


Remote-Verbindung zu MySQL herstellen: Fehlerbehebung bei Host-Wildcard (%)-Zugänglichkeit
Beim Versuch, eine Remote-Verbindung zu einer MySQL-Datenbank herzustellen, können Benutzer auf Schwierigkeiten stoßen trotz der Erstellung eines Benutzers mit Host-Platzhalter („%“). Um eine erfolgreiche Remote-Verbindung herzustellen, ist es wichtig, bestimmte Einstellungen zu konfigurieren und die erforderlichen Berechtigungen zu erteilen.
Überlegungen zu Konfiguration und Berechtigungen:
-
MySQL-Remoteverbindungen aktivieren:
- Stellen Sie sicher, dass die MySQL-Konfigurationsdatei (my.cnf oder my.ini) enthält den Parameter „bind-address“, der auf die IP-Adresse Ihres Computers eingestellt ist.
-
Benutzer für lokale und Remote-Hosts erstellen:
-
Erstellen Sie den Datenbankbenutzer wie folgt Befehle:
- BENUTZER ERSTELLEN 'Benutzername'@'localhost' IDENTIFIZIERT DURCH 'passwort';
- BENUTZER ERSTELLEN 'Benutzername'@'%' IDENTIFIZIERT DURCH 'password';
-
-
Berechtigungen erteilen:
-
Dem Benutzer Vollzugriff gewähren Berechtigungen für alle Datenbanken:
- GRANT ALL ON *.* TO 'username'@'localhost';
- GRANT ALL ON *.* TO 'username'@'%';
-
-
Flush Privileges:
- FLUSH PRIVILEGES ausführen; um die Berechtigungstabelle zu aktualisieren.
-
Netzwerkport öffnen:
- Öffnen Sie auf Betriebssystemebene Port 3306 Erlauben Sie eingehende Verbindungen von Remote-Hosts.
Indem Sie diese Schritte ausführen, werden Sie konfiguriert MySQL erfolgreich für den Fernzugriff mithilfe des Host-Platzhalters ('%'), sodass Sie von jedem Host mit den angegebenen Anmeldeinformationen eine Verbindung zur Datenbank herstellen können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum kann ich selbst mit einem Host-Platzhalter (%) keine Remote-Verbindung zu meiner MySQL-Datenbank herstellen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung