


Können vorbereitete Anweisungen dynamische Spaltennamen in SQL-Abfragen verarbeiten?
Verwenden vorbereiteter Anweisungen für dynamische Spaltennamen
Bei der Arbeit mit Datenbankabfragen tritt häufig ein Dilemma auf, wenn versucht wird, dynamische Spaltennamen anzugeben. In diesem Artikel wird die Möglichkeit untersucht, variable Spaltennamen über vorbereitete Anweisungen zu übergeben, insbesondere in MySQL mit Java.
Challenge Statement
Wenn der Benutzer versucht, die vorbereitete Anweisung auszuführen, Die Spaltennamen werden als Zeichenfolge übergeben:
String columnNames = "d,e,f"; String query = "SELECT a,b,c,? FROM " + name + " WHERE d=?"; stmt = conn.prepareStatement(query); stmt.setString(1, columnNames); stmt.setString(2, "x");
Die resultierende SQL-Anweisung zeigt die Spaltennamen jedoch als Teil des Literals an string:
SELECT a,b,c,'d,e,f' FROM some_table WHERE d='x'
Die gewünschte Ausgabe besteht jedoch darin, die Spaltennamen als separate Spalten zu haben:
SELECT a,b,c,d,e,f FROM some_table WHERE d='x'
Lösungsdiskussion
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Vorgehensweise auf ein fehlerhaftes Datenbankdesign hinweist. Im Idealfall sollten Benutzer die Spaltennamen nicht kennen. Eine bessere Lösung wäre, stattdessen eine explizite Spalte in der Datenbank zu erstellen, um die „Spaltennamen“ zu speichern.
Leider ist das Festlegen von Spaltennamen als PreparedStatement-Werte nicht möglich. Vorbereitete Anweisungen können nur zum Festlegen von Spaltenwerten verwendet werden.
Wenn die Verwendung variabler Spaltennamen unvermeidbar ist, ist eine Bereinigung der Eingabe und eine manuelle Erstellung der SQL-Zeichenfolge erforderlich. Dazu müssen die einzelnen Spaltennamen in Anführungszeichen gesetzt und innerhalb der Spaltennamen mithilfe von String#replace().
in Anführungszeichen gesetzt werdenDas obige ist der detaillierte Inhalt vonKönnen vorbereitete Anweisungen dynamische Spaltennamen in SQL-Abfragen verarbeiten?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor