


So rufen Sie die Echtzeitausgabe ab und drucken verarbeitete Informationen von einem Shell-Befehl in Golang
In diesem Leitfaden konzentrieren wir uns auf ein bestimmtes Thema Szenario, in dem wir einen Shell-Befehl ausführen, der eine Ausgabe in Echtzeit erzeugt, z. B. ffmpeg. Unser Ziel ist es, diese Ausgabe stetig abzurufen und verarbeitete Informationen basierend auf den bereitgestellten Daten auszudrucken.
Lassen Sie uns den Originalcode aufschlüsseln und das Problem erklären:
package main import ( "bufio" "fmt" "io" "os" "os/exec" "strings" ) func main() { // ... stdout, _ := cmd.StdoutPipe() cmd.Start() go print(stdout) cmd.Wait() } func print(stdout io.ReadCloser) { // ... }
Das Problem liegt in der Annahme, dass Die Ausgabe wird an stdout gesendet, aber in Wirklichkeit sendet ffmpeg Diagnosemeldungen stattdessen an stderr. Um die gewünschte Ausgabe zu erfassen, müssen wir den stderr-Stream weiterleiten. Hier ist ein überarbeiteter Code, der dieses Problem behebt:
func main() { // ... stderr, _ := cmd.StderrPipe() cmd.Start() scanner := bufio.NewScanner(stderr) scanner.Split(bufio.ScanWords) for scanner.Scan() { m := scanner.Text() fmt.Println(m) } cmd.Wait() }
Jetzt liest der Code aus der stderr-Pipe und gibt die empfangenen Wörter aus. Dadurch wird sichergestellt, dass wir die von ffmpeg generierten Diagnosemeldungen erfassen und anzeigen.
Wenn der Fortschrittsbalken von ffmpeg beispielsweise so aussieht:
frame= 101 fps=0.0 q=28.0 size= 91kB time=00:00:04.13 bitrate= 181.2kbits/ frame= 169 fps=168 q=28.0 size= 227kB time=00:00:06.82 bitrate= 272.6kbits/ frame= 231 fps=153 q=28.0 size= 348kB time=00:00:09.31 bitrate= 306.3kbits/ frame= 282 fps=140 q=28.0 size= 499kB time=00:00:11.33 bitrate= 360.8kbits/
Unser Code erfasst und druckt diese Wörter Zeile für Zeile Zeile:
frame= 101 fps= 0.0 q= 28.0 size= 91kB time= 00:00:04.13 bitrate= 181.2kbits/ ... (and so on)
Sie können diese Wörter dann verwenden, um die relevanten Informationen zu analysieren und Ihren Fortschritt entsprechend zu aktualisieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich die Echtzeitausgabe des Standardfehlers eines Shell-Befehls in Golang erfassen und drucken?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

WHENTETINGGOCODEWITHITHIFTFUNKTIONEN, UseExplicitsetupFunctionSesparatetestFilestoavoidDependencyonInitfunctionsideffecte.1) UsexplicitsetupFunctionStocontrolGlobalvariableInitialization.2) CreateSeparatetestBilestobypaNitInitInitialization und

Go'serrorhandlingreturnserrorsasvalues,unlikeJavaandPythonwhichuseexceptions.1)Go'smethodensuresexpliciterrorhandling,promotingrobustcodebutincreasingverbosity.2)JavaandPython'sexceptionsallowforcleanercodebutcanleadtooverlookederrorsifnotmanagedcare

AneffectiveInterfaceingoisminimal, klar und PromotesLoosecoUPLing.1) MinimizetHeinTeInflexibilityAndaseaseFIMPlementation.2) Verwenden SieInterfacesForAbRactractionTosWapImplementationswithoutchangingCallingCode.3) DesignOntierablieger-verwendiginter-Per-ChodestomockDomockDepep

Zentraler Fehlerbehebung kann die Lesbarkeit und Wartbarkeit von Code in GO -Sprache verbessern. Zu den Implementierungsmethoden und -vorteilen gehören: 1. Separate Fehlerbehandlungslogik aus der Geschäftslogik und vereinfachen Code. 2. Gewährleisten Sie die Konsistenz der Fehlerbehandlung durch zentraler Handhabung. 3. Verwenden Sie die Aufhebung und erholen Sie sich, um Panik zu erfassen und zu verarbeiten, um die Robustheit der Programme zu verbessern.

INGO, AlternativestoinitFunktionenincludecustonializationFunctions undsingletons.1) CustomInitializationFunctionsGlowexplicitControloverwhenInitializationOcccurs, NützfordelayedorConditionalSetups.2) SingletonsensOneOnitializationConconcurent

GoHandlesInterfacesAndTypeassertionSeffective, EnhancingCodeFlexibilityandrobustness.1) TypenSerionsallowruntimetypeCking, AsseenWithThapeInterfaceandCircletype.2) TypeSwitcheshandlemultipletypesiepy, nützlich, nützlich, nützlich

GO -Sprachfehlerhandhabung wird flexibler und durch Fehler lesbarer. IS und Fehler.as Funktionen. 1.Erors.IS wird verwendet, um zu prüfen, ob der Fehler dem angegebenen Fehler entspricht und für die Verarbeitung der Fehlerkette geeignet ist. 2.Errors.as können nicht nur den Fehlertyp überprüfen, sondern auch den Fehler in einen bestimmten Typ konvertieren, der zum Extrahieren von Fehlerinformationen geeignet ist. Die Verwendung dieser Funktionen kann die Fehlerbehandlungslogik der Fehlerbehandlung vereinfachen, aber auf die korrekte Abgabe von Fehlerketten achten und eine übermäßige Abhängigkeit vermeiden, um die Komplexität der Code zu verhindern.

TomakegoapplicationsRunfasterandmorefficenty, UseProfilingTools, LeveragEconcurrency und Managemoryeffectiv.1) UsePPRofforCpuandMemoryProfilingToidentifyBottlenecks.2) NutzungsgoroutinesandchannelstoparallelizeTakesAmproveProveperance.3) Implementierung


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
