


HOTP (RFC-4226) Implementierung in Java vs. Golang
Bei der Implementierung von HOTP (RFC-4226) in Golang kann es zu Unstimmigkeiten kommen bei der Generierung gültiger HOTPs im Vergleich zu Java. Um dieses Problem anzugehen, ist es wichtig, die nuancierten Unterschiede in der Byte-Verarbeitung zwischen Java und Golang zu verstehen.
Byte-Darstellung
In Java ist der Byte-Typ signiert, im Bereich von -128 bis 127. In Golang ist der Bytetyp jedoch ein Alias für uint8, was zu einem Bereich von 0 bis 255 führt. Diese Unterscheidung ist entscheidend für das Verständnis des Byte-Array-Vergleichs.
Java-Implementierung
Das Java-Code-Snippet verwendet ByteBuffer.allocate(8).putLong(counter).array( ), um ein Byte-Array für den Zählerwert zu generieren. Konkret wandelt die putLong-Methode den Zähler in eine 8 Byte lange Ganzzahl um und speichert sie im Byte-Array.
Golang-Implementierung
In Golang verwendet der Code binär .BigEndian.PutUint64(bs, counter) zum Generieren eines Byte-Arrays für den Zählerwert. Die PutUint64-Methode konvertiert den Zähler in eine 64-Bit-Ganzzahl ohne Vorzeichen und speichert sie im Byte-Array in Big-Endian-Reihenfolge.
Diskrepanz in Byte-Werten
Der Unterschied Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Methoden ergibt sich aus der vorzeichenbehafteten bzw. vorzeichenlosen Natur des Bytetyps. Wenn der Java-Code einen negativen Zählerwert in ein Byte-Array umwandelt, werden die resultierenden Bytes als vorzeichenbehaftete Werte interpretiert. Im Gegensatz dazu behält die Konvertierung von Golang die vorzeichenlose Natur des Zählerwerts bei.
Lösung
Um die unterschiedlichen Byte-Interpretationen auszugleichen, ist es notwendig, negative Java-Bytewerte zu verschieben um 256, um vorzeichenlose Werte zu erhalten.
Base64 vs. Hex Kodierung
Ein weiterer Unterschied zwischen den Java- und Golang-Implementierungen liegt im verwendeten Kodierungsschema. Die Java-Implementierung gibt einen hexadezimal codierten String zurück, während die Golang-Implementierung einen Base64-codierten String zurückgibt. Damit die HOTP-Ergebnisse übereinstimmen, muss sichergestellt werden, dass beide Implementierungen dasselbe Codierungsschema verwenden.
Zusätzliche Tipps
- Zeigen Sie zur visuellen Klarheit Bytewerte in an hexadezimale oder vorzeichenlose Form beim Vergleich von Ergebnissen.
- Um vorzeichenbehaftete Golang-Bytes anzuzeigen, konvertieren Sie sie vorher in int8 Drucken.
Durch Berücksichtigung der Byte-Darstellungsnuancen und Codierungsunterschiede können Sie die Diskrepanzen zwischen Java- und Golang-Implementierungen von HOTP (RFC-4226) beheben.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum führen Implementierungen von Java und Golang HOTP (RFC-4226) zu unterschiedlichen Ergebnissen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

OpenSSL bietet als Open -Source -Bibliothek, die in der sicheren Kommunikation weit verbreitet sind, Verschlüsselungsalgorithmen, Tasten und Zertifikatverwaltungsfunktionen. In seiner historischen Version sind jedoch einige Sicherheitslücken bekannt, von denen einige äußerst schädlich sind. Dieser Artikel konzentriert sich auf gemeinsame Schwachstellen und Antwortmaßnahmen für OpenSSL in Debian -Systemen. DebianopensL Bekannte Schwachstellen: OpenSSL hat mehrere schwerwiegende Schwachstellen erlebt, wie z. Ein Angreifer kann diese Sicherheitsanfälligkeit für nicht autorisierte Lesen sensibler Informationen auf dem Server verwenden, einschließlich Verschlüsselungsschlüssel usw.

In dem Artikel wird erläutert, wie das PPROF -Tool zur Analyse der GO -Leistung verwendet wird, einschließlich der Aktivierung des Profils, des Sammelns von Daten und der Identifizierung gängiger Engpässe wie CPU- und Speicherprobleme.Character Count: 159

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

In dem Artikel wird das Reflect -Paket von Go, das zur Laufzeitmanipulation von Code verwendet wird, von Vorteil für die Serialisierung, generische Programmierung und vieles mehr. Es warnt vor Leistungskosten wie langsamere Ausführung und höherer Speichergebrauch, beraten die vernünftige Verwendung und am besten am besten

In dem Artikel werden mit Tabellensteuerungstests in GO eine Methode mit einer Tabelle mit Testfällen getestet, um Funktionen mit mehreren Eingaben und Ergebnissen zu testen. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit, verringerte Vervielfältigung, Skalierbarkeit, Konsistenz und a

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion