehlerbehandlung, um einen optimalen Betrieb sicherzustellen.

ToensurejavaplatformIndependenz, folge theSesteps: 1) compileandrunyourApplicationOnmultiPlatformSusendifferentosandjvmversions.2) utilizeci/cdpipelines-usjenkinsorgithubactionsForAutomatedCross-PlatformTesting.3) US-Erklammern


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft
