suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangWarum schlägt meine gRPC-Verbindung mit der Meldung „Verbindung geschlossen, bevor Server-Vorwort empfangen wurde' fehl?

Why Does My gRPC Connection Fail with

Fehlerbehebung beim gRPC-Fehler: „Verbindung geschlossen, bevor das Server-Vorwort empfangen wurde“

Wenn Sie eine gRPC-Verbindung zu einem in Docker bereitgestellten Dgraph-Server herstellen und die Dokumentation befolgen, kann Folgendes auftreten der folgende Fehler:

rpc error: code = Unavailable desc = connection closed before server preface received

Dieser sporadische Fehler kann Ihre Kommunikation mit dem Dgraph stören Dienst.

Ursache

Eine häufige Ursache für diesen Fehler ist eine Diskrepanz zwischen der TLS-Konfiguration des Servers und der fehlenden TLS-Konfiguration des Clients. Wenn der Server mit aktiviertem TLS läuft, muss der Client auch eine Verbindung über TLS herstellen.

Lösung

Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie die TLS-Optionen auf der Clientseite korrekt konfiguriert haben:

import (
    "crypto/tls"
    "crypto/x509"
    "google.golang.org/grpc/credentials"
)

// Certificates and CAs used for TLS.
var (
    myCertificate = ...
    myCAPool      = ...
)

// DialWithTLS establishes a TLS-enabled gRPC connection.
func DialWithTLS(ctx context.Context, host string) (*grpc.ClientConn, error) {
    tlsConfig := &tls.Config{
        Certificates: []tls.Certificate{myCertificate},
        RootCAs:      myCAPool,
    }

    tlsOpt := grpc.WithTransportCredentials(credentials.NewTLS(tlsConfig))

    return grpc.DialContext(ctx, host, tlsOpt)
}

Verwenden Sie beim Aufbau der gRPC-Verbindung die DialWithTLS-Funktion:

import (
    "context"
    "google.golang.org/grpc"
)

// NewClientWithTLS establishes a new gRPC client with TLS enabled.
func NewClientWithTLS(host string) (*dgo.Dgraph, error) {
    conn, err := DialWithTLS(context.Background(), host)
    if err != nil {
        return nil, err
    }

    return dgo.NewDgraphClient(api.NewDgraphClient(conn)), nil
}

Zusätzlich Überlegungen

Abgesehen von einer TLS-Fehlkonfiguration kann dieser Fehler gelegentlich aufgrund vorübergehender Netzwerkprobleme auftreten.

Fazit

Dieser Fix behebt das Problem der Verbindungsbeendigung, bevor das Server-Vorwort empfangen wird. Durch die korrekte Konfiguration der TLS-Einstellungen auf der Clientseite können Sie eine stabile und sichere gRPC-Verbindung zum Dgraph-Server herstellen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum schlägt meine gRPC-Verbindung mit der Meldung „Verbindung geschlossen, bevor Server-Vorwort empfangen wurde' fehl?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Aufbau skalierbarer Systeme mit der Go -ProgrammierspracheAufbau skalierbarer Systeme mit der Go -ProgrammierspracheApr 25, 2025 am 12:19 AM

GoisidealforbuildingsCalablesSystemsDuetoitsSimplicity, Effizienz und verblüfftem Inconcurrencysupport.1) Go'ScleanSyNtaxandminimalisticDeInenHanceProductivity und ReduzienEirrors.2) ItsgoroutinesandchannelsableCrentCrent-Programme, Distrioutines und ChannelenableCrent-Programme, DistributingworkloNecrent-Programme,

Best Practices für die Verwendung von Init -Funktionen effektiv in GoBest Practices für die Verwendung von Init -Funktionen effektiv in GoApr 25, 2025 am 12:18 AM

Initunctionsingorunautomatischbeforemain () und sarEsfulForsSetingupenvironmentsandinitializingVariables

Die Ausführungsreihenfolge der Init -Funktionen in Go -PaketenDie Ausführungsreihenfolge der Init -Funktionen in Go -PaketenApr 25, 2025 am 12:14 AM

GoinitializespackagesintheordertheyareImported, SheexecuteStfunctionSwitHinapackageInredeDinitionorder und FileNamesDeterminetheorderacrossmultipleFiles

Definieren und Verwenden von benutzerdefinierten Schnittstellen in GoDefinieren und Verwenden von benutzerdefinierten Schnittstellen in GoApr 25, 2025 am 12:09 AM

CustomInterFacesingoarecrucialForwritingFlexible, Wartelable und testableCode

Verwenden von Schnittstellen zum Verspotten und Testen in GoVerwenden von Schnittstellen zum Verspotten und Testen in GoApr 25, 2025 am 12:07 AM

Der Grund für die Verwendung von Schnittstellen für Simulation und Test ist, dass die Schnittstelle die Definition von Verträgen ohne Angabe von Implementierungen ermöglicht, wodurch die Tests isolierter und einfacher werden. 1) Die implizite Implementierung der Schnittstelle erleichtert es einfach, Scheinobjekte zu erstellen, die reale Implementierungen bei den Tests ersetzen können. 2) Die Verwendung von Schnittstellen kann die tatsächliche Implementierung des Dienstes in Unit -Tests problemlos ersetzen und die Komplexität und die Zeit der Tests reduzieren. 3) Die von der Schnittstelle bereitgestellte Flexibilität ermöglicht Änderungen des simulierten Verhaltens für verschiedene Testfälle. 4) Schnittstellen helfen von Anfang an, Testable -Code zu entwerfen und die Modularität und Wartbarkeit des Codes zu verbessern.

Verwenden von Init für die Paketinitialisierung in GoVerwenden von Init für die Paketinitialisierung in GoApr 24, 2025 pm 06:25 PM

In Go wird die Init -Funktion für die Paketinitialisierung verwendet. 1) Die Init -Funktion wird automatisch bei der Paketinitialisierung aufgerufen und ist geeignet, um globale Variablen zu initialisieren, Verbindungen zu setzen und Konfigurationsdateien zu laden. 2) Es kann mehrere Init -Funktionen geben, die in Dateireihenfolge ausgeführt werden können. 3) Bei der Verwendung sollten die Ausführungsreihenfolge, die Testschwierigkeit und die Leistungsauswirkungen in Betracht gezogen werden. 4) Es wird empfohlen, Nebenwirkungen zu reduzieren, die Abhängigkeitsinjektion zu verwenden und die Initialisierung zu verzögern, um die Verwendung von Init -Funktionen zu optimieren.

GO's Select Anweisung: Multiplexing gleichzeitige OperationenGO's Select Anweisung: Multiplexing gleichzeitige OperationenApr 24, 2025 pm 05:21 PM

GO'SSelectstatementsTreamlinesConcurrentProgrammingByMultiplexingoperationen.1) ITallowswaitingonMultiPhanneloperationen, ExecutingTheFirstreadyone) TheDefaultCasepreventsDeadlocksByAntheProgramtoprosectroseverifnooperation.3) itcanpeusedefoursend

Erweiterte Genauigkeitstechniken in Go: Kontext und KarteigruppenErweiterte Genauigkeitstechniken in Go: Kontext und KarteigruppenApr 24, 2025 pm 05:09 PM

Contextandwaitgroupsarecrucialingoforminggoroutineseffektiv.1) contextAllowSsignalingCancellationanddeadlinesAcrossapiobears, Sicherstellung von Goroutinescanbesten

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version