


Warum ändert die Dereferenzierung eines Zeigers in Go nicht den ursprünglichen Wert?
Zeiger-Dereferenzierung in Go: Was passiert?
Wenn Sie in die Welt der Programmierung in Go eintauchen, stoßen Sie möglicherweise auf ein interessantes Verhalten im Zusammenhang mit der Zeiger-Dereferenzierung, insbesondere wenn Arbeiten mit Strukturen. Betrachten Sie das folgende Beispiel:
package main import "fmt" type Vertex struct { X, Y int } var ( p = Vertex{1, 2} // has type Vertex q = &Vertex{1, 2} // has type *Vertex r = Vertex{X: 1} // Y:0 is implicit s = Vertex{} // X:0 and Y:0 ) func main() { t := *q q.X = 4 u := *q fmt.Println(p, q, r, s, t, u, t == u) }
Das Ausführen dieses Codes führt zu überraschenden Ergebnissen:
{1 2} &{4 2} {1 0} {0 0} {1 2} {4 2} false
Sie könnten erwarten, dass sich t nach der Änderung von q.X in {4, 2} ändert, dies ist jedoch nicht der Fall passieren. Was ist der Grund für dieses Verhalten?
Zeiger-Dereferenzierung erklärt
Der Schlüssel zum Verständnis ist die Zeiger-Dereferenzierung. Wenn Sie in Go einen Zeiger (z. B. *q) dereferenzieren, erstellen Sie eine Kopie des Werts, auf den er zeigt. Also erstellt t := *q eine separate Kopie der durch q referenzierten Vertex-Struktur.
Änderung von Beispiel 28 klargestellt:
In Ihrem modifizierten Beispiel, wenn Sie festlegen q.X = 4, Sie ändern nur die Struktur, auf die q zeigt. Da es sich bei t um eine Kopie handelt, behält es seine ursprünglichen Werte bei.
Vergleich von Go und C/C
Sie haben erwähnt, dass das Verhalten aus C/C-Perspektive seltsam erscheint. C/C verhalten sich jedoch ähnlich. Betrachten Sie dieses Beispiel:
#include <iostream> struct Vertex { int x; int y; }; int main() { Vertex v = Vertex{1, 2}; Vertex* q = &v; Vertex t = *q; q->x = 4; std::cout <p>Dieser C-Code erzeugt das gleiche Verhalten:</p> <pre class="brush:php;toolbar:false">*q: { 4, 2 } t: { 1, 2 }
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie, wenn Sie einen Zeiger in Go dereferenzieren, Erstellen Sie erneut eine Kopie des zugrunde liegenden Werts. Um durch einen Zeiger vorgenommene Änderungen zu beobachten, müssen Sie einen Zeiger selbst verwenden, wie im modifizierten Beispiel:
func main() { t := q q.X = 4 u := *q fmt.Println(p, q, r, s, t, u, *t == u) }
Dies erzeugt die erwartete Ausgabe von {1 2} &{4 2} {1 0} {0 0} {4 2} {4 2} wahr.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum ändert die Dereferenzierung eines Zeigers in Go nicht den ursprünglichen Wert?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

GoHandlesInterfacesAndTypeassertionSeffective, EnhancingCodeFlexibilityandrobustness.1) TypenSerionsallowruntimetypeCking, AsseenWithThapeInterfaceandCircletype.2) TypeSwitcheshandlemultipletypesiepy, nützlich, nützlich, nützlich

GO -Sprachfehlerhandhabung wird flexibler und durch Fehler lesbarer. IS und Fehler.as Funktionen. 1.Erors.IS wird verwendet, um zu prüfen, ob der Fehler dem angegebenen Fehler entspricht und für die Verarbeitung der Fehlerkette geeignet ist. 2.Errors.as können nicht nur den Fehlertyp überprüfen, sondern auch den Fehler in einen bestimmten Typ konvertieren, der zum Extrahieren von Fehlerinformationen geeignet ist. Die Verwendung dieser Funktionen kann die Fehlerbehandlungslogik der Fehlerbehandlung vereinfachen, aber auf die korrekte Abgabe von Fehlerketten achten und eine übermäßige Abhängigkeit vermeiden, um die Komplexität der Code zu verhindern.

TomakegoapplicationsRunfasterandmorefficenty, UseProfilingTools, LeveragEconcurrency und Managemoryeffectiv.1) UsePPRofforCpuandMemoryProfilingToidentifyBottlenecks.2) NutzungsgoroutinesandchannelstoparallelizeTakesAmproveProveperance.3) Implementierung

GO'SfutureIsBrightWithTrends aseimpultedTooling, Generika, Cloud-Nativadoption, PerformanceNHancements und Webassemblyintegration, ButchalenGesincludemaintainingImplication undImProventerrorhandling.

GoroutinesareFunctionsOrtheThatrunConcruncurentoingo, aktivieren, dass und leuchtet die Wutzehnung

ThepurpleTheinitfunctioningoinitializeVariables, Setupconfigurationen, orperformN -nötiger SetupBeforeThemaNFunctionexecutes

GointerfacesAremethodSignaturesSetShattypesMustImplement, EnablingPolymorphism mit der Outinheritanceforcleaner, modularCode.

Verwenden Sie die Funktion resocal (), um sich von Panik zu erholen. Die spezifischen Methoden sind: 1) Verwenden Sie Recover (), um Panik in der Aufschubfunktion zu erfassen, um Programmabstürze zu vermeiden. 2) detaillierte Fehlerinformationen zum Debuggen aufzeichnen; 3) entscheiden, ob die Programmausführung auf der Grundlage der spezifischen Situation wieder aufgenommen werden soll; 4) Verwenden Sie mit Vorsicht, um die Leistung zu vermeiden.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!
