


Wie kann ich die Breite und Höhe eines JPanels von außerhalb seiner Klasse ermitteln?
Breite und Höhe von JPanel außerhalb der Klasse ermitteln
Problembeschreibung:
Genaue Breiten- und Höhenwerte für ermitteln Ein JPanel-Zugriff auf sie von außerhalb seiner Klasse kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn sich diese Werte dynamisch ändern, beispielsweise während der Fenstergrößenänderung. In diesem Artikel werden verschiedene Ansätze zur Behebung dieses Problems untersucht.
Lösung 1: Benutzerdefinierter Eigenschaftsänderungs-Listener
Ein benutzerdefinierter Eigenschaftsänderungs-Listener kann implementiert werden, um Änderungen an der Breite des JPanels zu überwachen und Höheneigenschaften. Dieser Ansatz bietet direkten Zugriff auf die aktualisierten Werte, wenn sie sich ändern.
import java.awt.event.PropertyChangeListener; import java.awt.event.PropertyChangeEvent; class JPanelWidthHeightListener implements PropertyChangeListener { private int width; private int height; public int getWidth() { return width; } public int getHeight() { return height; } @Override public void propertyChange(PropertyChangeEvent evt) { // PropertyChangeEvent e contains the target object (in this case, JPanel) if (evt.getPropertyName().equals("bounds")) { width = evt.getNewValue().getWidth(); height = evt.getNewValue().getHeight(); } } }
Lösung 2: Anonymer Listener für Eigenschaftsänderungen innerer Klassen
Ein anonymer Listener für Eigenschaftsänderungen innerer Klassen macht die Erstellung einer separaten Listener-Klasse überflüssig. Dieser Ansatz ist prägnanter und bietet dennoch Zugriff auf aktualisierte Breiten- und Höhenwerte.
PropertyChangeListener pcl = new PropertyChangeListener() { @Override public void propertyChange(PropertyChangeEvent evt) { if (evt.getPropertyName().equals("bounds")) { int width = evt.getNewValue().getWidth(); int height = evt.getNewValue().getHeight(); } } };
Lösung 3: Zugriff auf JPanel über die innere Klasse
Bei Zugriff auf das JPanel aus einer separaten Klasse erforderlich ist, sollten Sie die Verwendung einer inneren Klasse oder einer anonymen inneren Klasse in Betracht ziehen. Dies ermöglicht den direkten Zugriff auf die Methoden und Eigenschaften des JPanel.
JPanel panel = new JPanel(); // Inner class that extends JPanel class MyInnerPanel extends JPanel { public int getMyWidth() { return getWidth(); } public int getMyHeight() { return getHeight(); } } // Anonymous inner class that extends JPanel JPanel anonymousPanel = new JPanel() { @Override public int getWidth() { return super.getWidth(); } @Override public int getHeight() { return super.getHeight(); } };
Lösung 4: JPanel als Parameter übergeben
In bestimmten Szenarien kann das JPanel als Parameter übergeben werden Andere Methoden oder Klassen können den direkten Zugriff auf die Breiten- und Höheneigenschaften ermöglichen, ohne dass zusätzliche Listener oder Inner erforderlich sind Klassen.
class MyExternalClass { public void doSomething(JPanel panel) { int width = panel.getWidth(); int height = panel.getHeight(); } }
Schlussfolgerung:
Die Wahl des Ansatzes zum Erhalten der Breite und Höhe eines JPanels außerhalb seiner Klasse hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab . Benutzerdefinierte Listener für Eigenschaftsänderungen bieten eine flexible und zentralisierte Möglichkeit, Änderungen zu überwachen, während innere Klassen und Parameterübergabe einen direkteren Zugriff auf die Eigenschaften des JPanels ermöglichen. Die Auswahl der am besten geeigneten Lösung gewährleistet einen effizienten und zuverlässigen Zugriff auf aktualisierte Breiten- und Höhenwerte.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich die Breite und Höhe eines JPanels von außerhalb seiner Klasse ermitteln?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Java wird aufgrund seiner Unabhängigkeit der Plattform in Anwendungen auf Unternehmensebene häufig verwendet. 1) Die Unabhängigkeit der Plattform wird über Java Virtual Machine (JVM) implementiert, sodass der Code auf jeder Plattform ausgeführt wird, die Java unterstützt. 2) Sie vereinfacht die plattformübergreifenden Bereitstellungs- und Entwicklungsprozesse und bieten mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. 3) Es ist jedoch notwendig, auf Leistungsunterschiede und die Kompatibilität der Bibliotheksbibliothek zu achten und Best Practices wie die Verwendung von reinen Java-Code und plattformübergreifenden Tests einzusetzen.

JavaplaysaSignificantroleiniotduetoitsplattformindependence.1) ItallowsCodetobewrittenonceandrunonvariousDevices.2) Java'secosystemProvideburlibibrarysForiot.3) ErschöpfungsmusternhanzeIsStemsFepyStemsafaftEdEpety

ThemeolutionToHandleFilepathsacrosswindowsandlinuxinjavaistousepaths.get () von Thejava.nio.FilePackage.1) usepaths

Java'splatformindependenceissignificantbecauseitallowsdeveloperstowritecodeonceandrunitonanyplatformwithaJVM.This"writeonce,runanywhere"(WORA)approachoffers:1)Cross-platformcompatibility,enablingdeploymentacrossdifferentOSwithoutissues;2)Re

Java eignet sich für die Entwicklung von Cross-Server-Webanwendungen. 1) Javas Philosophie "einmal schreiben, überall rennen" lässt ihren Code auf jeder Plattform ausgeführt, die JVM unterstützt. 2) Java verfügt über ein reichhaltiges Ökosystem, einschließlich Tools wie Frühling und Winterschlaf, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen. 3) Java spielt hervorragend in Bezug auf Leistung und Sicherheit und bietet effizientes Speichermanagement und starke Sicherheitsgarantien.

JVM implementiert die Wora-Merkmale von Java durch Bytecode-Interpretation, plattformunabhängige APIs und dynamische Klassenbelastung: 1. Bytecode wird als Maschinencode interpretiert, um einen plattformübergreifenden Betrieb sicherzustellen. 2. Unterschiede zwischen API -abstrakter Betriebssystem; 3. Die Klassen werden zur Laufzeit dynamisch geladen, um eine Konsistenz zu gewährleisten.

Die neueste Version von Java löst effektiv plattformspezifische Probleme durch JVM-Optimierung, Standardbibliotheksverbesserungen und Unterstützung von Drittanbietern. 1) JVM -Optimierung, wie der ZGC von Java11, verbessert die Leistung der Müllsammlung. 2) Standardbibliotheksverbesserungen wie das Modulsystem von Java9, das plattformbedingte Probleme reduziert. 3) Bibliotheken von Drittanbietern bieten plattformoptimierte Versionen wie OpenCV.

Der Bytecode -Überprüfungsprozess des JVM enthält vier wichtige Schritte: 1) Überprüfen Sie, ob das Klassendateiformat den Spezifikationen entspricht, 2) Überprüfen Sie die Gültigkeit und Korrektheit der Bytecode -Anweisungen, 3) die Datenflussanalyse durchführen, um die Sicherheitstypsicherheit zu gewährleisten, und 4) Ausgleich der gründlichen Überprüfung und Leistung der Verifizierung. Durch diese Schritte stellt die JVM sicher, dass nur sichere, korrekte Bytecode ausgeführt wird, wodurch die Integrität und Sicherheit des Programms geschützt wird.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.
