Den Zweck von „var that = this;“ verstehen in JavaScript
Bei der Arbeit mit JavaScript stoßen Sie möglicherweise auf Codeausschnitte, die die Anweisung „var that = this;“ enthalten. Dieses Konstrukt spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung des Kontexts von „this“ innerhalb verschachtelter Funktionen, insbesondere in Ereignishandlern.
In JavaScript stellt das Schlüsselwort „this“ den aktuellen Kontext oder das Objekt dar, das den verwendeten Code besitzt in. Wenn jedoch eine Funktion innerhalb einer anderen Funktion aufgerufen wird, ändert sich der Wert von „this“. Dies kann zu unerwartetem Verhalten führen, insbesondere in ereignisgesteuertem Code, in dem sich Ereignishandler in Rückrufen befinden.
Der Zweck der Zuweisung von „this“ zu „that“ besteht darin, den aktuellen Kontext des Objekts zu erfassen, bevor er fällig wird zu einer Änderung des Umfangs. Indem Sie „this“ mit „that“ aliasen, stellen Sie sicher, dass der ursprüngliche Wert von „this“ auch innerhalb verschachtelter Funktionen zugänglich bleibt.
Betrachten Sie das folgende Beispiel:
$('#element').click(function() { // this is a reference to the element clicked on var that = this; $('.elements').each(function() { // this is a reference to the current element in the loop // that is still a reference to the element clicked on }); });
In diesem Code , hat die Event-Handler-Funktion über das Schlüsselwort „this“ Zugriff auf das Element, auf das geklickt wurde. Innerhalb der verschachtelten Funktion (each()) bezieht sich der Wert von „this“ jedoch auf das aktuelle Element in der Schleife. Indem Sie „this“ als „that“ in der äußeren Funktion erfassen, können Sie weiterhin auf das Element zugreifen, auf das ursprünglich geklickt wurde.
Die Verwendung anderer Aliase als „that“ wird aus Gründen der Lesbarkeit empfohlen. Im obigen Beispiel würde ein aussagekräftigerer Alias wie „clickedEl“ klarer machen, worauf sich die Variable bezieht.
Zusammenfassend lässt sich sagen: „var that = this;“ ist eine gängige Technik in JavaScript, um den Wert von „this“ über verschiedene Bereiche hinweg beizubehalten. Dadurch wird sichergestellt, dass der ursprüngliche Kontext des Objekts auch dann erhalten bleibt, wenn verschachtelte Funktionen aufgerufen werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum „var that = this;' verwenden? in JavaScript?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JavaScript -Kerndatentypen sind in Browsern und Knoten.js konsistent, werden jedoch unterschiedlich als die zusätzlichen Typen behandelt. 1) Das globale Objekt ist ein Fenster im Browser und global in node.js. 2) Node.js 'eindeutiges Pufferobjekt, das zur Verarbeitung von Binärdaten verwendet wird. 3) Es gibt auch Unterschiede in der Leistung und Zeitverarbeitung, und der Code muss entsprechend der Umgebung angepasst werden.

JavaScriptUSESTWOTYPESOFCOMMENMENTEN: Einzelzeilen (//) und Multi-Linie (//). 1) Verwendung // Forquicknotesorsingle-Linexplanationen.2 Verwendung // ForlongerExPlanationsCompomentingingoutblocks-

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!
