


For-Schleifenverhalten in Go verstehen
Beim Programmieren können bestimmte Konstrukte zu unerwartetem Verhalten führen. Betrachten Sie diese beiden Variationen von for-Schleifen:
var cmds = []string{"create", "delete", "update"} func loop1() { actions := make(map[string]func()) for _, cmd := range cmds { actions[cmd] = func() { fmt.Println(cmd) } } for _, action := range actions { action() } } func loop2() { actions := make(map[string]func()) for i, cmd := range cmds { command := cmds[i] actions[cmd] = func() { fmt.Println(command) } } for _, action := range actions { action() } }
Loop1 gibt „update“ dreimal aus, während loop2 „delete“, „update“ und „create“ ausgibt. Um dieses Verhalten zu verstehen, schauen wir uns die Details an.
Schleifenvariablenreferenz
In Schleife1 deklarieren wir eine Schleifenvariable cmd und verwenden sie, um über den cmds-Slice zu iterieren . Innerhalb der verschachtelten Schleife verweist die Variable cmd jedoch immer noch auf die Schleifenvariable aus der äußeren Schleife.
Wertefreigabe in Abschlüssen
Beim Erstellen der Funktionsliterale in der Karte Aktionen wird die Schleifenvariable cmd von den Abschlüssen erfasst. Dies bedeutet, dass jede Funktion einen Verweis auf dieselbe Schleifenvariableninstanz und keine Kopie erbt.
Abhängigkeit vom letzten Wert
Bis die verschachtelte Schleife abgeschlossen ist, ist die Die Schleifenvariable cmd ist zum letzten Element im Slice übergegangen („Update“). Dies bedeutet, dass alle Abschlüsse jetzt auf das letzte Element verweisen.
Ergebnis:
Beim Drucken innerhalb der verschachtelten Schleife geben alle Abschlüsse „Update“ aus, da sie alle auf das letzte Element verweisen Dasselbe letzte Element im Slice.
Fix:
Um dieses Problem zu beheben, Wir erstellen eine Kopie der Schleifenvariablen in Schleife1 mit cmd2 := cmd und verwenden diese Kopie in den Funktionsliteralen. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Abschluss einen eindeutigen Bezug zum Wert von cmd zum Zeitpunkt seiner Erstellung hat.
Diese Klarstellung hebt die Nuancen der Referenzierung von Schleifenvariablen innerhalb von Abschlüssen hervor und zeigt, wie wichtig es ist, sorgfältig zu verstehen, wie Abschlüsse Variablen in Go erfassen .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum gibt Loop1 in diesem Go-Code-Beispiel dreimal „Update' aus, während Loop2 unterschiedliche Werte ausgibt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)