


Hüpfende Bälle in Java
Problem: Das Hinzufügen mehrerer Bälle zu einer Java-Anwendung führt zum ersten Ball wird von der zweiten überschrieben, was dazu führt, dass nur noch eine sichtbar ist Ball.
Lösung:
Um dieses Problem zu beheben und mehrere springende Bälle auf dem Bildschirm zu zeichnen, ziehen Sie die folgenden Ansätze in Betracht:
1. Verwenden eines nicht undurchsichtigen Layout-Managers und Überschreiben der Größe:
- Entfernen Sie den undurchsichtigen Layout-Manager, um Komponentenüberlappungen zu verhindern und eine ordnungsgemäße Kontrolle über die Größe und Position des Balls sicherzustellen.
- Implementieren Sie Ihren eigenen Layout-Manager, um die Größe und Position des Balls zu steuern Bereich.
2. Balleigenschaften zufällig anpassen:
- Geschwindigkeit und Startposition jedes Balls zufällig anpassen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie kollidieren oder an derselben Position starten.
3. Verwenden Sie den Event Dispatch Thread (EDT):
- Aktualisieren Sie die Bälle im Kontext des EDT, um reibungslose und konsistente grafische Aktualisierungen sicherzustellen.
< ;h4>4. Verwenden Sie eine Containerklasse für Bälle:
- Anstatt Bälle als undurchsichtige Komponenten zu behandeln, erstellen Sie eine Klasse, die die Eigenschaften jedes Balls darstellt, wie z. B. seine Farbe, Geschwindigkeit und Position. ohne Visualisierung zu rendern.
5. Erstellen Sie einen separaten Thread für die Ballbewegung:
- Die Implementierung dieses Ansatzes kann ressourcenintensiv sein, also erkunden Sie zuerst andere Alternativen.
Codebeispiel (Verwendung der Containerklasse für Bälle):
public class Balls extends JPanel { private List<ball> ballsUp; // ... (Constructor and other methods) @Override protected void paintComponent(Graphics g) { super.paintComponent(g); Graphics2D g2d = (Graphics2D) g.create(); g2d.setRenderingHint(RenderingHints.KEY_ANTIALIASING, RenderingHints.VALUE_ANTIALIAS_ON); for (Ball ball : ballsUp) { ball.paint(g2d); } g2d.dispose(); } public List<ball> getBalls() { return ballsUp; } } public class Ball { private Color color; private Point location; private Dimension size; private Point speed; // ... (Constructor and other methods) protected void paint(Graphics2D g2d) { Point p = getLocation(); if (p != null) { g2d.setColor(getColor()); Dimension size = getSize(); g2d.fillOval(p.x, p.y, size.width, size.height); } } } public class BounceEngine implements Runnable { private Balls parent; // ... (Constructor and other methods) public void run() { // Randomize ball properties and starting positions for (Ball ball : getParent().getBalls()) { // ... (Randomization logic) } while (getParent().isVisible()) { // Repaint the balls SwingUtilities.invokeLater(new Runnable() { @Override public void run() { getParent().repaint(); } }); // Move each ball for (Ball ball : getParent().getBalls()) { move(ball); } // Delay between updates try { Thread.sleep(100); } catch (InterruptedException ex) { } } } // ... (Remaining code) }</ball></ball>
Dieser Ansatz verwendet Eine Containerklasse und ein separater Thread für die Ballbewegung ermöglichen eine bessere Kontrolle über das Verhalten der Bälle und ermöglichen komplexere Ballanimationen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich mehrere springende Bälle in einer Java-Anwendung anzeigen, ohne sich gegenseitig zu überschreiben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Java wird aufgrund seiner Unabhängigkeit der Plattform in Anwendungen auf Unternehmensebene häufig verwendet. 1) Die Unabhängigkeit der Plattform wird über Java Virtual Machine (JVM) implementiert, sodass der Code auf jeder Plattform ausgeführt wird, die Java unterstützt. 2) Sie vereinfacht die plattformübergreifenden Bereitstellungs- und Entwicklungsprozesse und bieten mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. 3) Es ist jedoch notwendig, auf Leistungsunterschiede und die Kompatibilität der Bibliotheksbibliothek zu achten und Best Practices wie die Verwendung von reinen Java-Code und plattformübergreifenden Tests einzusetzen.

JavaplaysaSignificantroleiniotduetoitsplattformindependence.1) ItallowsCodetobewrittenonceandrunonvariousDevices.2) Java'secosystemProvideburlibibrarysForiot.3) ErschöpfungsmusternhanzeIsStemsFepyStemsafaftEdEpety

ThemeolutionToHandleFilepathsacrosswindowsandlinuxinjavaistousepaths.get () von Thejava.nio.FilePackage.1) usepaths

Java'splatformindependenceissignificantbecauseitallowsdeveloperstowritecodeonceandrunitonanyplatformwithaJVM.This"writeonce,runanywhere"(WORA)approachoffers:1)Cross-platformcompatibility,enablingdeploymentacrossdifferentOSwithoutissues;2)Re

Java eignet sich für die Entwicklung von Cross-Server-Webanwendungen. 1) Javas Philosophie "einmal schreiben, überall rennen" lässt ihren Code auf jeder Plattform ausgeführt, die JVM unterstützt. 2) Java verfügt über ein reichhaltiges Ökosystem, einschließlich Tools wie Frühling und Winterschlaf, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. 3) Java spielt hervorragend in Bezug auf Leistung und Sicherheit und bietet effizientes Speichermanagement und starke Sicherheitsgarantien.

JVM implementiert die Wora-Merkmale von Java durch Bytecode-Interpretation, plattformunabhängige APIs und dynamische Klassenbelastung: 1. Bytecode wird als Maschinencode interpretiert, um einen plattformübergreifenden Betrieb sicherzustellen. 2. Unterschiede zwischen API -abstrakter Betriebssystem; 3. Die Klassen werden zur Laufzeit dynamisch geladen, um eine Konsistenz zu gewährleisten.

Die neueste Version von Java löst effektiv plattformspezifische Probleme durch JVM-Optimierung, Standardbibliotheksverbesserungen und Unterstützung von Drittanbietern. 1) JVM -Optimierung, wie der ZGC von Java11, verbessert die Leistung der Müllsammlung. 2) Standardbibliotheksverbesserungen wie das Modulsystem von Java9, das plattformbedingte Probleme reduziert. 3) Bibliotheken von Drittanbietern bieten plattformoptimierte Versionen wie OpenCV.

Der Bytecode -Überprüfungsprozess des JVM enthält vier wichtige Schritte: 1) Überprüfen Sie, ob das Klassendateiformat den Spezifikationen entspricht, 2) Überprüfen Sie die Gültigkeit und Korrektheit der Bytecode -Anweisungen, 3) die Datenflussanalyse durchführen, um die Sicherheitstypsicherheit zu gewährleisten, und 4) Ausgleich der gründlichen Überprüfung und Leistung der Verifizierung. Durch diese Schritte stellt die JVM sicher, dass nur sichere, korrekte Bytecode ausgeführt wird, wodurch die Integrität und Sicherheit des Programms geschützt wird.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion
