


Missverstandene „kaputte“ zweiphasige Vorlageninstanziierung von Microsoft Visual C
Einführung
Microsoft Visual C (MSVC ) wurde oft wegen seiner angeblich fehlerhaften Implementierung der zweiphasigen Template-Instanziierung kritisiert. Dieser Artikel geht auf die Besonderheiten dieser Kritik ein, untersucht das zugrunde liegende Problem und liefert eine detaillierte Erklärung.
Die Kontroverse um die zweiphasige Template-Instanziierung
Zwei-Phasen-Template-Instanziierung ist ein Prozess in C, bei dem Vorlagenklassen und -funktionen zunächst syntaktisch auf Korrektheit überprüft werden und dann an späteren Verwendungsorten eine vollständige Instanziierung erfolgt. Es wurde jedoch behauptet, dass MSVC diesen Mechanismus nicht ordnungsgemäß implementiert.
Frühes Verständnis des Problems
Anfangs wurde angenommen, dass MSVC nur grundlegende Syntaxprüfungen durchführte bei Vorlagendefinitionen, wobei ignoriert wird, ob in der Vorlage verwendete Namen deklariert wurden. Dieses Verständnis ist jedoch unvollständig.
Die wahre Natur des Problems
Das eigentliche Problem mit der zweiphasigen Vorlageninstanziierung von MSVC besteht aus zwei miteinander verbundenen Ebenen:
Schicht 1: Falsche Suche in der ersten Phase
MSVC funktioniert nicht frühe (erste Phase) Suche nach nicht abhängigen Ausdrücken, wie im Beispiel:
int foo(void*); template<typename t> struct S { S() { int i = foo(0); } }; void foo(int);</typename>
MSVC verschiebt diese Suche auf die zweite Phase, wo es den Ausdruck fälschlicherweise an „foo(int)“ bindet, was zu einem Fehler führt.
Schicht 2: Falsche Suche in der zweiten Phase
Die zweite Phase Die Vorlagensuche in MSVC ist ebenfalls fehlerhaft. Während der C-Standard vorgibt, dass ADL-nominierte Namespaces in der zweiten Phase erweitert werden, erweitert MSVC fälschlicherweise auch die Nicht-ADL-Suche.
Dies kann anhand des folgenden Beispiels veranschaulicht werden:
namespace N { struct S {}; } void bar(void *) {} template <typename t> void foo(T *t) { bar(t); } void bar(N::S *s) {}</typename>
Obwohl es abhängig ist, wird der Aufruf von bar(t) fälschlicherweise in void bar(N::S *s) aufgelöst, was das unangemessene Verhalten der zweiten Phase von MSVC zeigt Nachschlagen.
Fazit
Die Implementierung der zweiphasigen Vorlageninstanziierung durch Microsoft Visual C ist zwar fehlerhaft, jedoch nicht in der ursprünglich verstandenen vereinfachten Art und Weise. Das Problem ist ein komplexes Zusammenspiel zwischen fehlerhaften Suchvorgängen in der ersten und zweiten Phase, das bei bestimmten Codekonstruktionen zu Fehlern oder falschem Verhalten führen kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIst die zweiphasige Template-Instanziierung von Microsoft Visual C wirklich kaputt, und wenn ja, wie?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C DestructorsProvidepreciseControloverResourcemanagement, während garbagebagecollectorsAutomatememorymanagementbutinTroducucuceCrictability.C Destruktoren: 1) CustomcleanupactionSwhenObjectsaredestroyed, 2) Wiedererhöhung, die gggooutofscopefoutofscop

Das Integrieren von XML in ein C-Projekt kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1) XML-Dateien mithilfe von PugixML- oder TinyXML-Bibliothek analysieren und generieren, 2) DOM- oder SAX-Methoden für Parsen auswählen, 3) verschachtelte Knoten und mehrstufige Eigenschaften verarbeiten, 4) Optimieren Sie die Leistung mit Debugging-Techniken und bewährten Verfahren.

XML wird in C verwendet, da es eine bequeme Möglichkeit bietet, Daten zu strukturieren, insbesondere in Konfigurationsdateien, Datenspeicherung und Netzwerkkommunikation. 1) Wählen Sie die entsprechende Bibliothek wie TinyXML, Pugixml, RapidXML aus und entscheiden Sie nach den Projektanforderungen. 2) Verstehen Sie zwei Möglichkeiten zur Analyse und Erzeugung von XML: DOM ist für häufige Zugriff und Änderung geeignet, und SAX ist für große Dateien oder Streaming -Daten geeignet. 3) Bei der Optimierung der Leistung ist TinyXML für kleine Dateien geeignet, PugixML bietet gut in Speicher und Geschwindigkeit, und RapidXML eignet sich hervorragend bei der Verarbeitung großer Dateien.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind die Speichermanagement, die Implementierung der Polymorphismus und die Leistungsoptimierung. 1) C# verwendet einen Müllsammler, um den Speicher automatisch zu verwalten, während C manuell verwaltet werden muss. 2) C# realisiert den Polymorphismus durch Schnittstellen und virtuelle Methoden, und C verwendet virtuelle Funktionen und reine virtuelle Funktionen. 3) Die Leistungsoptimierung von C# hängt von der Struktur und der parallele Programmierung ab, während C durch Inline -Funktionen und Multithreading implementiert wird.

Die DOM- und SAX -Methoden können verwendet werden, um XML -Daten in C. 1) DOM -Parsen XML in Speicher zu analysieren, für kleine Dateien geeignet, können jedoch viel Speicher in Anspruch nehmen. 2) SAX-Parsing ist ereignisgetrieben und für große Dateien geeignet, kann jedoch nicht zufällig zugegriffen werden. Die Auswahl der richtigen Methode und Optimierung des Codes kann die Effizienz verbessern.

C wird aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilität in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme, Finanztransaktionen und wissenschaftliches Computing häufig eingesetzt. 1) In der Spielentwicklung wird C für effizientes Grafikwiedergabe und Echtzeit-Computing verwendet. 2) In eingebetteten Systemen machen Cs Speicherverwaltung und Hardware -Steuerungsfunktionen die erste Wahl. 3) Im Bereich Finanztransaktionen entspricht die hohe Leistung von C den Anforderungen des Echtzeit-Computing. 4) Im wissenschaftlichen Computing werden die effizienten Funktionen der Algorithmus -Implementierung und der Datenverarbeitungsfunktionen von C vollständig reflektiert.

C ist nicht tot, aber in vielen Schlüsselbereichen floriert: 1) Spielentwicklung, 2) Systemprogrammierung, 3) Hochleistungs-Computing, 4) Browser und Netzwerkanwendungen, C ist immer noch die Mainstream-Wahl und zeigt seine starken Vitalitäts- und Anwendungsszenarien.

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax, Speicherverwaltung und Leistung: 1) C# Syntax ist modern, unterstützt Lambda und Linq und C hält C -Funktionen und unterstützt Vorlagen. 2) C# verwaltet den Speicher automatisch, C muss manuell verwaltet werden. 3) C -Leistung ist besser als C#, aber auch die C# -Leistung wird optimiert.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.
