So erkennen Sie Klicks außerhalb von React-Komponenten
Um Klicks außerhalb einer React-Komponente zu erkennen, können Sie den folgenden Ansatz verwenden:
Ereignisbehandlung
Fügen Sie dem Fensterobjekt einen Klickereignis-Listener hinzu. Wenn das Klickereignis auftritt, vergleichen Sie das Zielelement des Ereignisses mit den untergeordneten DOM-Elementen der Komponente. Wenn das Ziel kein Nachkomme der Komponente ist, wird davon ausgegangen, dass sich der Klick außerhalb der Komponente befindet.
DOM-Traversal verwenden
Um das Zielelement mit den untergeordneten Elementen der Komponente zu vergleichen, können Sie verwenden die vom DOM bereitgestellten Methoden „closest()“ oder „contains()“.
Closest() Methode:
Die Methode close() prüft, ob ein Element ein Nachkomme eines anderen Elements ist. Es gibt das nächstgelegene Vorfahrenelement zurück, das dem angegebenen Selektor entspricht.
const target = event.target; const componentDOM = document.querySelector('.my-component'); if (!componentDOM.closest('.my-component')) { // Click occurred outside the component }
Contains()-Methode:
Die contains()-Methode prüft, ob ein Element ein anderes Element enthält . Es gibt einen booleschen Wert zurück, der angibt, ob das Element ein Nachkomme des anderen Elements ist.
const target = event.target; const componentDOM = document.querySelector('.my-component'); if (!componentDOM.contains(target)) { // Click occurred outside the component }
Referenzverwaltung
Um auf das DOM-Element der Komponente zuzugreifen, können Sie React Refs verwenden. Weisen Sie dem Element der Komponente eine Referenz zu und fragen Sie dann das DOM mithilfe der Referenz ab.
Beispiel für eine funktionale Komponente:
function OutsideAlerter(props) { const wrapperRef = useRef(null); useOutsideAlerter(wrapperRef); return <div ref="{wrapperRef}">{props.children}</div>; } function useOutsideAlerter(ref) { useEffect(() => { function handleClickOutside(event) { if (ref.current && !ref.current.contains(event.target)) { alert('You clicked outside of me!'); } } document.addEventListener('mousedown', handleClickOutside); return () => { document.removeEventListener('mousedown', handleClickOutside); }; }, [ref]); }
Beispiel für eine Klassenkomponente:
class OutsideAlerter extends Component { constructor(props) { super(props); this.wrapperRef = React.createRef(); } componentDidMount() { document.addEventListener('mousedown', this.handleClickOutside); } componentWillUnmount() { document.removeEventListener('mousedown', this.handleClickOutside); } handleClickOutside = (event) => { if (this.wrapperRef.current && !this.wrapperRef.current.contains(event.target)) { alert('You clicked outside of me!'); } } render() { return <div ref="{this.wrapperRef}">{this.props.children}</div>; } }
Durch die Verwendung dieser Techniken können Sie Klicks außerhalb von React-Komponenten genau erkennen und so für bessere Benutzererfahrungen und Leistung sorgen Optimierungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erkennt man Klicks außerhalb einer React-Komponente?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python ist bekannt für seine prägnante Syntax- und Rich -Bibliotheks -Ökosystems und ist für die Datenanalyse und die Webentwicklung geeignet. 2. JavaScript ist der Kern der Front-End-Entwicklung. Node.js unterstützt die serverseitige Programmierung und eignet sich für die Entwicklung der Vollstapel.

JavaScript erfordert keine Installation, da es bereits in moderne Browser integriert ist. Sie benötigen nur einen Texteditor und einen Browser, um loszulegen. 1) Führen Sie sie in der Browser -Umgebung durch, indem Sie die HTML -Datei durch Tags einbetten. 2) Führen Sie die JavaScript -Datei nach dem Herunterladen und Installieren von node.js nach dem Herunterladen und Installieren der Befehlszeile aus.

So senden Sie im Voraus Aufgabenbenachrichtigungen in Quartz Wenn der Quartz -Timer eine Aufgabe plant, wird die Ausführungszeit der Aufgabe durch den Cron -Ausdruck festgelegt. Jetzt...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)