


Spring Boot kann beim Start kein Datenbankschema erstellen
Das automatische Erstellen von Datenbankschemata während des Starts der Spring Boot-Anwendung ist ein häufiges Problem. Hier finden Sie eine umfassende Analyse potenzieller Probleme und Lösungen.
Mögliche Ursachen und Lösungen:
1. Falsche Klassenverpackung:
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Entitätsklassen im selben Paket oder einem Unterpaket befinden, das die mit @EnableAutoConfiguration annotierte Klasse enthält. Dies ist notwendig, damit Spring sie erkennen und verarbeiten kann.
2. Diskrepanzen bei der Konfiguration des Ruhezustands:
Verwenden Sie die folgende überarbeitete Konfiguration für den Ruhezustand:
spring.jpa.database-platform=org.hibernate.dialect.MySQL5InnoDBDialect spring.jpa.hibernate.ddl-auto=update spring.datasource.driverClassName=com.mysql.cj.jdbc.Driver
Vermeiden Sie das manuelle Laden der Treiberklasse, da diese automatisch registriert wird.
3. Speicherort der Anwendungseigenschaften:
Stellen Sie sicher, dass Ihre application.properties-Datei am richtigen Speicherort abgelegt ist: src/main/resources. Ein falscher Standort kann Spring daran hindern, die Eigenschaften zu lesen.
4. Validierung des angegebenen Dialekts:
Bestätigen Sie, dass die Eigenschaft spring.jpa.database den richtigen Wert hat: MYSQL. Wenn der Dialekt falsch angegeben ist, verwendet Spring möglicherweise standardmäßig eine In-Memory-Datenbank, was dazu führt, dass das Schema nicht aktualisiert werden kann.
Durch Befolgen dieser Schritte sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu beheben, dass Spring Boot nicht erstellt wird Datenbankschemata automatisch.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum erstellt meine Spring Boot-App beim Start nicht das Datenbankschema?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden mithilfe der Änderungstabelle von MySQL Tabellen, einschließlich Hinzufügen/Löschen von Spalten, Umbenennung von Tabellen/Spalten und Ändern der Spaltendatentypen, erläutert.

In Artikel werden die Konfiguration der SSL/TLS -Verschlüsselung für MySQL, einschließlich der Erzeugung und Überprüfung von Zertifikaten, erläutert. Das Hauptproblem ist die Verwendung der Sicherheitsauswirkungen von selbstsignierten Zertifikaten. [Charakterzahl: 159]

In Artikel werden Strategien zum Umgang mit großen Datensätzen in MySQL erörtert, einschließlich Partitionierung, Sharding, Indexierung und Abfrageoptimierung.

In Artikel werden beliebte MySQL -GUI -Tools wie MySQL Workbench und PhpMyAdmin beschrieben, die ihre Funktionen und ihre Eignung für Anfänger und fortgeschrittene Benutzer vergleichen. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden in MySQL die Ablagerung von Tabellen mithilfe der Drop -Tabellenerklärung erörtert, wobei Vorsichtsmaßnahmen und Risiken betont werden. Es wird hervorgehoben, dass die Aktion ohne Backups, die Detaillierung von Wiederherstellungsmethoden und potenzielle Produktionsumfeldgefahren irreversibel ist.

In dem Artikel werden in verschiedenen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL und MongoDB Indizes für JSON -Spalten in verschiedenen Datenbanken erstellt, um die Abfrageleistung zu verbessern. Es erläutert die Syntax und die Vorteile der Indizierung spezifischer JSON -Pfade und listet unterstützte Datenbanksysteme auf.

In Artikeln werden ausländische Schlüssel zur Darstellung von Beziehungen in Datenbanken erörtert, die sich auf Best Practices, Datenintegrität und gemeinsame Fallstricke konzentrieren.

Artikel erläutert die Sicherung von MySQL gegen SQL-Injektions- und Brute-Force-Angriffe unter Verwendung vorbereiteter Aussagen, Eingabevalidierung und starken Kennwortrichtlinien (159 Zeichen).


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.