


Das Verhalten von Sleep und Select in Go verstehen
Diese Frage befasst sich insbesondere mit der komplizierten Funktionsweise verschiedener Blockierungs-/Wartevorgänge in Go Konzentration auf time.Sleep, blockierende Ticker und ausgewählte Anweisungen. Durch das Verständnis der zugrunde liegenden Mechanismen können Entwickler die Codeleistung optimieren und Ressourcen effizient zuweisen.
time.Sleep
time.Sleep pausiert die aktuelle Goroutine für die angegebene Dauer. Wenn die Dauer negativ oder Null ist, wird sie sofort zurückgegeben. Intern verwendet time.Sleep goparkunlock, um die Goroutine in einen Wartezustand zu versetzen, bis der Timer abläuft. Dies erfordert die Erstellung eines runtime.timer mit einer Rückruffunktion, die die Goroutine nach Ablauf des Timers aufweckt.
Blocking Ticker
time.NewTicker erstellt einen *Ticker, der einen generiert Kanal, auf dem Ticks im angegebenen Intervall signalisiert werden sollen. Der Ticker verwendet intern einen runtimeTimer, der die aktuelle Zeit an den Kanal sendet, wenn der Timer abläuft. Das Blockieren des Tickers mit
Mehrere auswählen
In einer Select-Anweisung mit mehreren Kanälen Goroutinen blockieren auf allen Kanälen gleichzeitig. Wenn ein Kanal Daten empfängt oder schließt, wird der entsprechende Fall ausgewählt und die Goroutine verlässt den Wartezustand. Im bereitgestellten Beispiel blockiert die SELECT-Anweisung, bis entweder otherChan Daten empfängt oder t.C einen Tick generiert.
Vergleich
Alle drei Optionen blockieren die Goroutine auf unterschiedliche Weise. time.Sleep nutzt einen dedizierten Timer, während das Blockieren eines Tickers oder eines ausgewählten Kanals auf einem Timer und Kanalsynchronisierungsmechanismen beruht. Der Overhead eines Kanals kann zwar etwas höher sein als bei einem direkten time.Sleep, er bietet jedoch flexiblere und leistungsfähigere Muster.
Abfrage
Es ist keine Abfrage beteiligt eine dieser Operationen. Der Goroutine-Scheduler verwaltet Timer und aktiviert Goroutinen, wenn Ereignisse auftreten. Die timerbasierten Operationen (time.Sleep und Ticker) werden von einer separaten Goroutine ausgeführt, während die Select-Anweisung auf kanalbasierten Benachrichtigungen basiert.
Ressourcenverbrauch
Unter der Annahme, dass otherChan niemals Daten empfängt, werden die drei Optionen ähnlich ausgeführt. time.Sleep weist mindestens einen runtime.timer zu, während der Ticker einen runtimeTimer, einen Kanal und einen Puffer von mindestens einem zuweist. Die SELECT-Anweisung weist einen Kanal und einen Puffer von mindestens einem zu. Daher kann der Ressourcenverbrauch für den Ticker und die Auswahloptionen aufgrund zusätzlicher Kanalsemantik etwas höher sein als time.Sleep.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie unterscheiden sich „time.Sleep', Blocking Tickers und „select'-Anweisungen in ihren Blockierungsmechanismen und dem Ressourcenverbrauch in Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version